Bundesland Sachsen-Anhalt

BPOLI MD: 46-Jähriger reist ohne gültiges Zugticket, beleidigt, bedroht und greift Bundespolizisten an

Am Sonntag, den 24. November 2024 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über einen Reisenden in einem Regionalexpress auf der Strecke von Halle (Saale) nach Magdeburg informiert, welcher kein für die Fahrt erforderliches Zugticket haben sollte. Eine verständigte Streife war mit Einfahrt des Zuges um 00:06 Uhr am Ankunftsbahnsteig und nahm sich dem Sachverhalt an. Die Einsatzkräfte weckte Weiterlesen


BPOLI MD: 60-Jähriger bedroht Schülerin mit einem Gürtel und leistet Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Am Sonntag, den 24. November 2024 um 18:12 Uhr informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die Bundespolizei über einen Zwischenfall im Zug auf dem Stendaler Hauptbahnhof. Eine Streife der Bundespolizei begab sich sofort zu dem auf Bahnsteig vier wartenden Zug. Dort angekommen, machte der Zugbegleiter, der den Vorfall gemeldet hatte, direkt auf sich aufmerksam. Ein alkoholisierter Mann w Weiterlesen

BPOLI MD: Bundespolizei stellt vermeintlicche Graffitisprayer mit Hilfe des Polizeihubschraubers

Am Freitag, den 22. November 2024 um 01:50 Uhr erkannte eine Streife der Bundespolizeiinspektion Magdeburg am Haltepunkt Schönebeck-Felgeleben eine Personengruppe, die sich am Ende des Bahnsteiges aufhielt. Aufgrund der Uhrzeit lag der Verdacht nahe, dass es sich bei den vier schwarz Gekleideten um Graffiti-Sprayer handeln könnte. Als sich die Bundespolizisten näherten, um dem Anfangsverdacht n Weiterlesen

BPOLI MD: Gemeinsame Fahndungsoffensive der Bundespolizeiinspektion Magdeburg und ihrer Kooperationspartner von Sachsen-Anhalt

3 weitere Medieninhalte Mit der Zielstellung der Bekämpfung der Gewalt- und Eigentumskrimina-lität führte die Bundespolizeiinspektion Magdeburg, zuständig für die bahnpolizeiliche Aufgabenwahrnehmung im gesamten Bundesland Sachsen-Anhalt, am Freitag, den 22. November 2024, in der Zeit von 07:00 - 17:00 Uhr einen verstärkten Fahndungseinsatz durch. Unterstützt wurden sie hierbei durch ihre Weiterlesen