Bundesland LKA

Schlag gegen die kriminelle Organisation ‚Ndrangheta – Europaweiter Großeinsatz mit Durchsuchungen und Festnahmen in Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Düsseldorf, Koblenz, Saarbrücken und München I sowie der Landeskriminalämter Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland: Mit Durchsuchungen und Festnahmen sind Kräfte aus Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland heute (3. Mai 2023) an einem europaweiten Großeinsatz beteiligt. Hintergrund ist ein Verfahr Weiterlesen


Schlag gegen die kriminelle Organisation ‚Ndrangheta – Europaweiter Großeinsatz mit Durchsuchungen und Festnahmen in Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Düsseldorf, Koblenz, Saarbrücken und München I sowie der Landeskriminalämter Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland: Mit Durchsuchungen und Festnahmen sind Kräfte aus Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland heute (3. Mai 2023) an einem europaweiten Großeinsatz beteiligt. Hintergrund ist ein Verfahr Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz im Landeskriminalamt – Cold Case – Ermittlungen in NRW – Innenminister Herbert Reul stellt Ergebnisse des Projektes vor

Seit 1970 sind in Nordrhein-Westfalen insgesamt 1.143 ungelöste Tötungsdelikte als Cold-Cases identifiziert worden. Im Jahr 2017 richtete das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA) die Cold-Cases Datenbank ein. Hier sollen langfristig sowie landesweit alle ungeklärten, ver-suchten und vollendeten Tötungsdelikte ab dem Jahr 1970 erfasst werden. 18 Monate lang haben nun aktive und reaktivi Weiterlesen

Fachkräfte von morgen erhalten beim Girls‘ und Boys‘ Day 2023 Einblicke ins Landeskriminalamt NRW

Im Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) arbeiten über 1.800 Kolleginnen und Kollegen mit Fachwissen in verschiedensten Bereichen. Das sind neben Polizistinnen und Polizisten zahlreiche Menschen mit Expertise aus Wissenschaft, IT, Recht und vielem mehr. Einblicke in diese spannenden Arbeitsfelder erhielten am diesjährigen Girls' und Boys' Day (27. April 2023) 34 Jugendliche im Alter zw Weiterlesen

Erneuter Ermittlungserfolg der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) – vier Festnahmen und 160 Kilogramm Marihuana beschlagnahmt

Dem Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen, dem Zollfahndungsamt Hannover (ZFA) und der Staatsanwaltschaft Hannover ist nach dem jüngsten Schlag gegen den international organisierten Rauschgifthandel (13.04.2023 - wir haben berichtet) ein erneuter Ermittlungserfolg gelungen. Am gestrigen Montag (24.04.2023) wurde mit Unterstützung einer Spezialeinheit im Gewerbegebiet Bissendorf in der Wedemark e Weiterlesen

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und die Verbraucherzentrale warnen vor Betrug bei der Reisebuchung – Webseminar am 8. Mai

Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnen vor betrügerischen Abzockmaschen bei der Reisebuchung. Bei der Reiseplanung und Buchung kann einiges schiefgehen. Besonders in Online-Reiseportalen gilt es, ganz genau hinzuschauen. In einem Web-Seminar informieren Andrea Steinbach von der Verbraucherzentrale und Michael Krausch vom Landeskriminalamt darüber, was es bei zu Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der ZeOS NRW und des Landeskriminalamtes NRW – Großeinsatz gegen einen Sportwettanbieter

In einer konzertierten Aktion in Nordrhein-Westfalen, Bremen, Berlin, Sachsen, Bayern sowie auf Malta und in Kroatien haben die Ermittlungsbehörden heute seit 11 Uhr über 100 Durchsuchungsbeschlüsse und sechs Haftbefehle vollstreckt. Der Schwerpunkt der Maßnahmen lag in Köln. Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen führt unter Leitung der bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf angesiedelt Weiterlesen

Erpressung nach Online-Flirt Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen verzeichnet zunehmende Fallzahlen

Wenn der (vermeintliche) Traumpartner zum Albtraum wird: Das LKA Niedersachsen registriert eine Zunahme von Fällen von "Sextortion". Bei diesem Phänomen werden Menschen nach einem vermeintlichen Online-Flirt das Opfer von Erpressern. Die Kriminellen bringen ihre Opfer in einem Chat dazu, sich vor der Webcam auszuziehen und erpressen diese dann im Anschluss mit der Ankündigung, ein mitgeschnitte Weiterlesen

Durchsuchungen und Festnahmen: Erfolg bei der Bekämpfung des international organisierten Rauschgifthandels

Dem Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen, dem Zollfahndungsamt Hannover (ZFA) und der Staatsanwaltschaft Hannover ist ein weiterer Schlag gegen den international organisierten Rauschgifthandel gelungen. Am heutigen Donnerstag (13.04.2023) wurden Objekte in der Region Hannover und im Landkreis Hildesheim durchsucht. Die Einsatzkräfte stellten umfangreiches Beweismaterial sicher, vollstreckten fü Weiterlesen

Jetzt noch bewerben: Qualifizierungslehrgang zur IT-Kriminalistin zum IT-Kriminalisten bei der Polizei Rheinland-Pfalz

In unserer zunehmend digitalisierten Welt verlagern sich zahlreiche Kriminalitätsformen in den digitalen Raum. Hier braucht es Kriminalbeamtinnen und -beamte mit spezialisiertem Know-how, die in Fällen von Cybercrime ermitteln. Mit dem einjährigen Qualifizierungslehrgang zur IT-Kriminalistin / zum IT-Kriminalisten bietet die Polizei Rheinland-Pfalz für IT-Professionals einen Einstieg in die Po Weiterlesen