Verkehrsunfall mit drei beteiltigten Fahrzeugen auf der A20
Am 22.11.2025 kam es gegen 17:00 Uhr auf der Bundesautobahn 20
zwischen den Anschlussstellen Wismar/Mitte und Bobitz in
Fahrtrichtung Lübeck zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten
Fahrzeugen.
Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr ein 53-jähriger Fahrer aus dem
Heidekreis die A20 mit seinem VW Golf samt Anhänger, der mit einem
Motorrad beladen war. Auf Höhe der späteren Unfallstelle löste sich
der Anhänger plötzlich vom Zugfahrzeug und kam auf der Überholspur
zum Stehen. Ein 45-jähriger Ford-Fahrer aus Ostholstein konnte nicht
mehr ausweichen und kollidierte mit dem Anhänger. In der weiteren
Folge streifte er zudem den Pkw einer 56-jährigen Kia-Fahrerin aus
Ostholstein und kam beschädigt auf der Überholspur zum Stillstand.
Der Ford-Fahrer sowie sein Beifahrer wurden bei dem Unfall verletzt
und mit Rettungswagen zur weiteren medizinischen Versorgung in das
Krankenhaus in Wismar gebracht.
Der beschädigte Ford sowie der abgerissene Anhänger inklusive
Motorrad wurden durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Für die
Versorgung der Verletzten, die Fahrzeugbergung und Reinigungsarbeiten
musste die A20 im Bereich der Unfallstelle für rund zwei Stunden voll
gesperrt werden.
Im Einsatz waren das Autobahn- und Verkehrspolizeirevier Metelsdorf
sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Dorf Mecklenburg und
Beidendorf.
Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf etwa 30.000 Euro
geschätzt. Gegen den mutmaßlichen Unfallverursacher wurde ein
Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
Dirk Wiek
Polizeihauptkommissar
Polizeipräsidium Rostock
Polizeiinspektion Wismar
Autobahn- und Verkehrspolizeirevier MetelsdorfRückfragen bitte an:
Einsatzleitstelle Polizeipräsidium Rostock
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
Rückfragen zu Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Telefon: 038208 888-2040
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de