Bundesland LKA Nordrhein-Westfalen
Internationaler Falschgeldring zerschlagen
Einladung zur Pressekonferenz: Internationaler Falschgeldring zerschlagen
Einsatz und Durchsuchungen gegen Verdächtige aus dem Bereich der Internationalen Organisierten Kriminalität
Zielfahndung des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen nach Norman Volker FRANZ
Ermittler des Landeskriminalamtes NRW (LKA NRW) nehmen Tatverdächtigen nach missglückter Geldautomatensprengung fest
Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamtes NRW sowie der Staatsanwaltschaft Düsseldorf:
Am Mittwochmorgen (16. Dezember 2020) haben Beamte des LKA NRW ein Gewerbeobjekt und zwei Wohnungen in Grevenbroich durchsucht. Ein 31-Jähriger wurde festgenommen.
Dem Einsatz vorausgegangen sind umfangreiche Ermittlungen der Ermittlungskommission "HEAT" des LKA NRW i Weiterlesen
Gemeinsamer Schlag gegen mutmaßliche Rauschgifthändler / Ermittlungserfolg der Staatsanwaltschaft Duisburg und des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen
Am gestrigen Abend (09. Dezember) griffen Ermittler des LKA NRW mit tatkräftiger Unterstützung von Beamten der Polizeibehörden Duisburg, Düsseldorf und Mettmann zu.
In einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Duisburg wurden zwei Personen wegen des Verdachts des Handelns mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen festgenommen.
Ursprung des Verfa Weiterlesen
Erste Online-Fachtagung des LKA NRW zur Prävention von Clankriminalität
In der Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft von Innenminister Herbert Reul stand, wurden gestern (2. Dezember) verschiedene Strategien zur Vorbeugung von Clankriminalität diskutiert.
Die konsequente Bekämpfung der Kriminalität durch arabisch-türkischstämmige Großfamilien ist erklärtes Ziel der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Als Er Weiterlesen
Das Landeskriminalamt NRW warnt: Aktuelle Schadsoftware-Welle richtet hohe Schäden an
Unbekannte Cyberkriminelle verbreiten derzeit zahllose E-Mails mit Emotet-Schadsoftware, indem sie authentisch wirkende E-Mails mit einem trügerischen Link oder einem infizierten Anhang versehen und versenden. Folgt der Empfänger dem Link oder öffnet er das beigefügte Dokument, wird die Schadsoftware automatisch herunter geladen und installiert.
Ist Emotet einmal erfol Weiterlesen
„Richtige“ Polizisten nehmen Komplizen von „falschen“ Polizisten fest
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf sowie des Landeskriminalamtes Nordrhein Westfalen (LKA NRW):
Am Donnerstag (30. Juli 2020) haben Kriminalbeamte des LKA NRW einen Juwelier in Wuppertal festgenommen. Gegen den 54-Jährigen wurde zuvor ein Haftbefehl wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Bandenhehlerei erwirkt. Zudem wurden mehrere Schmuc Weiterlesen