Bundesland Rheinland-Pfalz

10 Festnahmen und 57 vollstreckte Haftbefehle bei länderübergreifendem Sicherheitstag

Die Polizei in Rheinland-Pfalz hat sich am Mittwoch, 17. April, mit mehr als 800 Einsatzkräften am länderübergreifenden Sicherheitstag beteiligt. Unterstützt wurden die Polizeibeamtinnen und -beamten der fünf regionalen Präsidien und des Landeskriminalamtes durch die rheinland-pfälzische Bereitschaftspolizei, die Bundespolizei, den Zoll und Kräfte der Ordnungsbehörden. Darüber hinaus be Weiterlesen


BPOL-KL: Folgemeldung: Bahnbetriebsunfall am HBF Worms

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Worms (ots) - Nach dem Unfall von zwei Zügen heute Morgen um ca. 09:00 Uhr am Hauptbahnhof Worms sind nach ersten Ermittlungen weitere Informationen bekannt. So handelte es sich bei dem Rangierfahrzeug um einen Regionalzug, der mit dem ICE 614 ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOL-KL: Baum durch Unbekannten auf Gleise aufgelegt

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Frankenthal in der Pfalz (ots) - Am 15. April 2024 um 19:50 Uhr informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die Bundespolizei über einen auf den Gleisen liegenden Baum in Frankenthal in der Pfalz. Die Bahnstrecke Frankenthal Süd nach ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

BPOL-KL: Bahnbetriebsunfall am HBF Worms

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern [Newsroom]
Worms (ots) - Am 16. April 2024 um 09:05 Uhr informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die Bundespolizei über einen Bahnbetriebsunfall am Hauptbahnhof in Worms. Ein Rangierzug kollidierte während des Rangiervoranges mit einem ICE. Nach ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

LKA Rheinland-Pfalz gibt Tipps für sicheres Motorradfahren / Polizei RLP bei „Anlassen“ am Nürburgring

1.818 Personen sind im vergangenen Jahr auf rheinland-pfälzischen Straßen mit ihrem Motorrad verunglückt. 513 Personen wurden dabei schwer verletzt, 38 Personen starben. Mit Tipps zur Technik, Ausstattung und zum richtigen Fahrverhalten will das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) dazu beitragen, dass diese Zahlen sinken: - Überprüfen Sie regelmäßig die Bremsen, Beleuchtung und Bereif Weiterlesen

Gemeinsam Kinderpornografie stoppen: Webseminar des LKA Rheinland-Pfalz zum Thema „Sexueller Missbrauch an Kindern im digitalen Raum“ am 24. April

Ob im Internet oder durch Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger mit kinderpornografischen Bildern und Videos konfrontiert, die leichtfertig geteilt werden. Die Wenigsten sind sich bewusst, dass nicht nur das Herstellen, der Erwerb und der Besitz von Kinder- und Jugendpornografie, sondern auch das Weiterleiten und die damit verbundene Verbreitung, strafba Weiterlesen

BPOL-TR: Bahn-Surfen – Leichtsinnig und lebensgefährlich

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Friedrichssegen (ots) - Am Donnerstagabend, gegen 19:00 Uhr wurde der Bundespolizei gemeldet, dass zwei schwarz gekleidete Personen mit Sturmhaube und einer "GoPro-Kamera" auf den Puffern einer Regionalbahn, auf der Fahrt von Niederlahnstein nach ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

Polizei Rheinland-Pfalz unterstützt auch in diesem Jahr den bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit „sicher.mobil.leben – Güterverkehr im Blick“

Bereits seit 2018 führen die Polizeibehörden der Länder unter den Schlagworten "sicher.mobil.leben" Aktions- und Kontrolltage zu ausgewählten Schwerpunktthemen durch. Das diesjährige Motto lautet "Güterverkehr im Blick". Die Verkehrsleistung des Güterverkehrs hat sich in den vergangenen 20 Jahren verdoppelt. Das bedeutet, dass immer mehr Güter über immer weitere Strecken transportiert we Weiterlesen

BPOL-TR: Taschendieben keine Chance bieten – Bundespolizei Trier informiert

Bundespolizeiinspektion Trier [Newsroom]
Trier (ots) - Viele Menschen, dichtes Gedränge und Zeitdruck - Umstände, die potentielle Taschendiebe gerne ausnutzen, um Mitmenschen ihre Wertgegenstände zu entwenden. Im Rahmen des länderübergreifenden Sicherheitstages informiert die ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell

Genug Betrug – Tipps gegen Fahrraddiebstahl und zum Versicherungsschutz

Frühling und besseres Wetter locken wieder viele Menschen auf ihr Zweirad. Das ruft leider auch verstärkt Fahrraddiebe auf den Plan. Allein im Jahr 2023 gab es in Rheinland-Pfalz 6.066 Fahrraddiebstähle. Im Moment werden Diebe aufgrund der großen Auswahl an Fahrrädern an großen Stellplätzen, wie zum Beispiel an Bahnhöfen oder Sport- und Freizeiteinrichtungen wieder sehr aktiv. Gerade i Weiterlesen