Bundesland LKA Schleswig-Holstein

Ein wertvoller Informationsschatz für die digitale Bombensuche / Mitarbeitende der Werkstätten Materialhof in Rendsburg scannen historische Quellen für den Kampfmittelräumdienst

Auf der Suche nach Blindgängern im schleswig-holsteinischen Erdreich stützt sich der Kampfmittelräumdienst des Landeskriminalamtes (KRD) nicht nur auf Luftbilder der Alliierten aus dem Zweiten Welkkrieg, sondern auch auf Zeitzeugenberichte und andere historische Quellen. Munitionsberichte, Tagebücher, Polizeimeldungen und viele andere Dokumente stapeln sich im Archiv der Luftbildauswertung - e Weiterlesen


Gesprengter Geldautomat in Eutin: Das LKA sucht Zeugen

Pünktlich zur Umstellung von der Sommerzeit auf die Winterzeit hat ein unbekannter Täter in der Nacht zu Sonntag, 27. Oktober 2024, um 2 Uhr (neue Zeit), einen Geldautomaten auf dem Gelände einer Tankstelle in Eutin gesprengt und die Geldkassetten entwendet. Der Geldautomat befindet sich in einem kleinen Nebengebäude der Shell-Tankstelle an der Lübecker Landstraße. Obwohl der Geldautomat mi Weiterlesen

Zwei Verletzte nach Explosion an Geldautomaten in Wedel: LKA warnt vor gefährlichem Selbstlaborat und appelliert an Täter und Zeugen

Beim Befüllen eines Geldautomaten in der Rissener Straße in Wedel sind am gestrigen Mittwoch, 23. Oktober 2024, gegen 13 Uhr, zwei Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens durch eine Explosion schwer verletzt worden. Den Ermittlungen zufolge wechselten sie die Geldkassetten im Tresorbereich, als es plötzlich zu einer Explosion kam. Zuvor hatten die Männer ein weißes, zuckerähnliches Pulver Weiterlesen

Durchsuchung wegen des Verdachts auf Verstöße gegen das Vereinsgesetz

Gemeinsame Medieninformation des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein und der Staatsanwaltschaft Kiel Am gestrigen Mittwochabend, 16. Oktober 2024, haben Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) und die Staatsanwaltschaft Kiel das Vereinsheim des Rockerclubs Red Devils MC Neumünster durchsucht. Unterstützt wurden sie dabei von Kräften aus Eutin und Neumünster. Hinterg Weiterlesen

Einladung zum Pressegespräch / Grünes Licht für Netzwerk ADEBAR: Landeskriminalamt stellt EU-gefördertes Erfolgsprojekt zur Erforschung neuer psychoaktiver Substanzen vor

Am 27. Juni 2024 ist das überarbeitete "Neue Psychoaktive Substanzen Gesetz (NpSG) in Kraft getreten. Mit dieser Novelle wurde der gesetzliche Rahmen zur Bekämpfung neuer psychoaktiver Substanzen entscheidend erweitert. Gleichzeitig wird auch die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Behörden und wissenschaftlichen Einrichtungen in diesem Bereich fortgeführt: Das bundesweite Kooperationsprojek Weiterlesen

Nach Geldautomatensprengungen: Zeuginnen und Zeugen gesucht

Ein weiterer Medieninhalt Nach zwei Geldautomatensprengungen im Stadtzentrum Schenefeld (SH) am 22.04.2024 und zwei Geldautomatensprengungen in der Elbgaupassage (HH) am 14.05.2024 sucht das Landeskriminalamt Zeuginnen und Zeugen der Taten. In den Nächten zum 22.04.2024 und 14.05.2024 hatten zwei unbekannte Täter versucht, durch Sprengungen von Geldautomaten an das darin befindliche Bargeld zu Weiterlesen

Den Kriegsaltlasten auf der Spur: Der Kampfmittelräumdienst sucht Zeitzeugen und historische Quellen / ACHTUNG: KORREKTUR MAILADRESSE

In unserer Meldung vom 3. Juni 2024 ist leider die E-Mail-Adresse für Zeitzeugen nicht richtig angegeben. Wir bitten um Entschuldigung und, falls möglich, um Korrektur. Hier noch einmal die Meldung mit den korrekten Kontaktdaten: Um Grundstücke und Areale hinsichtlich ihrer Kampfmittelbelastung einschätzen zu können, ist die Auswertung von Luftbildern der Alliierten aus dem Zweiten Weltkrieg Weiterlesen

Den Kriegsaltlasten auf der Spur: Der Kampfmittelräumdienst sucht Zeitzeugen und historische Quellen

Um Grundstücke und Areale hinsichtlich ihrer Kampfmittelbelastung einschätzen zu können, ist die Auswertung von Luftbildern der Alliierten aus dem Zweiten Weltkrieg für die Experten vom Kampfmittelräumdienst Schleswig-Holstein (KRD) ein unverzichtbares Hilfsmittel. Doch nicht immer sind verwertbare Luftbilder vorhanden und nicht immer lassen sich identifizierte Verdachtspunkte in einer verän Weiterlesen

Pressestelle des Landeskriminalamtes mit neuen Rufnummern

Aufgrund einer internen Organisationsänderung ist die Pressestelle des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein ab sofort unter folgenden neuen Rufnummern zu erreichen: Carola Jeschke: 0431/160-40130 Marc-Oliver Wilhelms: 0431/160-40112 Die E-Mail-Erreichbarkeiten bleiben unverändert. Rückfragen bitte an: Landeskriminalamt Schleswig-Holstein Carola Jeschke Telefon: 0431/160-40130 E-Mail: Pr Weiterlesen

Das LKA warnt: In Schleswig-Holstein kommt es vermehrt zu Diebstählen aus Handwerker-Fahrzeugen

In Schleswig-Holstein registrierte das Landeskriminalamt (LKA SH) zwischen 1. Januar 2024 und 15. Mai 2024 rund 180 Einbruchdiebstähle aus geparkten Handwerker-Fahrzeugen - Tendenz steigend. Die Täter haben es dabei auf hochwertige Maschinen und Werkzeug abgesehen. Allein bei den oben genannten Fällen entstand ein Schaden in Höhe von insgesamt rund 587.000 Euro. Die meisten Taten wurden im Zu Weiterlesen