Pressebericht vom 19.11.25

Polizei Eschwege In Straßengraben gefahren Um 07:34 Uhr befuhr am gestrigen Dienstagmorgen eine 27-Jährige aus der Gemeinde Wehretal mit ihrem Pkw die L 3243 zwischen Germerode und Abterode. Dabei geriet sie mit ihrem Auto nach einer Kurve ins Schleudern und in der Folge von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich und blieb im Straßengraben auf dem Fahrzeugdach liegen. Die Fahrerin verletze sich bei dem Unfall leicht und wurde zur weiteren Untersuchung in das Krankenhaus gebracht. Am Pkw, der abgeschleppt werden musste, entstand ein Sachschaden von ca. 4000 EUR. Unfall beim Ein- oder Ausparken Auf dem Firmengelände eines Reifenhändlers in der Sudetenlandstraße in Eschwege touchierte ein 61-jähriger Eschweger beim Rückwärts-ausparken mit seinem Pkw einen geparkten Audi A6, wodurch ein Sachschaden von ca. 600 EUR entstand. Beim Ausparken in der Töpfergasse in Eschwege streifte gestern Nachmittag, um 17:00 Uhr, eine 58-Jährige aus Wanfried mit ihrem Pkw einen geparkten Pkw Skoda, der im rechten Heckbereich beschädigt wurde. Sachschaden: ca. 1000 EUR Geldbörse gestohlen Um 12:15 Uhr wurde gestern in der Mittagszeit einem 73-jährigen Eschweger in der Lidl-Filiale in der Bahnhofstraße in Eschwege die Geldbörse entwendet. Die Geldbörse wurde - von ihm unbemerkt - aus der rechten Jackentasche entwendet. Den eigentliche Diebstahl bemerkte der Geschädigte erst an der Kasse. Neben Bargeld befanden sich noch persönliche Dokumente in der Geldbörse. Schaden: ca. 200 EUR. Hinweise: 05651/9250. Anm.: In diesem Zusammenhang wird auf den landesweiten "Aktionstag gegen Taschendiebstähle" am kommenden Freitag hingewiesen. Diesbezüglich ergeht eine gesonderte Pressemitteilung. Diebstahl eines Rollators Zwischen dem 17.11.25, 14:30 Uhr und dem 18.11.25, 08:00 Uhr ereignete sich in der Klosterstraße in Eschwege der Diebstahl eines Rollators. Dieser war in diesem Zeitraum im Erdgeschoss des Treppenhauses eines Mehrfamilienhauses abgestellt worden. Der Schaden wird mit ca. 300 EUR angegeben. Hinweise: 05651/9250. Polizei Sontra Wildunfall In der Gemarkung von Ringgau-Röhrda überquerte gestern Abend, um 18:20 Uhr, eine Rotte Wildschweine die L 3245. Zu dieser Zeit war ein 28-Jähriger aus Weißenborn mit seinem Pkw in diesem Streckenabschnitt unterwegs. Mit einem der Tiere konnte er den Zusammenstoß nicht mehr verhindern, wodurch ein Sachschaden von ca. 500 EUR an dem Fahrzeug entstand. Das Wildschwein lief anschließend davon. Polizei Witzenhausen Unfallfluchten Zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Uhr ereignete sich gestern Mittag auf dem Tegut-Parkplatz im Laubenweg in Witzenhausen eine Unfallflucht. In diesem Zeitraum wurde ein dort geparkter VW T-Roc im linken Heckbereich angefahren und beschädigt. Der Sachschaden wird mit ca. 1000 EUR angegeben. Hinweise: 05542/93040. Eine weitere Unfallflucht wird vom Parkplatz des Herkules-Marktes in der "Bischhäuser Aue" in Witzenhausen angezeigt. Zwischen 15:20 Uhr und 15:50 Uhr wurde dort bereits am 17.11.25 ein Renault Zoe im Heckbereich angefahren. Der Sachschaden wird mit ca. 1000 EUR angegeben. Hinweise: 05542/93040. Wildunfälle mit Wildscheinen In der Gemarkung von Neu-Eichenberg / Hebenshausen überquerte vergangene Nacht, gegen 03:55 Uhr, eine Rotte Wildschweine die B 27. Zu diesem Zeitpunkt war ein 42-Jähriger aus Eschwege mit einem Transporter unterwegs. Ihm gelang es nicht mehr rechtzeitig zu bremsen, so dass er mit einem der Tiere kollidierte. Dieses verendete am Unfallort; am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000 EUR. Ebenfalls mit einem Wildschwein kollidierte am gestrigen Abend ein 50-Jähriger aus Witzenhausen, der mit seinem Pkw auf der B 451 zwischen Hundelshausen und Witzenhausen unterwegs war. Das Tier überlebte den Zusammenstoß nicht; am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1000 EUR. Pressestelle PD Werra-Meißner; KHK Künstler Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Nordhessen Polizeidirektion Werra-Meißner Niederhoner Str. 44 37268 Eschwege Pressestelle Telefon: 05651/925-123 E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de