Bundesland LKA

Landeskriminalamt Niedersachsen warnt Weihnachtsmarktbesuchende vor Taschendiebinnen und -dieben

Schützen Sie sich mit den Tipps der Polizei vor dem Griff in die Tasche! In den vergangenen beiden Jahren sind die Weihnachtsmärkte durch die Corona-Pandemie zum Teil ausgefallen. In diesem Jahr werden sie aller Voraussicht nach wieder stattfinden. Mit dabei sein werden auch Taschendiebinnen und -dieben. In einem unachtsamen Moment greifen sie dann blitzschnell zu und die Geldbörse ist weg. Da Weiterlesen


Durchsuchung in Bad Oldesloe: LKA-Ermittler finden Falschgeld in Höhe von 90.000 Euro

Ermittler des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein haben mit Unterstützung von Beamten der Kriminalpolizei Bad Oldesloe am Mittwoch, 23.11.2023, die Wohnung eines Mannes in Bad Oldesloe durchsucht und dabei Falschgeld in Höhe von rund 90.000 Euro sichergestellt. Dem 27-jährigen Beschuldigten wird vorgeworfen, Falschgeld selbst hergestellt und in den Zahlungsverkehr gebracht zu haben. Bei der Weiterlesen

Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor Fakeshops

Der Handel wirbt aktuell wieder mit dem sogenannten "Black Friday". Ende November stehen hierbei zahlreiche Rabattaktionen im Fokus, um die Umsätze in der Vorweihnachtszeit anzukurbeln. Immer wieder landen Interessierte auf der Suche nach dem günstigsten Preis oder einem bestimmten Angebot im Internet bei einem Fakeshop. Auf der Internetseite fahrrad-handels.de wurden beispielsweise Fahrräder Weiterlesen

Achtung So schnell führt ein vermeintliches Schnäppchen zu leeren Taschen

Online-Shops bieten neben einer großen Produktpalette auch bequeme Bestellmöglichkeiten und werden daher von Kundinnen und Kunden gerne genutzt. Internet-Versandhandel erfreuen sich aber auch bei Kriminellen großer Beliebtheit. Analysen des Landeskriminalamtes (LKA) Niedersachsen zeigen, dass Fake-Shops (gefälschte Online-Shops) im Internet zu einem Massenphänomen geworden sind. Viele Mensch Weiterlesen

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informiert zum Sachstand der Ermittlungen im Fall des Cyberangriffs auf die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises

Vermutlich in der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober 2022 erlangten Unbekannte unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme der Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises. Zunächst übernahm das Polizeipräsidium Rheinpfalz die Ermittlungen und verständigte die Staatsanwaltschaft Frankenthal. Die Zentralstelle Cybercrime des Landeskriminalamtes wurde eingebunden und steht seitdem im Austausch mit den Veran Weiterlesen

Gesprengter Geldautomat in Reinbek: Das Landeskriminalamt ermittelt

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Montag, 14. November 2022, gegen 3 Uhr, den Geldautomaten einer Sparkassen-Filiale in Reinbek (Kreis Stormarn) gesprengt und einen Sachschaden in noch unbekannter Höhe verursacht. Menschen wurden nicht verletzt. Die SB-Filiale der Sparkasse Holstein mit einem Geldautomaten befindet sich im Erdgeschoss eines Wohnhauses in der Möllner Landstraße. Die Bewoh Weiterlesen

Genug Betrug: Identitätsdiebstahl – Handlungsempfehlungen bei Datenmissbrauch

Rechnungen für angeblich bestellte Ware, unberechtigte Inkassoforderungen oder unerklärliche Abbuchungen vom Bankkonto können ein Indiz dafür sein, dass die eigene Identität von Betrügern missbraucht wird. Die Täter ergaunern persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, Anschrift, Kreditkarten- oder Kontonummern, um auf fremde Kosten Verträge zu schließen. Die Betrüger gelangen über Phis Weiterlesen

Licht-Test-Aktion 2022: „Gut sehen! Sicher fahren!“ – Polizei Rheinland-Pfalz zieht nach landesweitem Kontrolltag Bilanz

612 Verkehrsordnungswidrigkeiten und 14 Straftaten: Das ist die Bilanz von landesweiten Verkehrskontrollen am Montag, 7. November, um das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmenden für eine korrekte Fahrzeugbeleuchtung zu schärfen. An 162 Kontrollstellen in Rheinland-Pfalz waren 596 Polizeibeamtinnen und -beamte für die Lichtkontrolle im Einsatz. 2498 Fahrzeuge (davon 79 Fahrräder) wurden kontroll Weiterlesen

Tag der offenen Tür im Mediatop Schwerin

Landesweites Schulprojekt "Wir in MV" stellt digitale Projektangebote vor und lädt Schülerinnen und Schüler zum Mitmachen ein Gemeinsame Pressemitteilung von AOK Nordost, Landessportbund MV e.V., Landeskriminalamt MV, Landesmarketing MV, Medienanstalt MV, Provinzial Nord Brandkasse AG Sind unsere sogenannten Influencer*innen wirklich die netten Jungs und Mädels von nebenan? Berichten sie ta Weiterlesen

LKA und Bundespolizei suchen Zeugen nach Sprengung eines Fahrkartenautomaten in Brokstedt

Nach der Sprengung eines Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn am Bahnhof in Brokstedt (Kreis Steinburg) durch bislang unbekannte Täter sucht die Polizei nun Zeugen, die in der Tatnacht verdächtige Personen oder Ereignisse beobachtet haben. Ersten Ermittlungen zufolge wurde der Fahrkartenautomat in der Nacht zu Montag, 24. Oktober 2022, gegen 1.40 Uhr mittels Pyrotechnik gesprengt. Der oder di Weiterlesen