Bundesland LKA

Achtung, Betrüger und keine Kollegen am Telefon: Schützen Sie sich vor Vishing-Angriffen – Das LLKA NRW warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, die sich gegen Unternehmen richtet

Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) warnt vor sogenannten Vishing-Angriffen, die sich bundesweit gegen Unternehmen richten. Aus aktuellem Anlass weisen die Experten darauf hin, dass bei Anrufen unbekannter Personen generell Vorsicht geboten ist. Genauso wichtig ist es, auf unangekündigte Anrufe der eigenen IT-Abteilung zu achten. Hinter dem vermeintlichen Kollegen am anderen Ende Weiterlesen


Kunst trifft Prävention: Motive von und für junge Menschen sensibilisieren im Stadtgebiet Greifswald für digitale Gewalt

Seit vergangener Woche zieren 18 Großflächenplakate das Stadtgebiet in Greifswald zum Motto "Für dich normal - für andere brutal", deren Motive zuvor in einer Preisverleihung durch Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klassenstufe im Rahmen eines Wettbewerbs ausgewählt wurden. (Siehe Pressemitteilung vom 16.07.2024 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108748/5823857) In Greifswald se Weiterlesen

Das LKA MV warnt vor einer aktuellen Serie von Sextortion-Mails

Dem LKA MV liegen aktuell Erkenntnisse über eine breitangelegte, automatisierte Erpressungs-Kampagne (Modus Operandi Sextortion) vor, die seit einigen Tagen durchgeführt wird. Es existieren verschiedene Arten von Modis Operandi bei Sextortion. Bei einer Variante verschicken die Täter oder Täterinnen per E-Mail Erpresserschreiben an ihre Opfer, in dem sie behaupten, von ihrem Opfer kompromitti Weiterlesen

„Kein Geldautomatensprenger kann sich mehr sicher fühlen“ – Internationale Konferenz mit starkem Signal / Polizeibehörden: Täter verändern ihr Vorgehen / Verdrängungseffekte feststellbar

Ein weiterer Medieninhalt Die Bekämpfung des Phänomens der Geldautomatensprengungen spielt in Deutschland wie auch mittlerweile in anderen europäischen Ländern eine zentrale Rolle. In mehreren Bundesländern werden seit geraumer Zeit Ermittlungsgruppen und Zentralstellen zur Lösung des Problems eingesetzt. Trotz zunehmender Erfolge und einer deutlichen Reduzierung der Taten ist das Phänomen Weiterlesen

Raubüberfall in Bochum verhindert – Neun Tatverdächtige festgenommen

In einem Ermittlungsverfahren der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW) haben Einsatzkräfte aus Nordrhein-Westfalen, Frankreich und Belgien in den frühen Morgenstunden des 27. Februar in einem gemeinsamen grenzüberschreitenden Einsatz einen schweren Raubüberfall in Bochum verhindert und neun Tatverdächtige festgenommen. Die Weiterlesen

Das Landeskriminalamt MV sucht Verstärkung! Das LKA MV sucht eine/n Sachverständige bzw. Sachverständiger (w/m/d) für forensische DNA-Analytik

Durch das LKA MV wurde folgende Stellenausschreibung im Karriereportal MV veröffentlicht: https://karriere-in-mv.de/stelle/11129-sachverstaendige-bzw-sachverstaendiger-w-m-d-fuer-forensische-dna-analytik Ansprechpersonen: Behörde: Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern Herr Dr. Jan-Hendrik Riechen Ansprechperson für fachliche Fragen Tel.: 03866 645400 E-Mail: bewerbung@lka-mv.de Frau Weiterlesen

Geldautomatensprengen im Fokus – Internationale Konferenz in Osnabrück

Die Bekämpfung des Phänomens der Geldautomatensprengungen spielt in Deutschland eine große Rolle. Neben dem Bundesgebiet sind auch weitere Staaten von den äußerst mobilen und reisenden Tätern betroffen. Ein Meilenstein für die effektive Bekämpfung dieser Form von organisierter Kriminalität stellt die grenzüberschreitende Zusammenarbeit dar. In diesem Zusammenhang treffen sich vom 25.-27. Weiterlesen

Sicher Fastnacht feiern – Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps

Helau! Alaaf! Ahoi! Die Höhepunkte der närrischen Zeit stehen bevor und überall im Land wird in den nächsten Tagen und Wochen bei Saal- und Straßenfastnacht ausgelassen und bunt gefeiert. Doch gerade bei steigender Stimmung und Alkoholpegel können Konflikte oder unangenehme Situationen entstehen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) ruft daher zu einem friedlichen Miteinander während Weiterlesen

Achtung, Geldwäsche: Immer mehr Jugendliche lassen sich als „Finanzagenten“ anwerben

"Bester Verdienst, wenig Arbeit": Mit solchen Lockangeboten vermeintlich seriöser Arbeitgeber werden derzeit zunehmend junge Menschen zwischen 17 und 20 Jahren von Kriminellen als sogenannte "Finanzagenten" angeworben. Was viele nicht wissen: Sie verlieren dabei oftmals nicht nur ihr eigenes Geld, sondern machen sich der Geldwäsche schuldig. Unwissenheit schützt jedoch nicht vor der Strafverfol Weiterlesen

Cyberangriff auf die LUP-Klinik Ludwigslust

Die Polizei wurde am Morgen des 10.02.2025 durch den Betreiber der LUP-Kliniken Ludwiglust über einen stattgefunden Cyberangriff zum Nachteil der Klinik informiert. Die Ermittlungen zu einem Verstoß nach §§ 303b (Computersabotage) und § 202a (Ausspähen von Daten) hat das Landeskriminalamt MV übernommen. Spezialisten aus dem Arbeitsbereich Cybercrime sind vor Ort und sichern digitale Spuren. Weiterlesen