Bundesland LKA

Woche der Medienkompetenz: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informiert in drei Webseminaren zu Betrug beim Online-Shopping, Cybercrime-Maschen und sexueller Missbrauch an Kindern im digitalen Raum

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) beteiligt sich in diesem Jahr mit drei Webseminaren an der Woche der Medienkompetenz (3. bis 9. Juli). Zusammen mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert das LKA über Betrugsmaschen beim Online-Shopping (3. Juli) sowie Cyberattacken und Datensicherheit (6. Juli). Zudem geht es in einem Webseminar am 4. Juli um den Schutz vor sexuellem Missb Weiterlesen


LKA nimmt beim 2. Cyber-Sicherheitskongress des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft in Ingelheim teil

Unternehmen sehen sich wachsenden Gefahren gegenüber, Opfer von Attacken über das Internet zu werden: Cyberangriffe richten sich gegen Kliniken, blockieren die IT von Unternehmen und zweigen Kundendaten von Stadtwerken oder öffentlichen Verwaltungen ab, auch in Rheinland-Pfalz. Jüngst hackten sich Kriminelle in die IT-Infrastruktur der Hochschule Kaiserslautern und legten diese lahm. Das LKA R Weiterlesen

Ein Jahr nach Sprengung eines Geldautomaten in Das Landeskriminalamt sucht Zeuginnen und Zeugen

Die Tat liegt fast ein Jahr zurück, die Ermittlungen laufen weiter: In der Nacht des 29. Juli 2022 hatten unbekannte Täter gegen drei Uhr versucht, einen Geldautomaten der Raiffeisenbank in Hanerau-Hademarschen, Theodor-Storm-Str. 2, zu sprengen. Die Ermittlerinnen und Ermittler des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) gehen derzeit von drei Tätern aus, die nach dem missglückten Versuc Weiterlesen

Erster gemeinsamer Aktionstag zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt an Kindern

Norddeutsche Allianz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt an Kindern: Gegen Mittag endeten heute (14.06.2023) Durchsuchungsmaßnahmen in sieben Bundesländern. Insgesamt wurden mehrere hundert Durchsuchungsbeschlüsse mit insgesamt 650 Einsatzkräften vollstreckt. Dabei stellte die Polizei unter anderem diverse Datenträger wie Laptops, PCs und Smartphones sicher. Jeden Tag geht die Polizei bund Weiterlesen

Erster gemeinsamer Aktionstag zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt an Kindern

Die Landespolizei Schleswig-Holstein hat sich am heutigen Mittwoch, 14. Juni 2023, einer norddeutschen Allianz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt an Kindern angeschlossen: Gegen Mittag endeten die Durchsuchungsmaßnahmen in sieben Bundesländern. Insgesamt wurden mehrere hundert Durchsuchungsbeschlüsse durch rund 650 Einsatzkräften vollstreckt. Dabei stellte die Polizei unter anderem diverse Weiterlesen

Erster gemeinsamer Aktionstag zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt an Kindern

Norddeutsche Allianz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt an Kindern: Gegen Mittag endeten heute (14.06.2023) Durchsuchungsmaßnahmen in sieben Bundesländern. Insgesamt wurden mehrere hundert Durchsuchungsbeschlüsse mit insgesamt 650 Einsatzkräften vollstreckt. Dabei stellte die Polizei unter anderem diverse Datenträger wie Laptops, PCs und Smartphones sicher. Hinweis für Redaktionen: O-Ton Weiterlesen

Bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings

Hass und Hetze im Netz sind ein wachsendes Problem in unserer Gesellschaft. Sie vergiften das gesellschaftliche Klima, sie schüren Vorurteile und Feindseligkeiten, sie untergraben den Respekt und die Toleranz, die wir füreinander brauchen. Sie können sogar zu Gewalttaten anstiften oder zu legitimieren versuchen. Hass und Hetze im Netz sind kein Kavaliersdelikt. Sie verletzen die Menschenwürde, Weiterlesen

Warnung vor Phishing-Mails über Quakbot

Das Landeskriminalamt MV warnt aus gegebenem Anlass vor einer aktuellen Quakbot Kampagne, bei der mittels Phishing-Mails dazu verleitet werden soll, auf eingebettete Links zu klicken oder maliziöse Dokumente (PDF oder Office) zu öffnen. Besonders perfide daran ist, dass es sich um Reply-Emails (Antworten) auf ehemals legitime Mails handelt, welche zuvor (hier im Zeitraum von 2018 bis 2020) vom Weiterlesen

Sicher in den Urlaub: Schützen Sie sich auch auf Reisen vor Diebstahl und Betrug

Der Sommer ist die Hauptreisezeit im Jahr. Viele Menschen zieht es in die Ferne. Das machen sich Diebe und Betrügende zu Nutze, um Urlauber um ihr Geld und andere Wertsachen zu bringen, zum Beispiel mit Hilfe von gefälschten Verkaufsportalen, Einbrüchen oder Diebstählen. Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen gibt Tipps, wie man sich bei der Urlaubsplanung und am Zielort vor Kriminellen sch Weiterlesen

Wohnungseinbrüche in Niedersachsen

Die Zahl der Einbrüche ist in Niedersachsen im Vergleich zum Vorjahr um etwa 1.300 gestiegen. Dies zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2022. Dennoch liegt die Fallzahl von 2022 deutlich unter dem Niveau vor der Pandemie. Außerdem wird deutlich: Einbruchsschutzmaßnahmen zeigen Wirkung. Knapp die Hälfte der Einbrüche scheiterten. Einbrüche können für Betroffene eine Weiterlesen