Nr.: 0781 –Polizei kontrolliert Busse und Lkw´s und zieht zwei betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr–
-Ort: Bremen-Stadtgebiet
Zeit: 17.11.2025 - 24.11.2025Die Polizei Bremen beteiligte sich vergangene Woche an der "Roadpol-Kontrollwoche Truck&Bus". Die Einsatzkräfte überprüften dabei insgesamt 47 Lastkraftwagen und Busse. Dabei wurden diverse Verstöße festgestellt. Darüber hinaus stellten Einsatzkräfte am Wochenende zwei betrunkene Autofahrer im Alter von 27 und 53 Jahren in der Vahr.
Die Einsatzkräfte führten in der vergangenen Woche im Rahmen der Roadpol-Kontrollwoche an mehreren Tagen im Bremer Stadtgebiet und auf der Bundesautobahn 1 Schwerpunktkontrollen an Lastkraftwagen und Bussen durch. Roadpol ist das europäische Netzwerk der Verkehrspolizeien mit dem Ziel, die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten auf europäischen Straßen zu verringern. Insgesamt wurden 47 Fahrzeuge angehalten und 49 Personen überprüft. Bei zwei von vier Tiertransporten bestand der Verdacht einer technischen Überladung. Die weiteren Ermittlungen wurden durch die LmtVet-Behörde übernommen. Bei drei Fahrzeugen wurde festgestellt, dass Fahrtenschreiber einer alten Generation verbaut waren. Des Weiteren waren zwei Fahrzeuge mit erheblichen Reifenschäden unterwegs. In allen Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt. Die Einsatzkräfte stellten insgesamt 24 Ordnungswidrigkeiten fest, weil unter anderem gegen Lenk- und Ruhezeiten verstoßen und das Überholverbot nicht eingehalten wurde. Insgesamt wurden Bußgelder im mittleren vierstelligen Bereich eingenommen.
Überdies waren Einsatzkräfte in der Nacht zu Samstag auf der Richard-Boljahn-Allee in stadteinwärtiger Richtung unterwegs, als ein Volvo mit stark überhöhter Geschwindigkeit an ihnen vorbeifuhr. Die Streifenwagenbesatzung stoppte den Wagen auf Höhe der Loignystraße. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der 53-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,5 Promille. In der Nacht zu Montag beobachteten Einsatzkräfte einen VW Polo, der in der Stresemannstraße mehrfach in den Gegenverkehr fuhr ohne andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Bei einer anschließenden Kontrolle zeigte sich, dass der Fahrer zitterte und beim Aussteigen starke Probleme hatte, das Gleichgewicht zu halten. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Eine Blutentnahme wurde in beiden Fällen angeordnet.
Die Einsatzkräfte untersagten die Weiterfahrt, stellten die Führerscheine der beiden Männer sicher und fertigten entsprechende Strafanzeigen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Die Verstöße in der vergangenen Woche zeigen die Notwendigkeit dieser Maßnahme, die die Polizei Bremen auch künftig bei bestimmten Schwerpunktkontrollen und im Rahmen ihrer Streifentätigkeit stationär und mobil mit Funkstreifenwagen durchführen wird, um die Sicherheit auf Bremens Straßen weiter zu erhöhen.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114