Bundesland Feuerwehr

PKW von LKW eingeklemmt

Auf der BAB 43 in Fahrtrichtung Münster verunfallten am Donnerstag ein LKW und ein PKW. Dabei wurde der PKW zwischen Mittelleitplanke und Sattelzug eingeklemmt. Die gegen 20.30 Uhr alarmierte Feuerwehr Sprockhövel sicherte die Unfallstelle gegen den nachfolgenden Verkehr ab. Die Batterie des PKW wurde aus Sicherheitsgründen abgeklemmt. Der Fahrer des LKW blieb unverletzt. Die Fahrerin des PKW w Weiterlesen


FW-LFVSH: Wie gut ist Schleswig-Holstein auf den Ernstfall vorbereitet? Feuerwehren diskutieren über O-Plan für Bevölkerungsschutz in SH

Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein [Newsroom]
Kiel (ots) - Auf der gestrigen (27.03.) Feuerwehrausschusssitzung des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein im Schloss Gottorf gab es klare Worte von Landesbrandmeister Jörg Nero: Die Feuerwehren Schleswig-Holsteins wünschen sich eine echte ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein, übermittelt durch news aktuell

Jahresdienstbesprechung 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Am vergangenen Freitag, den 21.03.2025, führte die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr) in der Wengeraner Elbschehalle ihre Jahresdienstbesprechung 2025 durch. Zu Beginn begrüßte der Leiter der Feuerwehr, Stadtbrandinspektor Ralf Tonetti, die über 140 Anwesenden, hierunter auch als Gäste: Bürgermeister Frank Hasenberg, Vertreter der Wetteraner Ratsfraktionen, die stellvertretenden Kreisbrand Weiterlesen

Zwei Einsätze in kurzer Folge – Verkehrsunfall und Landung eines Rettungshubschraubers

2 weitere Medieninhalte Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 8:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der South-Kirkby-Straße gerufen. Beteiligt waren dort drei Fahrzeuge. Verletzte gab es nicht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und streute ausgelaufene Betriebsmittel mit Bindemittel ab. Eine städtische Kehrmaschine reinigte den Bereich i Weiterlesen

Feuer im Schwelm-Center

Am frühen Donnerstagmorgen (27.03.2025) um 01:55 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Untermauerstr. zum Schwelm-Center alarmiert. Als die ersten Kräfte eintrafen hatten bereits eine Vielzahl von Meldern im 1. Obergeschoss Alarm ausgelöst, die Sprinkleranlage war aktiv und das gesamte Geschoss war massiv verqualmt. Sofort wurden weitere Einsatzkräfte nachgeford Weiterlesen

Mehrere Einsätze in der Nacht – Wasserschaden, Brandmeldealarm und Unterstützung in Schwelm

Ennepetal, 27.02.2025 - Die Feuerwehr Ennepetal wurde in der Nacht zu mehreren Einsätzen alarmiert. Gegen 23:15 Uhr rückten die Einsatzkräfte zu einem Wasserschaden in der Voerder Straße aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine verstopfte Abwasserleitung eines Waschbeckens die Ursache war. Die betroffenen Mieter wurden an eine Fachfirma verwiesen. Um 00:45 Uhr folgte ein Einsatz aufgrund ei Weiterlesen

Brandmeldealarm in Einrichtung für Betreutes Wohnen

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Brandmeldealarm in einer Einrichtung für Betreutes Wohnen in der Steinnockenstraße alarmiert. Die Einsatzkräfte führten vor Ort eine umfassende Erkundung durch. Dabei wurde festgestellt, dass der Alarm durch verbrannten Kunststoff auf einem Herd ausgelöst worden war. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich glücklicherweise Weiterlesen

115.Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes

3 weitere Medieninhalte Ein Dokument Pressemappe2025_25.03.pdfPDF - 359 kB Mit großer Beteiligung fand am Freitagabend, dem 21.03.2025 die 115. Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Segeberg statt. Kreiswehrführer Jörg Nero eröffnete die Versammlung um 19:20 Uhr in der EduArt Aula des BBZ Bad Segeberg und begrüßte die zahlreichen Delegierten und Gäste. Von 252 Delegier Weiterlesen

Feuer in einem Restaurant

Um 11:47 erreichten mehrere Anrufe aus dem Bereich um den Kleinen Kuhberg, die Integrierte Regionalleitstelle Mitte in Kiel. Es wurde eine starke dunkle Rauchentwicklung an dem Dach und aus dem rückwärtigen Bereich der Hausnummer 32 gemeldet. Umgehend wurde der Löschzug der Hauptwache, mit Unterstützung der Ostwache, zu der Adresse alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde die Meldun Weiterlesen

Kellerbrand in der Ortschaft Bühren

Ein weiterer Medieninhalt Datum: 25.03.2025/ Uhrzeit: 20:06 Uhr/ Dauer: ca. 2 Stunden/ Einsatzstelle: Bühren/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgruppe Delle, Löschgruppe Zurstraße/ Rettungswagen (RTW)/ Polizei/ Energieversorger/ Bericht (hb): Am Dienstagabend wurde der Feuerwehr Breckerfeld ein Feuer im Gebäude in der Ortschaft Bühren gemeldet. Der ersteintreffende Rettungsdienst be Weiterlesen