Bundesland LKA Nordrhein-Westfalen

Gemeinsamer Schlag gegen mutmaßliche Rauschgifthändler / Ermittlungserfolg der Staatsanwaltschaft Duisburg und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen

Am gestrigen Abend (09. Dezember) griffen Ermittler des LKA NRW mit tatkräftiger Unterstützung von Beamten der Polizeibehörden Duisburg, Düsseldorf und Mettmann zu.

In einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Duisburg wurden zwei Personen wegen des Verdachts des Handelns mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen festgenommen.

Ursprung des Verfa Weiterlesen



Erste Online-Fachtagung des LKA NRW zur Prävention von Clankriminalität

In der Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft von Innenminister Herbert Reul stand, wurden gestern (2. Dezember) verschiedene Strategien zur Vorbeugung von Clankriminalität diskutiert.

Die konsequente Bekämpfung der Kriminalität durch arabisch-türkischstämmige Großfamilien ist erklärtes Ziel der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Als Er Weiterlesen

Das Landeskriminalamt NRW warnt: Aktuelle Schadsoftware-Welle richtet hohe Schäden an

Unbekannte Cyberkriminelle verbreiten derzeit zahllose E-Mails mit Emotet-Schadsoftware, indem sie authentisch wirkende E-Mails mit einem trügerischen Link oder einem infizierten Anhang versehen und versenden. Folgt der Empfänger dem Link oder öffnet er das beigefügte Dokument, wird die Schadsoftware automatisch herunter geladen und installiert.

Ist Emotet einmal erfol Weiterlesen

„Richtige“ Polizisten nehmen Komplizen von „falschen“ Polizisten fest

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf sowie des Landeskriminalamtes Nordrhein Westfalen (LKA NRW):

Am Donnerstag (30. Juli 2020) haben Kriminalbeamte des LKA NRW einen Juwelier in Wuppertal festgenommen. Gegen den 54-Jährigen wurde zuvor ein Haftbefehl wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Bandenhehlerei erwirkt. Zudem wurden mehrere Schmuc Weiterlesen

Gemeinsamer Schlag des LKA NRW, der Polizei Düsseldorf sowie der Polizei Wuppertal gegen die Clankriminalität – mehrere Männer festgenommen

Landeskriminalamt NRW und Staatsanwaltschaft Düsseldorf teilen mit:

Am heutigen Donnerstag (23. Juli 2020) haben Beamte des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) mit Kräften der Polizei Düsseldorf und Wuppertal in den frühen Morgenstunden damit begonnen, elf Wohnungen und Firmen in Wuppertal, Solingen, Essen, Bielefeld und Düsseldorf zu durchsuchen. Vi Weiterlesen

Landeskriminalamt NRW warnt vor erpresserischen Nachrichten an Unternehmen

Bislang Unbekannte haben in den letzten Tagen rund 20 Unternehmen über deren Kontaktformular im Internet kontaktiert. Die Nachrichten beginnen meist mit Texten wie:

"Bitte leiten Sie diese E-Mail an jemanden in Ihrem Unternehmen weiter, der wichtige Entscheidungen treffen darf! ......"

Die Täter geben vor, die Webseite gehackt und relevante Daten kopiert zu haben Weiterlesen

Festnahme eines niederländischen Geldautomatensprengers in den Niederlanden

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und des Landeskriminalamtes NRW

Am Montag (22. Juni) begleiteten Beamte der EK HEAT des LKA NRW in den frühen Morgenstunden niederländische Polizeibeamte der Partnerdienststelle IRC Den Haag bei einer Festnahme in Den Hoorn bei Delft.

Dabei wurde ein Beschuldigter, der mit einem deutschen EU-Haftbefehl der Weiterlesen

Schlag gegen die organisierte Kriminalität im Raum Düren

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Aachen und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW):

Am Dienstag (16. Juni) haben Ermittler des Landeskriminalamtes NRW, des Zolls und der Steuerfahndung Düsseldorf(Task Force NRW)in einem im Auftrag der Staatsanwaltschaft Aachen geführten Verfahren gegen eine Tätergruppe aus Düren über 48 Objekte in Weiterlesen

Ermittler des LKA NRW durchsuchen zahlreiche Objekte in Düren, Aachen, Datteln und anderen Orten

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Aachen und des Landeskriminalamtes NRW:

Am Dienstag (16. Juni ) haben Ermittler des Landeskriminalamtes NRW, Zoll und der Steuerfahndung Düsseldorf (Task Force NRW) 48 Wohnungen, Gaststätten und weitere Örtlichkeiten in Düren, Köln, Hückeswagen, Datteln, Bergisch Gladbach, Bergheim, Aachen sowie in Hessen dur Weiterlesen

Einsatz gegen organisierte Rauschgiftkriminalität

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Köln und des Landeskriminalamtes NRW:

Am 09. Juni haben Ermittler des Landeskriminalamtes NRW und Spezialeinheiten zahlreiche Wohnungen und weitere Örtlichkeiten in Brühl, Hürth und Wesseling (Rhein-Erft-Kreis) durchsucht. Insgesamt wurden sechs Haftbefehle vollstreckt.

Seit rund einem Jahr führten die Exper Weiterlesen