Bundesland LKA Hessen

Warnung vor Konsum von Neuen psychoaktiven Stoffen

Sie sind als "Forschungschemikalien" oder "Research Chemicals" deklariert und werden in Online-Shops über das Internet frei verkauft. Die Rede ist von scheinbar harmlosen Neuen psychoaktiven Stoffen, die rauschgiftartige Wirkung haben. Das Hessische Landeskriminalamt warnt eindringlich vor der Einnahme derartiger Substanzen, da von ihrem Konsum eine unkalkulierbare Gefahr ausgeht. Innerhalb weni Weiterlesen


Auslieferung eines dringend Tatverdächtigen in einem Ermittlungskomplex wegen Sprengung von Geldautomaten

Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamts In einem Ermittlungskomplex der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - wegen des Verdachts der Sprengung von Geldautomaten in Hessen wurde am 29.01.2025 auf Ersuchen der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main ein dringend Tatverdächtiger nach Deutschland Weiterlesen

Hessenweiter Einsatz gegen Kindesmissbrauch und Miss-brauchsdarstellungen von Kindern // Strafverfolgungsbehörden ermitteln gegen 79 Beschuldigte und durchsuchen 85 Wohnungen

Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main -ZIT- und des Hessischen Landeskriminalamts 85 durchsuchte Wohnungen und Häuser, 14 Vernehmungen, 2.084 Sicherstellungen und ein vollstreckter Haftbefehl - das ist die vorläufige Bilanz eines großangelegten Einsatzes zur Bekämpfung von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Die Schwerpunktmaßnahme der he Weiterlesen

Marihuana und Mandarinen geladen – Zoll und Polizei stellen 51 Kilogramm Drogen in verunglücktem Lkw sicher

2 weitere Medieninhalte Gemeinsame Pressemitteilung des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamtes Rund 51 Kilogramm Marihuana sowie 26 Tonnen Mandarinen hatte ein aus Spanien kommender Lkw geladen, als dieser am vergangenen Donnerstagabend, 09.01.2025, auf der BAB 3 in Höhe Idstein verunglückte. Bei der Bergung des verunfallten Fahrzeuges wurde neben den Zitr Weiterlesen

Hessische Zielfahnder lokalisieren Beschuldigte auf den Philippinen // Festnahme wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern

Ermittlerinnen und Ermittlern des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) ist es gelungen, eine seit 2012 mit internationalem Haftbefehl gesuchte Frau auf den Philippinen zu lokalisieren. Am Mittwoch, 18. Dezember, wurde die 52-jährige Deutsche philippinischer Herkunft von Zielfahndern des HLKA am Flughafen in Frankfurt am Main in Empfang genommen. Die intensiven Ermittlungen wurden unter der Leitu Weiterlesen

Innenminister Roman Poseck besucht die Zentralstelle Medizinwirtschaftskriminalität

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Innenminister Roman Poseck wird gemeinsam mit dem Präsidenten des Hessischen Landeskriminalamts Andreas Röhrig die Abteilung SO 223 - Zentrale Medizinwirtschaftskriminalität - in der Außenstelle des Hessischen Landeskriminalamts in Fulda besuchen und sich über die Einrichtung und die Entwicklung der Zentralstelle für Medizinwirt Weiterlesen

Operation „Power OFF“: weiterer Schlag gegen Cybercrime-Infrastruktur / ZIT und HLKA nehmen mutmaßlichen Unterstützer des Hacktivisten-Kollektivs KillNET fest und stellen umfangreiche Daten sicher

Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main -ZIT- und des Hessischen Landeskriminalamtes (HLKA) Als Bestandteil der international koordinierten Operation "Power OFF" haben die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) in einem gemeinsamen Ermittlungskomple Weiterlesen

Verdacht der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat – Drei Männer festgenommen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe, des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex des Landeskriminalamts Baden-Württemberg unter Beteiligung des Polizeipräsidiums Mannheim und des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) unter Leitung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wegen des Verdachts der Vo Weiterlesen

Erneute länderübergreifende Fahndungs- und Kontrollaktion: Polizeibehörden gehen gemeinsam gegen Geldautomatensprengungen vor

Am gestrigen Tag (05.12.) endete die vierte länderübergreifende Kontrollaktion zur Bekämpfung von Geldautomatensprengungen. In diesem Jahr wurde der Einsatz wiederholt durch das Landeskriminalamt Niedersachsen koordiniert. An dem Einsatz beteiligte sich neben der Bundespolizei die Polizei Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, das Saarland und Hessen. Darüber hinaus Weiterlesen

Erfolgreiche internationale Zusammenarbeit – mehrere Mitglieder einer europaweit agierenden Tätergruppe im Bereich der organisierten Drogenkriminalität festgenommen

Ein weiterer Medieninhalt Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Wiesbaden, des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main und des Hessisches Landeskriminalamts Bei einem länderübergreifenden Ermittlungskomplex, der im Auftrag der Staatsanwaltschaft Wiesbaden geführt wurde, ist es dem Hessischen Landeskriminalamt (HLKA) gemeinsam mit dem Zollfahndungsamt Frankfurt am Main (ZFA) am frühe Weiterlesen