Mehrere Wohnungseinbrüche +++ E-Bike gestohlen +++ Parkbänke beschädigt +++ Unfallfluchten +++ Alkoholisiert von der Unfallstelle geflüüchtet
Mehrere Wohnungseinbrüche im Landkreis Limburg Weilburg
1.1 In Wohnhaus eingebrochen
Limburg-Eschhofen, Konrad-Adenauer-Straße
Donnerstag, 20.11.2025, 17:30 Uhr - Freitag, 21.11.2025, 10:30 Uhr
(fd) In Eschhofen sind Unbekannte in der Zeit von Donnerstag auf Freitag in ein Wohnhaus eingebrochen.
Unbekannte Täter beschädigten die Scheibe einer Terrassentür und verschafften sich dadurch Zutritt in das Wohnhaus. Im Haus wurden sämtliche Räume aufgesucht, durchwühlt und Bargeld entwendet. Die Täter flüchteten anschließend in unbekannte Richtung.
An der Terrassentür entstand Sachschaden.
1.2 Wohnungseinbruch in Einfamilienhaus
Waldbrunn-Fussingen, An der Kerkerbachbahn
Freitag, 21.11.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
(fd) In Fussingen suchten Einbrecher am frühen Freitagabend ein Einfamilienhaus auf und entwendeten Schmuck.
Unbekannte Täter hebelten im Schutz der Dunkelheit ein Fenster zum Erdgeschoss auf und gelangten dadurch ins Wohnhaus. Im Haus wurden alle Räume betreten und durchsucht. Bei dem Diebesgut handelt es sich um Fingerschmuck. Das Wohnhaus wurde, vor der Flucht in unbekannte Richtung, wieder durch das Fenster verlassen.
Es entstand ein Sachschaden von ca. 1000 EUR
1.3 Wohnungseinbruch
Villmar-Aumenau, Wingertstraße
Freitag, 21.11.2025, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
[AKu] Am Freitag, den 21.11.2025, kam es zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr zu einem Wohnungseinbruchsdiebstahl in der Wingertstraße in Aumenau.
Unbekannte Täter drangen über eine Terassentür ins Innere des Hauses ein und durchwühlten dort mehrere Schränke und Schubladen. Zum Stehlgut ist derzeit noch nichts bekannt.
1.4 Wohnungseinbruch in Weilburg
Weilburg, Im Lindenstrauch
Freitag, 07.11.2025, 12:00 Uhr - Freitag, 21.11.2025, 12:00 Uhr
[AKu] Zwischen Freitag, 07.11. und Freitag, 21.11.2025 kam es zu einem Wohnungseinbruchsdiebstahl in einem Einfamilienhaus in der Straße "Im Lindenstrauch" in Weilburg.
Unbekannte Täter verschafften sich durch eine zuvor mit einem geeigneten Gegenstand zerschlagene Fensterscheibe Zutritt zu den Wohnräumen. Diese wurden folglich durchwühlt und durchsucht. Zum Stehlgut liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor.
Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 EUR.
Die Kriminalpolizei Limburg hat in allen Fällen die Ermittlungen übernommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06431 9140-0 entgegen.
HINWEIS: Die dunkle Jahreszeit hat begonnen - Einbrüche nehmen zu! Mit Beginn der dunkleren Monate steigt erfahrungsgemäß auch die Zahl der Wohnungseinbrüche. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig über wirksame Schutzmaßnahmen zu informieren. Die Polizeiliche Beratungsstelle Limburg-Weilburg steht Ihnen hierbei zur Seite.
Dort erhalten Sie nicht nur fachkundige Tipps, sondern können unter 06431-9140-241 oder praevention.pd-lm.ppwh@polizei.hessen.de auch einen Vor-Ort-Termin vereinbaren. Weitere Informationen und Flyer sind außerdem bei den Polizeistation und -posten im Landkreis erhältlich.
2. E-Bike gestohlen
Limburg, Blumenröder Straße, Friedrich-Dessauer-Schule
Freitag, 21.11.2025, 16:30 - 17:30 Uhr
(fd) Am Freitag wurde vom Schulhof einer Berufsschule in Limburg durch Unbekannte ein abgeschlossenes E-Bike entwendet.
Der 17-jährige Geschädigte aus dem Landkreis Limburg-Weilburg suchte ihm Rahmen der Bildungsmesse die Berufsschule auf. Sein E-Bike sicherte er währenddessen mittels eines Kettenschloßes an einem Fahrradständer. Durch unbekannte Täter wurden das E-Bike und das Kettenschloß entwendet. Das Fahrrad der Marke Cube, Typ: Reaction Hybrid Performance, Farbe: schwarz, hatte einen Wert von ca. 2500 EUR.
Hinweise nimmt die Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer 06431 9140-0 entgegen.
3. Parkbänke durch Pyrotechnik beschädigt
Bad Camberg - Erbach, Limburger Straße
Freitag, 21.11.2025, 14:00 Uhr
(fd) Durch zwei unbekannte Täter wurden am Freitagnachmittag zwei Ruhebänke/Parkbänke in Bad Camberg-Erbach in der Limburger Straße beschädigt.
Ein Zeuge meldete zwei Jugendliche, die durch das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen zwei Ruhebänke beschädigten. Nachdem er die Jugendlichen daraufhin ansprach, flüchteten sie zusammen auf einem E-Scooter über die Limburger Straße und den Fahrradweg in Richtung Oberselters.
Die Jugendlichen sollen mit einer schwarz-orangenen Jacke und einer grauen Jacke bekleidet gewesen sein. An den Bänken entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 EUR.
Die Polizeistation in Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06431 9140-0 entgegen.
4. Illegale Abfallentsorgung
Hünfelden-Dauborn, Wörsbachtal, Wirtschaftsweg zw. Hof Gnadenthal und Neumühle
Freitag, 21.11.2025, 15:27 Uhr
(fd) Unbekannte Täter entsorgten im Bereich des Wörsbachtals, zwischen dem Hofgut Gnadenthal und Hünstetten-Beuerbach, unerlaubt Flüssigkeiten.
Die entsorgungspflichtigen Flüssigkeiten wurden durch Unbekannte in mehreren größeren Metall- und Kunststofffässern auf einer Sitzbank an einem Wirtschaftsweg im Wörsbachtal abgestellt. Die ordnungsgemäße Entsorgung wurde über die Gemeinde gewährleistet.
Die Kriminalpolizei Limburg nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06431 9140-0 entgegen.
5. Unfallflucht im Begegnungsverkehr
Landstraße 3063, Gemarkung Runkel
Freitag, 21.11.2025, 15:05 Uhr
(fd) Auf der Landstraße 3063, zwischen Runkel und Villmar, ereignete sich am Freitagnachmittag eine Verkehrsunfallflucht zwischen zwei Fahrzeugen.
Der Geschädigte befuhr mit seinem Ford Transit die Landstraße, von Villmar aus in Richtung Runkel. In entgegengesetzter Richtung kam dem Geschädigten ein "Pick-Up" entgegen und stieß gegen dessen Außenspiegel. Anschließend entfernte sich der unbekannte Verursacher von der Unfallstelle.
Hinweise nimmt die Polizeistation in Limburg unter er Rufnummer 06431 9140-0 entgegen.
6. Alkoholisiert von der Unfallstelle geflüchtet
Runkel-Schadeck, Oberstraße
Freitag, 21.11.2025, 23:12 Uhr
(fd) Ein alkoholisierter Pkw-Fahrer stieß auf der Oberstraße in Runkel mit einem Müllcontainer zusammen und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle.
Ein Zeuge meldete über Notruf einen lauten Knall und konnte anschließend auf der Straße vor seinem Wohnhaus Fahrzeugteile und einen beschädigten Müllcontainer feststellen.
Durch eine Streife konnte das Verursacherfahrzeug, Mercedes, anschließend in Runkel-Schadeck ausfindig gemacht werden. Zudem wurde der erheblich alkoholisierte Fahrer, ein 58-Jähriger aus dem Landkreis Limburg-Weilburg, angetroffen. Ein Vortest ergab einen Wert von über 2 Promille.
Der Fahrer wurde festgenommen und ihm in der Polizeistation Limburg eine Blutprobe entnommen.
Nachdem der Führerschein sichergestellt wurde, durfte der 58-jährige den Heimweg antreten.
Ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und Verkehrsunfallflucht wurde eingeleitet.
7. Verkehrsunfallflucht Weilmünster
Weilmünster, Mühlweg, Parkplatz
Freitag, 21.11.2025, 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
[AKu] Am Freitag, den 21.11.2025, kam es zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem REWE-Parkplatz in Weilmünster.
Hierbei beschädigter ein unbekannter PKW beim Rangieren in oder aus einer benachbarten Parkfläche einen schwarzen Mercedes im Heckbereich. Anschließend entfernte sich der PKW unerkannt von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 EUR.
Sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang oder Unfallverursacher bitte telefonisch an die sachbearbeitende Polizeidienststelle Weilburg unter der 06471-93860.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06431) 9140-0
E-Mail: KvD.Limburg.ppwh@polizei.hessen.de