Bundesland Rheinland-Pfalz

BPOL-KL: Mann schlägt Jugendlichen krankenhausreif – Ergänzung zum Zeugenaufruf vom 21. November 2024 –

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Ludwigshafen am Rhein (ots) - Zu dem am Donnerstag, den 14. November 2024 um 16:20 Uhr begangenen Gewaltdelikt gegen einen Jugendlichen wird weiterhin nach dem Tatverdächtigen gefahndet. Hier schlug ein Mann am Hauptbahnhof Ludwigshafen an Gleis 5 ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell



Bundesweiter Aktionstag zur Bekämpfung von Geldautomatensprengungen

Die Fallzahlen im Bereich der Geldautomatensprengungen sind auf Bundes- sowie zu großen Teilen auf Landesebene rückläufig. Trotz dieser positiven Tendenz kann keine generelle Entwarnung gegeben werden. Die skrupellosen Täter nutzen zur Begehung von Geldautomatensprengungen hochgefährliche Sprengstoffe, durch welche eine Gefährdung für Anwohner entstehen kann. Darüber hinaus kommt es durch Weiterlesen

BPOL-TR: Ökumenischer Adventsgottesdienst der Bundespolizei Trier

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Trier (ots) - Die Bundespolizei Trier lädt gemeinsam mit der Bundespolizeiseelsorge zu einem ökumenischen Adventsgottesdienst in der Liebfrauenkirche in Trier ein. Der Gottesdienst steht unter dem Thema "Ein Stern ... - Ökumenischer ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

BPOL-TR: Unerlaubt eingereist und mit Haftbefehl gesucht

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Koblenz (ots) - Am Montagnachmittag nahm die Bundespolizei einen ausweislosen 24-jährigen Somalier am Hauptbahnhof Koblenz fest. Der Mann reiste zuvor aus Luxemburg unerlaubt ins Bundesgebiet ein. Eine Personenüberprüfung ergab einen Haftbefehl ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

BPOL-KL: Gefährlicher Zwischenfall am Bahnübergang in Annweiler

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Annweiler am Trifels (ots) - Am Morgen des 2. Dezember 2024 wurde die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern von der Deutschen Bahn AG über einen Unfall an einem Bahnübergang in der Ortslage Annweiler am Trifels informiert. Nach ersten ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOL-TR: 477 Tage Haft – Bundespolizei Trier nimmt Litauer fest

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Steinebrück (ots) - Im Rahmen der Binnengrenzkontrollen nahm die Bundespolizei Trier am Dienstagmittag einen aus Belgien eingereisten Litauer auf der BAB 60 fest. Gegen den Mann lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin wegen eines ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

Genug Betrug: Sichere Weihnachtszeit – So schützen Sie sich vor Taschendieben

Die Vorweihnachtszeit lockt nicht nur zahlreiche Menschen auf Weihnachtsmärkte und in Einkaufszentren, sondern auch Taschendiebe. Im Gedränge nutzen Kriminelle gezielt Ablenkung durch Anrempeln, Gesprächsanbahnung oder inszenierte "Missgeschicke", um Wertsachen wie Geldbörsen oder Smartphones zu entwenden. Allein in Rheinland-Pfalz wurden im vergangenen Jahr 2.560 Fälle von Taschendiebstahl r Weiterlesen

BPOL-TR: Präventionsveranstaltung „Stop Pickpockets“ – Taschendieben keine Chance bieten – Bundespolizei Trier informiert

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Koblenz (ots) - Die Weihnachtszeit hat begonnen - viele Menschen, dichtes Gedränge und Zeitdruck - Umstände, die potentielle Taschendiebe gerade an Bahnhöfen gerne ausnutzen, um Reisenden ihre Wertgegenstände zu entwenden. Mit Hilfe von sechs ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

Erfolgreiche erste landesweite Crime Night begeistert junge Menschen für den Polizeiberuf

Spannend, praxisnah und interaktiv: Die erste landesweite Crime Night der Polizei Rheinland-Pfalz, die am vergangenen Freitag unter der Schirmherrschaft von Innenminister Michael Ebling stattfand, lockte zahlreiche Interessierte in die Polizeidienststellen des Landes. Rund 600 Besucherinnen und Besucher nutzten die Chance, die Vielseitigkeit des Polizeiberufs hautnah zu erleben. Um möglichst vie Weiterlesen