Bundesland LKA

Ebling stellt moderne Methoden der Kriminalitätsbekämpfung vor

Innenminister Michael Ebling hat gemeinsam mit dem Leiter des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz Mario Germano und dem Leiter der AG Sicherheit, LKA-Vizepräsident Achim Füssel, zukunftsweisende Modernisierungen in der Kriminalitätsbekämpfung vorgestellt. Um Straftaten noch effektiver und zielgerichteter aufklären zu können, baut die Polizei künftig vermehrt auf den Einsatz von Virtual Reali Weiterlesen


Gegen sexualisierte Gewalt an Kindern Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen initiiert Fachsymposium für umfassenden Kinderschutz

Niedersachsen bündelt seine Kräfte im Kampf gegen sexualisierte Gewalt an Kindern: Auf Einladung des LKA Niedersachsen haben sich heute, 16.05.23, rund 150 Expertinnen und Experten aus verschiedenen Verantwortungsbereichen zum 14. LKA Symposium mit dem Titel "Gegen sexualisierte Gewalt an Kindern - Herausforderungen und Erfordernisse in Niedersachsen" zusammengefunden, um sich auszutauschen sowi Weiterlesen

Dunkelfeldstudie: Befragung 2023 startet

40.000 Personen in Niedersachsen erhalten Post vom Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen Wie sicher fühlen sich die Menschen in Niedersachsen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der nunmehr fünften Dunkelfeldstudie, die das LKA Niedersachsen im Auftrag des niedersächsischen Innenministeriums durchführt. Um sie beantworten zu können, erhalten in den kommenden Tagen 40.000 zufällig ausgewählte Weiterlesen

Gemeinsame Initiative „Wir in MV“ lädt zur Preisverleihung in das Mediatop Rostock ein

Gemeinsame Pressemitteilung und -einladung der AOK Nordost, des Landessportbundes MV e.V., des Landesmarketings MV, der Medienanstalt MV, der Provinzial Nord Brandkasse AG und des Landeskriminalamtes MV Das Schulprojekt "Wir in MV" rief zum Start in das aktuelle Schuljahr landesweit Schulen und Klassen mit dem Schülerwettbewerb "Das WIR macht uns stärker" auf, sich mit Ideen, Projekten und Akt Weiterlesen

Einladung zum Pressetermin: Gegen sexualisierte Gewalt an Kindern

"Gegen sexualisierte Gewalt an Kindern. Herausforderungen und Erfordernisse in Niedersachsen" - so lautet das Thema des diesjährigen Symposiums des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen. Dazu werden rund 150 Expertinnen und Experten aus verschiedenen Verantwortungsbereichen des Kinderschutzes in Niedersachsen erwartet. Mit seinem Symposium möchte das LKA Impulse setzen und dafür sensibilisiere Weiterlesen

Einladung zum Pressetermin: Gegen sexualisierte Gewalt an Kindern

"Gegen sexualisierte Gewalt an Kindern. Herausforderungen und Erfordernisse in Niedersachsen" - so lautet das Thema des diesjährigen Symposiums des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen. Dazu werden rund 150 Expertinnen und Experten aus verschiedenen Verantwortungsbereichen des Kinderschutzes in Niedersachsen erwartet. Mit seinem Symposium möchte das LKA Impulse setzen und dafür sensibilisiere Weiterlesen

Mein Kind will ein Smartphone: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps für Sicherheit im Internet

- Mit Vorkehrungen wie Drittanbietersperre oder Kindersicherung kann der Umgang mit dem Smartphone sicherer werden. - Bei Apps gilt es, die Berechtigungen und den Datenschutz besonders in den Blick zu nehmen. - Ein regelmäßiger Austausch mit dem Kind über seine Aktivitäten im Netz ist unerlässlich.Ob Abofallen, nicht kindgerechte Inhalte oder Dauernutzung mit Suchtpotenzial: Wenn Kinder S Weiterlesen

Immer mehr Wohnmobil-Diebstähle Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen: So sichern Sie das „rollende Zuhause“

Wohnmobile und Camper erfreuen sich großer Beliebtheit - auch bei Kriminellen: Die Fallzahlen zum Phänomen "Totalentwendung von Wohnmobilen und Campern" sind in Niedersachsen in den vergangenen vier Jahren stark gestiegen, das haben Analysen des LKA Niedersachsen ergeben. Laut Eingangsstatistik lagen die Fallzahlen 2019 und 2020 noch im mittleren zweistelligen Bereich. In den folgenden Jahren st Weiterlesen

Webseminar mit Tipps und Infos des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz und des Polizeipräsidiums Mainz zur Elektromobilität und Fahrrad-Sicherheit

Verkehrssicherheit ist und bleibt wichtig. Deshalb möchte das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mit dem Polizeipräsidium Mainz in einem Webseminar die Elektromobilität im Bereich Fahrrad sowie die Fahrradsicherung näher darstellen und wichtige Tipps vermitteln. Immer mehr Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer sind mit einem Pedelec oder E-Bike unterwegs. Beides ist eine interessante Alternativ Weiterlesen

Schlag gegen Mitglieder der europaweit agierenden Mafia-Organisation ‚Ndrangheta und gegen internationale Drogenhändler – 18 Festnahmen sowie Durchsuchungen in über 50 Objekten in NRW und Erfurt

Einsatzkräfte der Polizei NRW und der Staatsanwaltschaft Düsseldorf durchsuchten am Morgen des 3. Mai 2023 über 50 Objekte (Häuser, Wohnungen, Büros und Geschäftsobjekte) in Nordrhein-Westfalen sowie vier Objekte in Erfurt (Thüringen) und vollstreckten 18 Haftbefehle. Hintergrund des Einsatzes ist ein Verfahren der bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf angesiedelten Zentral- und Ansprechst Weiterlesen