Mehrere Verkehrsunfälle; Heißes Fett setzt Küche in Brand; Einbruch in Kinderhaus
Münsingen (RT): Mit Pkw überschlagen
Ersten Erkenntnissen zufolge unverletzt hat ein Fahrzeuglenker den Überschlag mit seinem Wagen am Montagmorgen überstanden. Der 34-Jährige befuhr kurz nach sechs Uhr mit einem Mercedes Vito die B 465 von Ehingen herkommend in Richtung Münsingen. Vor Bremelau geriet der Transporter wohl aufgrund von Glätte ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort überschlug er sich und landete auf dem Dach. Am Vito dürfte wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von schätzungsweise 20.000 Euro entstanden sein. (mr)
Münsingen (RT): Von Fahrbahn abgekommen
Auf glatter Fahrbahn hat sich am Montagmorgen ein Verkehrsunfall mit einem Sachschaden in Höhe von circa 20.000 Euro ereignet. Gegen acht Uhr war ein 25 Jahre alter Mann mit einem VW Transporter auf der K 6769 von Münsingen herkommend in Richtung Buttenhausen unterwegs. Kurz vor Beginn einer Linkskurve bei Apfelstetten bremste der junge Mann ab, worauf der Wagen auf Schneematsch geradeaus rutschte und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Transporter überfuhr einen Leitpfosten, querte einen parallel verlaufenden Radweg und kollidierte anschließend mit einem Baumstumpf. Der 25-Jährige konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen. Zwei weitere Personen im VW im Alter von 22 und 59 Jahren, die eingeschlossen worden waren, wurden von der Feuerwehr befreit. Sie wurden vom Rettungsdienst vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Verletzt wurde ersten Erkenntnissen zufolge jedoch niemand. Der total beschädigte Transporter musste abgeschleppt werden. (mr)
Münsingen (RT): Küchenbrand in Mehrfamilienhaus
Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind am Montagmittag zu einem Brand in die Schillerstraße gerufen worden. Zeugen hatten gegen 14 Uhr aus einem Fenster dringende Flammen bemerkt und den Notruf gewählt. Durch die Rettungskräfte wurden zunächst die Bewohner des Mehrfamilienhauses sicher aus dem Gebäude begleitet, während die Feuerwehr den Brand im Bereich der Küche einer Wohnung zügig ablöschte. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte sich beim unbeaufsichtigten Kochen Fett in einem Topf entzündet haben, wodurch der Küchenbereich in Brand geraten war. Eine 48-Jährige musste mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in eine Klinik gebracht werden. Die betroffene Wohnung ist bis auf weiteres nicht mehr bewohnbar. Die dortigen Personen konnten anderweitig untergebracht werden. Der Sachschaden dürfte sich auf rund 20.000 Euro belaufen. (gj)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Einbruch in Kinderhaus
Unbekannte sind zwischen Samstag, 14 Uhr, und Montag, sieben Uhr, in ein Kinderhaus in der Schulstraße eingedrungen. Bei der Suche nach Stehlenswertem durchwühlten sie Schränke von Mitarbeitern und versuchten gewaltsam mehrere Bürotüren aufzustemmen, was jedoch nicht gelang. Ob Gegenstände entwendet wurden konnte noch nicht abschließend bilanziert werden. Spezialisten der Kriminalpolizei sicherten Spuren. (tr)
Esslingen (ES): Radfahrerin gestürzt
Bei einem Sturz vom Fahrrad hat sich eine 63-Jährige am Montagvormittag leichte Verletzungen zugezogen. Die Dame befuhr gegen elf Uhr die Adenauerbrücke und stürzte ohne Fremdeinwirkung zu Boden. Der Rettungsdienst brachte die Frau zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. (tr)
Rückfragen bitte an:
Tina Rempfer (tr), Telefon 07121/942-1101
Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105
Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1109
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de