Sachbeschädigung an Tor – Sachbeschädigung durch Farbe – Einbruch in Einfamilienhaus – Diebstahl von Reifen – Scheiben von Autos eingeschlagen – Sachbeschädigung durch Feuer
Sachbeschädigung an Tor
Alsfeld. Im Zeitraum von Freitag (7.11.) bis Mittwoch (12.11) begaben sich Unbekannte auf das Schulgelände der Albert-Schweitzer-Schule in der Bürgermeister-Haas-Straße und beschädigten dort das Tor zum Pausenhof. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 800 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Sachbeschädigung durch Farbe
Schotten. In der Nacht auf Freitag (14.11.) kam es in Schotten zu gleich mehreren Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien.
In der Seestraße verschafften sich die Unbekannten Zutritt zum Grundstück einer Firma und besprühten eine Fassade mit roter Farbe. Auch die Hauswand eines Geschäftes in der Vogelsbergstraße war Ziel der Täter.
In der Frankfurter Straße in Rainrod verursachten die Unbekannten ebenfalls einen Sachschaden, indem sie die Wand eines Hauses mit roter Farbe beschmierten. Außerdem beschädigten die Unbekannten die Fassade des Sportlerheims im Bereich der Mühlstraße. An den jeweiligen Objekten entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 500 Euro. Ob die Taten miteinander in Verbindung stehen, müssen die weiteren Ermittlungen klären.
Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Einbruch in Einfamilienhaus
Romrod. Am Samstag (15.11.), in der Zeit von 9 Uhr bis 19 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Goethestraße, indem sie eine Balkontür aufhebelten. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten des Hauses und entwendeten einen mittleren bis hohen dreistelligen Betrag Bargeld. Es entstand Sachschaden von rund 1.500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Diebstahl von Reifen
Kirtorf. Dreiste Langfinger entwendeten am Samstagnachmittag (15.11.), in der Zeit von 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr, vier Sommerreifen samt Mercedes-Alufelgen im Wert von rund 800 Euro, die zum Zeitpunkt des Diebstahls zum Trocknen vor einem Wohnhaus in der Straße "Auf der Beune" in Lehrbach lagerten. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Scheiben von Autos eingeschlagen
Lauterbach. Im Zeitraum von Samstagabend (15.11.) bis Sonntagmorgen (16.11.) schlugen Unbekannte die Heckscheibe eines in der Straße "Eselswörth" geparkten schwarzen VW Polos ein. Der entstandene Sachschaden liegt bei rund 500 Euro.
Auch in der Straße "Am Graben" machten sich Unbekannte in der Zeit von Samstagmorgen (15.11.) bis Sonntagmorgen (16.11.) an einem weißen Hyundai i30 zu schaffen und schlugen die Windschutzscheibe ein. Der Sachschaden wird auch hier auf circa 500 Euro geschätzt.
Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Sachbeschädigung durch Feuer
Lauterbach. Auf dem Schulgelände in der Straße "An der Wascherde" kam es im Zeitraum von Freitag (14.11.) bis Sonntag (16.11.) zu einer Sachbeschädigung durch Feuer. Unbekannte setzten dort nach derzeitigen Erkenntnissen mehrere Mülltonnen in Brand, wodurch drei Kunststofftonnen vollständig niederbrannten. Eine weitere Tonne aus Metall hielt dem Feuer stand, wurde hierbei jedoch beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
(Marc Leipold)
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: