Bundesland Feuerwehr

Wetter – weitere drei Einsätze am Sonntag für die Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Auch am Sonntag wurde die Feuerwehr Wetter (Ruhr) insgesamt dreimal alarmiert, um Einsatzlagen abzuarbeiten. Den Beginn machte die Löscheinheit Esborn. Um 08:59 Uhr versperrte ein umgestürzter Baum die Straße Im Braken. Durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte wurde eine Motorsäge vorgenommen, um den im Durchmesser 30 cm dicken Baum zu entfernen. Anschließend wurde die Fahrbahn noch gereinigt Weiterlesen


Mehrere Einsätze am Wochenende – Baum blockierte Straße Kemnade

Ein weiterer Medieninhalt Die Feuerwehr Herdecke wurde am Wochenende zu mehreren Einsätzen alarmiert. Am Freitagabend rückten die Einsatzkräfte um 22:16 Uhr zum Gemeinschaftskrankenhaus aus. Dort wurde Rauch aus einem Schacht gemeldet. Die Besatzung eines Löschfahrzeugs kontrollierte den Bereich mit einer Wärmebildkamera, konnte jedoch keine Feststellung machen. Der Einsatz wurde nach kurzer Weiterlesen

Wetter – weitere Einsätze am Wochenende

Die Löscheinheit Grundschöttel wurde am Freitag, 03.10.2025, um 09:56 Uhr noch einmal in den Genossenschaftsweg alarmiert. Hier glimmte in einem der Baumstämme vom Vortag erneut ein Feuer. Der Stamm wurde mit einer Motorsäge weiter zerkleinert, sodass auch die letzten Glutnester abgelöscht werden konnten. Die Kräfte beendeten den Einsatz nach rund 80 Minuten. Weiter ging es für die Lösche Weiterlesen

Löschfahrzeug kollidiert mit Straßenbahn

Ein weiterer Medieninhalt Am heutigen Samstagnachmittag ereignete sich ein Unfall zwischen einer Straßenbahn und dem Hilfeleistungslöschfahrzeug der hauptamtlichen Wache. Das Fahrzeug der Feuerwehr befand sich auf dem Weg zu einem gemeldeten Wohnungsbrand als es im Kreuzungsbereich Martin-Luther-Straße/Nierenhofer Straße mit der Straßenbahn kollidierte. Sowohl die Einsatzkräfte als auch a Weiterlesen

Mehrere wetterbedingte Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

Am Samstagvormittag wurde die Feuerwehr Ennepetal zu insgesamt drei wetterbedingten Einsätzen im Stadtgebiet alarmiert. Ursache waren anhaltende Regenfälle und kräftige Windböen, die im Verlauf des Vormittags für verschiedene Einsatzstellen sorgten. Im Kreuzungsbereich der Neu- und Friedrichstraße kam es zur überflutung der Straßen, da die Straßenentwässerung durch Laub und Schmutz verst Weiterlesen

Wind hält Feuerwehr in Atem

Die Feuerwehr Sprockhövel rückte am Samstag gegen 0.40 Uhr zur Quellenburgstraße aus. Dort war ein Baum auf die Straße gestürzt. Die Einsatzkräfte beseitigten diesen unter zur Hilfenahme einer Säge von der Straße. Gegen 0.55 Uhr war der Einsatz beendet. Gegen 5.00 Uhr musste ein weiterer Baum auf der Elfringhauser Straße von der Fahrbahn beseitigt werden. Dort versperrte die abgebrochene Weiterlesen

Pkw im Baldeneysee – zwei Personen unverletzt – Fahrzeug geborgen

Ein weiterer Medieninhalt In der vergangenen Nacht wurde die Leitstelle der Feuerwehr Essen um 1:55 Uhr von der Polizei Essen über einen Pkw im Baldeneysee informiert. Aus bisher unbekannter Ursache war im Bereich Hardenbergufer in Essen-Fischlaken ein Pkw in den Baldeneysee gerollt. Die beiden Insassen konnten sich selbstständig vor dem Eintreffen der Rettungskräfte ans Ufer retten und bliebe Weiterlesen

Brand in einem Supermarkt – Feuerwehr verhindert Großbrand

Die Feuerwehr Essen wurde gestern Abend gegen 22:29 Uhr zur Schloßstraße in Essen-Bedingrade alarmiert. Die ersten Kräfte erkannten eine massive Rauchentwicklung aus dem dortigen Nettomarkt. Aufgrund der Größe des Objektes und eines unmittelbar angrenzenden Gastronomiebetriebes wurden unmittelbar weitere Kräfte nachalarmiert. Gleich mehrere Trupps entwickelten sich unter schwerem Atemschut Weiterlesen

Wetter – Feuerwehr zweimal im Einsatz

Ein weiterer Medieninhalt Die Löscheinheiten Alt-Wetter und Grundschöttel wurden am Donnerstag, 02.10.2025, um 18:17 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz in der Nachtigallstraße alarmiert. Vor Ort waren durch die Einsatzkräfte allerdings keine Maßnahmen mehr erforderlich und der Einsatz wurde nach rund 20 Minuten beendet. Das Löschgruppenfahrzeug der Löscheinheit Grundschöttel wurde dann d Weiterlesen

Heimrauchmelder und Nachbarin verhindern Schlimmeres – Großes Glück bei Brand in der Kampstraße

2 weitere Medieninhalte Die Freiw. Feuerwehr Herdecke rückte am Morgen um 10:39 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Kampstraße aus. Es handelte sich um ein altes, historisches Fachwerkhaus. Eine aufmerksame und umsichtige Nachbarin hatte einen Heimrauchmelder gehört. In der Wohnung der Nachbarin erkannte sie einen Brand. Mit einem Zweitschlüssel konnte die Wohnung im 1. Obergeschoss geöffnet Weiterlesen