Bundesland LKA

Ergänzung zur gestrigen Pressekonferenz von Staatsanwaltschaft Verden und LKA Niedersachsen: Festgenommener wieder frei

Wie in der gestrigen (27.02.2024) Pressekonferenz "Mutmaßliche Räuberin festgenommen" mitgeteilt, wurde am Dienstag (27.02.2024) in Berlin ein Mann festgenommen. Es folgten umfangreiche polizeiliche Maßnahmen, um die Identität festzustellen. Jetzt steht fest: Zweifelsfrei handelt es sich nicht um einen der beiden noch flüchtigen Straftäter. Der Mann wurde aus den polizeilichen Maßnahmen ent Weiterlesen


Mutmaßliche Räuberin festgenommen Fahndungserfolg der Staatsanwaltschaft Verden und des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen

Zielfahnder des LKA Niedersachsen haben gestern (26.02.2024), am späten Montagnachmittag, das mutmaßliche Mitglied der Roten-Armee-Fraktion (RAF), Daniela Klette, in einem Gebäude in Berlin widerstandslos festgenommen. Die 65-Jährige lebte dort unter falscher Identität. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Ermittler unter anderem Magazine einer Waffe und Patronen. "Dies ist ein be Weiterlesen

Einladung zum Pressetermin

Zielfahnder des LKA Niedersachsen haben gestern, am späten Montagnachmittag, eine 65-Jährige Frau in Berlin festgenommen. Es könnte sich hierbei um ein gesuchtes mutmaßliches RAF-Mitglied, dem verschiedenste schwere Raubtaten zur Last gelegt werden, handeln. Ihre Identität wird aktuell noch geprüft. Auf Grund der hohen Medienwirksamkeit laden die Staatsanwaltschaft Verden und das LKA Nieder Weiterlesen

Basketballverband MV und „Wir in MV“ engagieren sich ab sofort gemeinsam für den Basketballsport an unseren Schulen

Einladung zur Kick-Off Veranstaltung "Basketball macht Schule" Gemeinsame Presseeinladung von Landessportbund MV e.V. Techniker Krankenkasse Landesmarketing MV Medienanstalt MV Provinzial Nord Brandkasse AG und Landeskriminalamt MV Das landesweite Schulprojekt "Wir in MV" wird mit dem Start in das 2. Schulhalbjahr um ein weiteres Projektangebot durch den Projektpartner LSB MV e.V. bereicher Weiterlesen

Wie sicher fühlen sich Bürger:innen in Schleswig-Holstein?/ Start der bundesweiten Studie „Sicherheit und Kriminalität in Deutschland 2024“ (SKiD 2024)

In dieser Woche startet erneut die bundesweite Befragung zu "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland 2024" (SKiD 2024) des Bundeskriminalamtes (BKA) in Zusammenarbeit mit den Polizeien der Länder. Auch Schleswig-Holstein beteiligt sich an der Studie. Im nördlichsten Bundesland werden bereits seit 2015 eigene Dunkelfeldbefragungen durchgeführt, zuletzt im Jahr 2019. Seit 2020 werden diese Be Weiterlesen

Betreiber kinder- und jugendpornografischer Plattform festgenommen I O-Ton-Möglichkeit heute, 11:30 Uhr

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hannover und des Landeskriminalamt Hannover Ermittlungserfolg der Staatsanwaltschaft Hannover und des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen: Ein Vertreter der Staatsanwaltschaft und Beamte des LKA haben am gestrigen Donnerstag (22.02.2024) zwei Männer im Alter von 33 Jahren und 59 Jahren in Berlin festgenommen. Sie werden beschuldigt, im Interne Weiterlesen

Expertenrunde will Geldautomatensprengungen weiter intensiv bekämpfen

Arbeitstreffen zur Sicherung von Geldautomaten im Landeskriminalamt (LKA)Niedersachsen Expertinnen und Experten aus der Polizei Niedersachsen, Vertretende der Banken und Sparkassen und Verantwortliche der Versicherungen haben sich auf Einladung des LKA Niedersachsen gestern (20.02.2024) getroffen, um gemeinsam über zukünftige Strategien zur Bekämpfung des Kriminalitätsphänomens "Angriffe auf Weiterlesen

Verpasster WhatsApp-Anruf? Bei unbekannten Nummern besser nicht zurückrufen!

- In den letzten Tagen häufen sich Berichte über dubiose Anrufe via WhatsApp - Zurzeit werden oft Vorwahlen aus Indien, dem Iran oder Mexiko gemeldet. - Dahinter verbirgt sich vermutlich ein Betrugsversuch. Das Ziel ist noch unklar.Wer WhatsApp nutzt, erhält derzeit mitunter Anrufe von unbekannten ausländischen Nummern. Offenbar handelt es sich hier um eine Form von Betrugsversuchen. Whats Weiterlesen

Sicher Fastnacht feiern – Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps

Egal ob man es Fastnacht, Fasching, Karneval oder ganz anders nennt - die närrischen Tage stehen vor der Tür und es wird wieder im ganzen Land ausgiebig und kostümiert gefeiert. Die Erfahrung hat gezeigt: Dabei kann es bei steigendem Alkoholpegel und ausgelassener Stimmung zu Konflikten oder anderen unangenehmen Situationen kommen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) appelliert daher an Weiterlesen

Safer Internet Day: Sensible Daten im Netz schützen

Identitätsdiebstahl, unbefugte Übernahme von persönlichen Online-Accounts, Cybermobbing - die Anzahl der Cyberangriffe in Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Anlässlich des Safer Internet Days klärt die Polizei Niedersachsen auf, wie sich Bürgerinnen und Bürger vor Identitätsdiebstahl bzw. der unbefugten Übernahme von Online-Accounts schützen können. Von I Weiterlesen