Bundesland LKA

LKA sucht Zeugen nach versuchter Sprengung eines Geldautomaten in Schwentinental

Wie der Polizei erst jetzt bekannt geworden ist, haben unbekannte Täter bereits am 14.10.25 versucht einen Geldautomaten in einer Sparkassenfiliale mitten in Schwentinental aufzusprengen. Das LKA hat dazu die Ermittlungen übernommen. In diesem Zusammenhang suchen wir nun Zeugen, die in der Nacht des 14.10.25 im Bereich der Sparkasse (Adresse: Zum See 5) etwas gehört, gesehen oder insgesamt Beo Weiterlesen


Einladung zum Digitalen Elternabend des LKA MV, der LAKOST MV und inteam MV: „Digitale Welt – echtes Risiko“ am 29.10.2025

Ein Dokument FlyerDigitalerElternabend29.10.2025.pdfPDF - 1,6 MB Das Landeskriminalamt MV, die Landeskoordinierungsstelle für Suchtthemen MV sowie inteam MV laden zu einem Online-Elternabend ein, der Einblicke in die Chancen und Risiken der digitalen Medienwelten gibt. Kinder bewegen sich täglich durch soziale Medien wie Instagram, TikTok oder Snapchat - Plattformen, die längst mehr sind als Weiterlesen

Halloween: Wo hört der Spaß auf und wann beginnt die Straftat?

"Süßes, Saures - oder Strafanzeige?" Auch zu Halloween gelten Regeln - und nicht jeder Streich ist harmlos. Wenn am 31. Oktober wieder Geister, Hexen und Vampire durch die Straßen ziehen und "Süßes, sonst gibt's Saures!" rufen, ist der Gruselfaktor garantiert. Damit die Nacht jedoch nicht im echten Schrecken endet, gibt das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz folgende Hinweise: Ob Müll im Vo Weiterlesen

Einbruchschutz: LKA gibt Tipps für ein sicheres Zuhause

Wenn Einbrecher in ein Haus oder eine Wohnung eindringen, dann ist nicht nur das Diebesgut verloren, sondern auch das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden. Damit dieses Gefühl bleibt, macht das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz zum Start der dunklen Jahreszeit und dem Tag des Einbruchschutzes am 26. Oktober auf die erhöhten Risiken aufmerksam und gibt Tipps, wie m Weiterlesen

Polizei Rheinland-Pfalz lädt zur 2. landesweiten „Crime Night“ am 14. November 2025 ein

Lust auf echten Nervenkitzel? Am Freitag, den 14. November 2025, steigt in ganz Rheinland-Pfalz die zweite "Crime Night der Polizei" - und Du kannst live dabei sein! In Städten wie beispielsweise Mainz, Koblenz, Ludwigshafen, Pirmasens oder Trier warten spannende Events auf Dich: Erlebe hautnah, wie echte Ermittlerinnen und Ermittler arbeiten, löse fiktive Kriminalfälle und pack bei der Spuren Weiterlesen

Einsatzkräfte heben Drogenlabore in Schleswig-Holstein aus: Zwei Festnahmen nach Großeinsatz

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein Nach umfangreichen, zum Teil verdeckten Ermittlungen unter Federführung der Staatsanwaltschaft Kiel haben Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) mit Unterstützung weiterer polizeilicher Dienststellen am Sonntag, 12. Oktober 2025, und am Montag, 13. Oktober 2025, insges Weiterlesen

Cybertrading: Vorsicht vor perfiden Betrugsmaschen im Internet / Anlagebetrüger nutzen jetzt auch den Messengerdienst „WhatsApp“

Schnelle Gewinne und hohe Renditen: Der Traum vom großen Geld treibt viele gutgläubige Anleger in die Falle von Betrügern. Cybertrading-Fraud heißt die Betrugsmasche, mit der auch in Schleswig-Holstein Kleinanleger um ihr Erspartes gebracht werden, im schlimmsten Fall sogar um Haus und Hof. Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA) warnt angesichts weiterhin steigender Fallzahlen und hohe Weiterlesen

Durchsuchungen auf Föhr: Ermittler stellen falsche 2-Euro Münzen sicher

Bei einer Durchsuchung von Wohn- und Geschäftsräumen in Wyk auf Föhr haben Ermittlerinnen und Ermittler des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein mit Unterstützung der Polizeistation Föhr am Mittwoch, 8. Oktober 2025, insgesamt 358 falsche 2-Euro-Münzen sichergestellt. Gegen einen 23-jährigen deutschen Beschuldigten ist ein Strafverfahren wegen des Sich-Verschaffens und Inverkehrbringens v Weiterlesen

Achtung vor Betrugsmaschen mit Künstlicher Intelligenz

Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz verdeutlichen die Gefahr vor einer wachsenden Zahl von Betrugsfällen, bei denen Täter Künstliche Intelligenz (KI) gezielt einsetzen, um Menschen zu täuschen und zu schädigen. Durch moderne KI-Technologien sind Kriminelle in der Lage, Stimmen, Bilder, Videos und Texte täuschend echt zu imitieren - oft in Echtzeit. Ziel ist es, Weiterlesen

Achtung Korrektur: Alter der Tatverdächtigen / Festnahmen nach Geldautomatensprengung in Risum-Lindholm

Nach der Geldautomatensprengung mit anschließendem Vollbrand eines Gewerbeobjektes in Risum-Lindholm (Kreis Nordfriesland) konnten am Abend des 30.September 2025 nach intensiven Fahndungsmaßnahmen zwei deutsche Tatverdächtige im Alter von 46 und 33 Jahren aus dem örtlichen Nahbereich durch Einsatzkräfte der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Autobahn von Landespolizei, Bundespolizei und Zoll festgen Weiterlesen