Bundesland LKA

Genug Betrug: LKA und Verbraucherzentrale warnen vor unseriösen Spendenaufrufen

Alle Jahre wieder rufen in den Wochen vor Weihnachten Organisationen per Post, in der Fußgängerzone oder auf Social-Media-Kanälen zu Spenden auf. Mit emotionalen Bildern und mitleidserregenden Geschichten wird an das Mitgefühl und die Solidarität der Menschen appelliert. Doch nicht immer steckt ein seriöser Zweck dahinter. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geb Weiterlesen


Geldautomatensprenger müssen sich vor Gericht verantworten

Am 12. Dezember beginnt die Verhandlung gegen zwei mutmaßliche Geldautomatensprenger vor dem Landgericht Rostock. Die beiden Beschuldigten sollen für drei Taten verantwortlich sein, bei denen im September und Oktober vergangenen Jahres Geldausgabeautomaten (GAA) in Mecklenburg-Vorpommern mittels Gaseinleitung gesprengt wurden bzw. dies versucht worden ist. Dabei kam es in einem Fall zu einer erb Weiterlesen

Kriminaldirektor Andreas Tschirner ist neuer Leiter der Abteilung 3 im Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen

Seit dem 01.12.2022 ist Andreas Tschirner der Leiter der Abteilung 3 für Analyse und Ermittlungen im Landeskriminalamt Niedersachsen. Zuletzt hat er den Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg geleitet. Andreas Tschirner tritt damit die Nachfolge des im Juli dieses Jahres pensionierten Christian Zahel an. "Mit Andreas Tschirner bekommt das LKA Niedersachsen einen Abtei Weiterlesen

Die Spur führt nach LKA Berlin bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem Vermissten

Die Berliner Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem vermissten Mann aus Berlin-Zehlendorf. Der 37-jährige Alexander S. hielt sich Anfang Oktober 2022 in Büsum auf, von wo aus er am 5. Oktober einen Tagesausflug mit dem Schiff nach Helgoland machte. Seitdem gibt es kein Lebenszeichen mehr von ihm. Personenbeschreibung: - ca. 36 bis 40 Jahre alt - etwa 175 bis 180 cm groß - le Weiterlesen

Antisemitismusbeauftragte von Rheinland-Pfalz besucht das Landeskriminalamt

Der aktuelle Sachstand der sicherungstechnischen Schutzmaßnahmen für jüdische Einrichtungen in Rheinland-Pfalz war ein Thema beim Antrittsbesuch der Beauftragten der Ministerpräsidentin für das Jüdische Leben und Antisemitismusfragen, Monika Fuhr, im Landeskriminalamt in Rheinland-Pfalz. Positiv bewerteten die Beauftragte und der Vizepräsident des Landeskriminalamtes, Achim Füssel, dass in Weiterlesen

Ab sofort: Neue Rufnummern im Landeskriminalamt Niedersachsen

Wie bereits angekündigt wurde, werden die Telefone im Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen von der alten ISDN-Technik auf Voice over IP (VoIP) umgestellt. Dadurch ändern sich nun auch die bekannten Telefonnummern. Die neue Festnetznummer lautet ab dem 01.12.2022: +49 511 9873 - +49 511 9873 - 0 Die persönlichen Durchwahlen bleiben bestehen. Die Pressestelle im LKA Niedersachsen ist ab sof Weiterlesen

Langjähriger Pressesprecher des LKA NRW geht in den Ruhestand

Frank Scheulen, Erster Kriminalhauptkommissar und langjähriger Leiter der Pressestelle des Landeskriminalamts Nordrhein Westfalen, geht in den Ruhestand. 43 Jahre war er für die Polizei NRW tätig. "Sie waren für die Arbeit der Polizei in den Medien bedeutsam, wichtig, unverzichtbar", so Innenminister Herbert Reul über den 62-Jährigen, der die vergangenen Jahre als das Gesicht des LKA NRW ga Weiterlesen

Der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein lockt auch Taschendiebe

In der vergangenen Woche haben die ersten Weihnachtsmärkte des Landes ihre Pforten geöffnet und versüßen uns mit allerhand Leckereien, Karussells und Kunsthandwerk die Adventszeit. Gleichzeitig ruft der Einzelhandel zum Endspurt bei der Weihnachtsgeschenkesuche auf. Kein Wunder also, dass vielerorts dichtes Gedränge herrscht und unzählige Menschen versuchen, sich auf engstem Raum aneinander Weiterlesen

Menschen in NRW vertrauen ihrer Polizei – Landeskriminalamt NRW zu den Ergebnissen der Dunkelfeldstudie „Sicherheit und Kriminalität in Deutschland 2020“ (SKiD 2020)

Ein Großteil der Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen fühlt sich in seinem Wohnumfeld sicher und vertraut der Polizei. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Dunkelfeldstudie mit dem Themenschwerpunkt "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland 2020". Nach der Veröffentlichung der bundesweiten Ergebnisse durch das Bundeskriminalamt (BKA) Anfang November 2022, äußert sich nun das Landesk Weiterlesen

8. Bundesweiter Aktionstag gegen Hass und Hetze im Netz – Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz

Gemeinsame Pressemitteilung von Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz In einer bundesweiten Aktion gehen Ermittlungsbehörden in Deutschland seit den frühen Morgenstunden gegen strafbare Inhalte im Internet vor. An dem vom Bundeskriminalamt koordinierten Aktionstag gegen Hasspostings beteiligen sich 14 Bundesländer, darunter auch Rheinland-Pfalz. Hier haben die Weiterlesen