Nach vorangegangenen Diebstahl Widerstand geleistet +++ Einfamilienhaus von Einbrechern heimgesucht +++ Versuchter Einbruch +++ Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
1. Nach vorangegangenen Diebstahl Widerstand geleistet,
Weilburg,
27.11.2026, 20:30 Uhr bis 21:00 Uhr
(pl)Am Donnerstagabend leistete ein 15-jähriger Jugendlicher in Weilburg nach einem vorangegangenen Diebstahl Widerstand. Zwei Personen stahlen gegen 20:30 Uhr von einem Grundstück im Bereich der Straße "Am Bootshaus" eine Kiste Leergut. Die verständigte Polizeistreife nahm im Rahmen der Flucht vom Tatort einen 15-jährigen Tatverdächtigen fest und brachte ihn zur Dienststelle. Bereits während der Festnahme soll der Jugendliche die Streife beleidigt, bedroht und im weiteren Verlauf auf der Dienststelle einen Polizeibeamten bespuckt haben. Er muss sich nun wegen seines Verhaltens in entsprechenden Ermittlungsverfahren verantworten.
2. Einfamilienhaus von Einbrechern heimgesucht,
Limburg, Eschhofen, Hohlstraße,
26.11.2025 bis 27.11.2025, 09:20 Uhr
(pl)In Limburg-Eschhofen wurde am Donnerstagmorgen der Einbruch in ein Einfamilienhaus festgestellt. Einbrecher drangen zwischen Mittwoch und Donnerstag durch ein eingeschlagenes Fenster in das Haus in der Hohlstraße ein. Nachdem die Täter dann die Räumlichkeiten durchsucht hatten, ergriffen sie unerkannt mit erbeuteten Wertsachen die Flucht. Hinweise nimmt die Limburger Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 entgegen.
3. Versuchter Einbruch,
Brechen, Niederbrechen, Im Weizenschlag,
Donnerstag, 27.11.2025, 18:45 Uhr
(lr) Am Donnerstagabend kam es im Brechener Ortsteil Niederbrechen zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. Der unbekannte Täter zerschlug gegen 18:45 Uhr mit einem unbekannten Gegenstand eine Fensterscheibe in der Straße "Im Weizenschlag", um sich so Zugang zum Haus zu verschaffen. Da zu diesem Zeitpunkt der Bewohner anwesend war, machte sich der Einbrecher frühzeitig aus dem Staub, ohne etwas entwendet zu haben.
Kurz vor der Tat wurde eine verdächtige Person nicht weit vom Tatort in der Berliner Straße gesichtet, die wie folgt beschrieben werden kann: Männlich, schlank, circa 170 cm groß und etwa 30 Jahre alt. Er trug ein dunkles Oberteil, eine Jeans, Turnschuhe und eine Mütze. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Limburg unter der Nummer (06431) 9140-0 entgegen.
4. Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person,
Limburg, Bundesstraße 417,
Donnerstag, 27.11.2025, 16:30 Uhr
(lr) Am Donnerstagnachmittag kam es in Limburg zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person. Ein 91-jähriger Fahrer kam mit seinem Auto aus Richtung der Landstraße 2448 und wollte nach links auf die Bundesstraße 417 abbiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw eines vorfahrtberechtigten 60-jährigen Fahrers, welcher bereits die B 417 befuhr. Bei dem Unfall wurde der 91-jährige Mann in seinem Fahrzeug eingeklemmt und so schwer verletzt, dass er in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden musste. Beide Autos waren nicht mehr funktionstüchtig und mussten abgeschleppt werden. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 50.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de