MUN: Autodiebstahl nach Einbruch; SOL/A 7: Alkoholisierter Lkw-Fahrer; WAL: Leichtverletzte Pedelec-Fahrerin; WAL/A 7: Unter Drogeneinfluss Unfall verursacht; WAL: Verkehrsunfallflucht

26.11.2025 / Autodiebstahl nach Einbruch Munster: In der Nacht zu Mittwoch drangen Unbekannte gewaltsam in eine Kfz-Werkstatt in der Soltauer Straße ein und nahmen unter anderem Autoschlüssel an sich. Vom Hof entwendeten die Täter dann zwei Fahrzeuge. Dabei handelte es sich um einen blauen VW Volkswagen mit HK-Kennzeichen sowie einen Opel Insignia mit H-Kennzeichen. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in Munster unter 05192-9600 entgegen. 26.11.2025 / Alkoholisierter Lkw-Fahrer Soltau/A 7: Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Heidekreis kontrollierten am Mittwochabend einen 61-jährigen Fahrer eines Sattelzuggespannes, der auf der A 7 in Fahrtrichtung Hannover unterwegs war. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest zeigte den Wert von 1,51 Promille an. Der Hamburger musste eine Blutprobe, seinen Führerschein und seine Fahrzeugschlüssel abgeben. 26.11.2025 / Leichtverletzte Pedelec-Fahrerin Walsrode: Ein 35-jähriger Autofahrer wollte am Mittwochmorgen in der Langen Straße nach links abbiegen und übersah dabei eine Frau auf ihrem Pedelec, die neben dem Auto in die gleiche Richtung fuhr. Die 66-Jährige stürzte nach dem Zusammenstoß und verletzte sich dabei leicht. Sie wurde in ein naheliegendes Krankenhaus transportiert. 26.11.2025 / Unter Drogeneinfluss Unfall verursacht Walsrode/A 7: Am Mittwoch kam es gegen 14:20 Uhr zu einem Unfall auf der A 7 in Fahrtrichtung Hannover. Ein 24-jähriger Mann wollte mit seinem Auto vom linken auf den mittleren Fahrstreifen wechseln und übersah dabei einen dort fahrenden Sattelzug. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Während der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise darauf, dass der Unfallverursacher möglicherweise unter Drogeneinfluss stehen könnte. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht, da dieser positiv auf THC und Kokain reagierte. Dem 24-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Da der Mann zudem keinen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde, in Rücksprache mit Staatsanwaltschaft und Gericht, eine Sicherheitsleistung in Höhe von mehreren hundert Euro einbehalten. 24.11.2025 / Verkehrsunfallflucht Walsrode: Bereits am 24.11.2025 wurde, zwischen 10:15 Uhr und 10:30 Uhr, ein Fahrzeug eines Pflegedienstes, das in Höhe der Dr.-Schomerus-Straße 13 ordnungsgemäß geparkt war, beschädigt. Hier hat ein anderes Fahrzeug, vermutlich beim Rangieren, die Stoßstange des geschädigten Autos eingedrückt. Hinweise zur darauffolgenden Verkehrsunfallflucht nimmt die Polizei in Walsrode unter 05161-48640 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Heidekreis Tarek Gibbah Telefon: +49 5191 9380-104 E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de