Bundesland LKA

Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Celle und des Landeskriminalamtes Niedersachsen

Die heutigen (16.09.2025) Durchsuchungsmaßnahmen der Generalstaatsanwaltschaft Celle und des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen in den Bundesländern Niedersachsen (Region Hannover, Landkreis Hildesheim (zwölf), Baden-Württemberg (Enzkreis (eins)) und Nordrhein-Westfalen (Kreis Lippe (eins)) in insgesamt 14 Objekten sind weitestgehend abgeschlossen. Die richterlich angeordneten Maßnahmen r Weiterlesen


Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Celle und des Landeskriminalamtes Niedersachsen

Auf der Grundlage von gemeinsam geführten Ermittlungen der Zentralstelle Terrorismusbekämpfung der Generalstaatsanwaltschaft Celle mit dem Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen sind heute richterlich angeordnete Durchsuchungsbeschlüsse gegen insgesamt acht Beschuldigte an unterschiedlichen Orten in Niedersachsen (Region Hannover, Stadt und Landkreis Hildesheim) Baden-Württemberg (Landkreis Pfo Weiterlesen

Mutmaßliche Darknetdealer-Gruppierung zerschlagen – Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz, des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main und des LKA Rheinland-Pfalz

Mit Unterstützung von Spezialkräften der Polizei und des Zolls wurden am frühen Dienstagabend, 09.09.2025, vier Haftbefehle in Ludwigshafen, Pforzheim und dem Enzkreis vollstreckt. Bei den sich anschließenden Durchsuchungsmaßnahmen dort sowie in Karlsruhe und Mannheim stellten Fahnderinnen und Fahnder in insgesamt 14 Wohnungen und Geschäftsräumen rund zwei Kilogramm Kokain, ca. 15 Kilogramm Weiterlesen

Investment im Netz – Cyberbetrug erkennen

Cybertrading-Fraud: Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben Tipps, um unseriöse Anlageversprechen mit falscher Promi-Werbung zu erkennen. - Werbeanzeigen mit Prominenten versprechen schnelle und hohe Gewinne! - Die auf den Plattformen gezeigte Kursentwicklung der Geldanlage wird nur vorgetäuscht! - Wenn keine weiteren Einzahlungen mehr erfolgen, wendet sich d Weiterlesen

Ergänzung-Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein zur Durchsuchung eines Frachters in Kiel

Am Sonntag, den 07. September 2025, durchsuchten die Landespolizei Schleswig-Holstein und die Polizei Niedersachsen gemeinsam einen Frachter in der Schleuse Kiel-Holtenau. Hintergrund war die Abwehr von Gefahren für die maritime kritische Infrastruktur Deutschlands und ein laufendes Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Flensburg wegen Verdachts der Agententätigkeit zu Sabotagezwecken und Weiterlesen

Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein zur Durchsuchung eines Frachters in Kiel

Am Sonntag, den 07. September 2025, durchsuchten die Landespolizei Schleswig-Holstein und die Polizei Niedersachsen gemeinsam einen Frachter in der Schleuse Kiel-Holtenau. Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Flensburg wegen des Verdachts der Agententätigkeit zu Sabotagezwecken und des Sicherheitsgefährdenden Abbildens sowie die Abwehr von Gefahren für die maritime kr Weiterlesen

Mehr Beleidigungen in Niedersachsen: Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt höchste Fallzahlen seit zehn Jahren

Der Ton wird offenbar rüder: Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für Niedersachsen weist für das Jahr 2024 einen neuen Höchststand bei Beleidigungsdelikten gemäß §§ 185 bis 187 sowie § 189 Strafgesetzbuch (StGB) aus. Insgesamt wurden 25.004 Fälle registriert. Dies bedeutet einen Anstieg um rund sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr (2023: 23.570 Fälle) und markiert den höchsten Sta Weiterlesen

Sicherer Schulweg

Am kommenden Montag beginnt in Rheinland-Pfalz für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt - und für alle Verkehrsteilnehmenden eine besondere Verantwortung. Mit dem ersten Schultag betreten zahlreiche Erstklässler Neuland: Sie müssen den Weg zur Schule oft erstmals allein meistern - zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus. Doch der Weg ins Klassenzimmer birgt Gefahren. Kinder schätzen Verk Weiterlesen

50 Jahre Spezialeinheiten in Niedersachsen: Ministerin Behrens besucht die Spezialeinheiten des LKA

Christine Reinert, Vizepräsidentin des LKA Niedersachsen: "Hinter der Einsatzkleidung, den taktischen Abläufen und der beeindruckenden Routine stehen Menschen, die mit Mut, Besonnenheit und einem tiefen Verantwortungsgefühl ihren Dienst leisten - oftmals im Verborgenen, oftmals unter Gefährdung des eigenen Lebens. Dieses Jubiläum ist deshalb nicht nur ein Meilenstein der Organisationsgeschich Weiterlesen

Weiterhin lukrativ: Neue Welle betrügerischer Anrufe in Rheinland-Pfalz

"Genug Betrug": Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale geben Tipps, wie man sich schützen kann Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mahnen zur Vorsicht. Im Juli dieses Jahres konnte die Polizei erneut eine Welle betrügerischer Anrufe mit Fallzahlen im mittleren dreistelligen Bereich registrieren. Fünf- oder sogar sechsstellige Schadenssummen (pro Fall) sind hier Weiterlesen