Fazit des Fahndungs- und Kontrolltages im Hochsauerlandkreis
Am Montag, 24.11.2025, führte die Polizei im Hochsauerlandkreis in der Zeit von 14:00 bis 22:00 Uhr einen umfangreichen Fahndungs- und Kontrolltag durch. Ziel der Maßnahme war es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, Straftaten frühzeitig zu erkennen und verstärkt gegen Eigentums- und Betäubungsmittelkriminalität vorzugehen. Der Einsatz wurde durch Kräfte der Bereitschaftspolizei unterstützt.
An insgesamt sieben Kontrollstellen im Kreisgebiet kontrollierten die Beamtinnen und Beamten Personen- und Fahrzeugverkehr sowie potenziell relevante Trans-port- und Durchgangswege.
Ergebnisse der Maßnahmen:
- Überprüfte Fahrzeuge: 229
- Überprüfte Personen: 335
- Verkehrsverstöße (Ordnungswidrigkeiten): 11
- Strafanzeigen insgesamt: 7 davon:
- Eigentumskriminalität: 1
- Straßenkriminalität: 1
- Sonstige Delikte: 5
- Drogen- und Alkoholdelikte: 3
- Kontrollen von Kleintransportern: 25
- Verstöße gegen die Ladungssicherung: 2Die Polizei im Hochsauerlandkreis bewertet den Fahndungs- und Kontrolltag als erfolgreich. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in die weitere polizeiliche Arbeit ein. Gefährliche Delikte im Zusammenhang mit Alkohol und Drogen am Steuer wurden unterbunden.
Solche Schwerpunktmaßnahmen werden auch künftig fortgesetzt, um die Sicherheit im Kreisgebiet dauerhaft zu stärken.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Benedikt Teutenberg
Telefon: 0291-9020-1140
E-Mail: Benedikt.Teutenberg@polizei.nrw.de