Bundesland LKA

Kampfmittelräumdienst legt Blindgängerverdachtspunkt unter Kindertagesstätte in Schwentinental frei

Im Rahmen geplanter Bauarbeiten im Bereich der Schulstraße in Schwentinental, Ortsteil Klausdorf, wurde im Oktober vergangenen Jahres bei der gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfung des Geländes durch Luftbildauswerter des Kampfmittelräumdienstes beim Landeskriminalamt Schleswig-Holstein ein so genannter Bombenblindgängerhinweispunkt unter dem Gebäude einer Kindertagesstätte (Kita) festges Weiterlesen


Gesprengte Fahrkartenautomaten: Das Landeskriminalamt sucht Zeugen

Seit dem 30.12.2022 beschäftigt eine Serie von Fahrkartenautomatensprengungen auf Bahnhöfen im Bereich der Polizeidirektion Lübeck eine gemeinsame Ermittlungsgruppe des Landekriminalamtes Schleswig-Holstein und der Bundespolizei. Die ersten beiden Taten fanden in Lübeck-Kücknitz am 30.12.22 und am 29.01.23 statt, es folgten zwei weitere Sprengungen in Dänischburg am 30.01.23 und im Lübecke Weiterlesen

Charta der Vielfalt unterzeichnet

Landeskriminalamt(LKA) Niedersachsen steht für Diversität und Vielfalt Der Präsident des LKA Niedersachsen, Friedo de Vries, hat die Selbstverpflichtung "Charta der Vielfalt" unterzeichnet. Sie steht für gelebte Vielfalt und Wertschätzung gegenüber allen Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Id Weiterlesen

LKA Niedersachsen warnt vor falschen Spendensammlern

Tipps, wie Sie Betrüger erkennen und Ihre Spende wirklich ankommt Die Spendenbereitschaft ist auch in Niedersachsen hoch - insbesondere nach dem verheerenden Erdbeben kürzlich in der Türkei und in Syrien. Erfahrungsgemäß nutzen Betrüger das Mitgefühl aus, um sich selbst zu bereichern - ein erster Fall ist der Polizei in Niedersachsen bereits bekannt geworden. Deshalb warnt das Landeskrimin Weiterlesen

Betrugsmaschen bei der Reisebuchung im Internet: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren in einem Web-Seminar

Immer wieder fallen Menschen bei der Reisebuchung auf betrügerische Abzockmaschen rein. Besonders in Online-Reiseportalen gilt es, ganz genau hinzuschauen. In einem Web-Seminar informieren Andrea Steinbach von der Verbraucherzentrale und Michael Krausch vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz darüber, welche Fallen es gibt und worauf man achten sollte. Außerdem geben sie Tipps, wie man Lockvogela Weiterlesen

Gemeinsamer Ermittlungserfolg gegen internationale Organisierte Kriminalität: Kryptodienst „Exclu“ abgeschaltet

Nach monatelangen intensiven Ermittlungen ist es der Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz gemeinsam mit den niederländischen Strafverfolgungsbehörden und dem Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz gelungen, die Daten des von Kriminellen genutzten Kryptokommunikationsdienstes "Exclu" zu entschlüsseln, die Kommunikation zu überwachen und den Dienst letztlic Weiterlesen

Hacker scheitern an Schutzmaßnahmen – Prävention wirkt!

Ein Dokument Informations-FlyerRansomwareLKANRW.pdfPDF - 554 kB Vorsichtsmaßnahmen und Softwareaktualisierungen helfen Unternehmern und Privatleuten, Cyberangriffe abzuwenden und ihre Systeme zu schützen. Aufgrund der Präventionshinweise des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) verhinderte eine nordrhein-westfälische Firma erfolgreich die Verschlüsselung ihrer Systeme durch Ra Weiterlesen

Neues Phänomen: Verbreitung von Kinderpornografie nach Facebookhacking

Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen warnt vor einem neuen Phänomen: Facebookhacking zur Verbreitung von Kinderpornografie. Zunächst werden dabei Facebook-Accounts gehackt oder die Zugangsdaten durch das sog. Phishing erlangt. Im Anschluss verbreiten die Täterinnen und Täter über die Accounts kinderpornografische Inhalte. Seit mehreren Monaten beobachtet das LKA Niedersachsen eine Häuf Weiterlesen

Messenger Betrug: Falsche Freunde erbeuten Millionen

Analysen des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen ergaben: im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen durchschnittlich 765 Fälle von Messenger-Betrug pro Monat. Dabei ist ein Gesamtschaden von über fünf Millionen Euro entstanden. Bei persönlichen Nachrichten von einer unbekannten Telefonnummer wird in der Regel genauer hingeschaut. Aber dann die Entwarnung - die Nachricht stammt von einer bekannt Weiterlesen

Sicheres Passwort – Tipps zum Schutz vor Datendiebstahl

Ob Emails, Online Banking oder Online-Shopping: Den Zugang zu den eigenen Daten schützt man oft mit einem Passwort. Doch ist dieses wirklich sorgsam genug ausgewählt? Anlässlich des "Sicherer Login-Tages" am 01.Februar haben das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die wichtigsten Tipps zusammengestellt, wie Sie sich in Zukunft optimal vor Hackerangriffen im Internet s Weiterlesen