Bundesland LKA Hessen

Siebter länderübergreifender Sicherheitstag erfolgreich

Bilanz: Mehr als 4.190 Personen kontrolliert, 20 Personen vorläufig festgenommen sowie 18 Haftbefehle vollstreckt // Über 840 Ordnungswidrigkeiten und Strafanzeigen erfasst Anlässlich des siebten länderübergreifenden Sicherheitstages zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum haben in Hessen am Mittwoch und in der Nacht auf Donnerstag, 17. und 18. April, zahlreiche Kontrollen statt Weiterlesen


Rascher Ermittlungserfolg nach Morddrohung gegen Schiedsrichter

Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung von Internet- und Computerkriminalität (ZIT) - und des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) "Wenn wir wegen dir absteigen, wirst du sterben." - diese Drohung erhielt ein DFB-Schiedsrichter zu Beginn des Monats per E-Mail, nachdem er die Dritt-Liga-Partie FC Ingolstadt gegen Arminia Bielef Weiterlesen

Cannabisgesetz (CanG) seit 01. April in Kraft

Das Fahren unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln gehört zu den wesentlichen Unfallursachen - Sensibilisierung im Hinblick auf die Teilnahme am Straßenverkehr Seit 01. April ist das neue Cannabisgesetz in Kraft getreten, welches Cannabis im Betäubungsmittelgesetz von der Liste der verbotenen Substanzen streicht und Anbau, Besitz sowie die Abgabe unter bestimmten Voraussetzungen legalisie Weiterlesen

„Carfreitag“: Hessenweit 767 Raser, Autoposer und illegale Tuner kontrolliert

Jedes Jahr trifft sich am Karfreitag mittlerweile traditionell die Raser-, Autoposer- und Tuner-Szene zum "Carfreitag", um die Saison zu eröffnen. Die hessische Polizei hat darauf - wie im vergangenen Jahr - mit verstärkten Kontrollen reagiert. Der polizeiliche Fokus lag bei den Einsatzmaßnahmen auf illegalen Autorennen, Rasern, Autoposern und illegalem Tuning. Insgesamt kamen bei den sieben h Weiterlesen

Länderübergreifender Einsatz gegen Geldautomatensprenger mehrere Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt / ein Tatverdächtiger festgenommen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Bamberg, Mainz und Wiesbaden sowie der Landeskriminalämter Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen. In einem länderübergreifenden Ermittlungskomplex wegen des Verdachts der Beihilfe zur Herbeiführung von Sprengstoffexplosionen haben Beamte der Landeskriminalämter Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen sowie des Polizeipräsidiums Westhessen in den Weiterlesen

Festnahme nach Geldautomatensprengung in Kelkheim am 8. März 2024

Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, des Hessischen Landeskriminalamts und des Polizeipräsidiums Westhessen In der Nacht von Donnerstag, den 7. März 2024 auf Freitag, den 8. März 2024, kam es gegen 5.00 Uhr zu einer Geldautomatensprengung in Kelkheim (Main-Taunus-Kreis). Durch die Explosion, die mittels Einleitung eines Gasgemisches herbeigeführt wurde, Weiterlesen

CRIMEMARKET – Hessische Strafverfolgungsbehörden beteiligen sich an bundesweitem Großeinsatz gegen Nutzer einer kriminellen Handelsplattform im Internet

Durchsuchungen und Sicherstellungen bei sechs Beschuldigten in Hessen Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - sowie die Polizeipräsidien Frankfurt am Main, Mittel-, Ost-, Südost- und Westhessen haben sich am gestrigen Großeinsatz gegen Nutzer der kriminellen Handelsplattform im Internet CRIMEMARKET beteiligt. Der Einsatz Weiterlesen

Wohnungsdurchsuchung bei 15-jährigem Darmstädter wegen des Verdachts der Missbräuchlichen Nutzung von Notrufen sowie fingierter Drohanrufe

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des HLKA wegen des Verdachts der Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten durchsuchten Ermittler des HLKA heute (28.02.) in den Morgenstunden die Wohnung eines 15-Jährigen in Darmstadt. De Weiterlesen

Feldstart der Dunkelfeldbefragung „Sicherheit und Kriminalität in Deutschland 2024“ (SKiD 2024)

Bundesweite Dunkelfeldbefragung geht mit umfassender hessischer Beteiligung in die zweite Runde Ab heute werden 6.000 Hessinnen und Hessen, die per Zufall ausgewählt wurden, angeschrieben und über die Befragung "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland 2024" informiert. Der Versand der offiziellen Einladung und Fragebögen erfolgt anschließend im März. SKiD ist eine wiederkehrende Bevölk Weiterlesen

Kinder und Jugendliche vor Missbrauch schützen: Hessenweit 56 Wohnungsdurchsuchungen // Veranstaltungsreihe #Aktion Schutzschild startet

Großer Einsatz für die hessische Polizei: 242 Kräfte haben vergangene Woche die Wohnräume von 55 Beschuldigten durchsucht. 54 Männer und eine Frau stehen im Verdacht, Kinder- und Jugendpornografie erworben, besessen oder verbreitet beziehungsweise Minderjährige sexuell missbraucht zu haben. Der Einsatz im Auftrag der hessischen Staatsanwaltschaften wurde vom Hessischen Landeskriminalamt (HLK Weiterlesen