Bundesland LKA

Verkehrsprävention des LKA empfiehlt: Jetzt auf Winterreifen wechseln! / Infos zum Tausch der Bereifung

Noch vor wenigen Wochen herrschte sonniges Freibadwetter bei Temperaturen über 30 Grad. Doch das ist vorbei, die Temperaturen sind deutlich zurückgegangen und es dauert womöglich nicht mehr lange, bis der erste Frost auftritt. Spätestens dann - und erst Recht wenn der erste Schnee fällt - wird Straßenglätte wieder zum Thema. Die Verkehrspräventionsexperten des Landeskriminalamts Rheinland- Weiterlesen


Landesweiter Joint Action Day »Proaktive Kontrollaktion Autoposer«: LKA Niedersachsen koordiniert gemeinsame Kontrollaktion der niedersächsischen Polizeidirektionen

Am vergangenen Wochenende (23.-25. September) fand die zweite vom Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen koordinierte und erneut mit den sechs niedersächsischen Polizeidirektionen Hannover, Braunschweig, Göttingen, Lüneburg, Oldenburg und Osnabrück abgestimmte »Proaktive Kontrollaktion Autoposer« (PROKA) statt. Die Kontrollen richteten sich gegen Akteure aus dem kriminellen Milieu oder krimi Weiterlesen

„Date Rape“ – Das Landeskriminalamt Niedersachsen verzeichnet Fallzahlenanstiege und gibt Verhaltenshinweise

Beim "Date Rape" findet in der Regel zunächst eine Kontaktaufnahme zwischen Opfer und Täter/Täterin häufig über Dating-Apps statt. Im Kontext einer einvernehmlichen Verabredung zwischen vermeintlich Bekannten findet dann eine erzwungene oder ungewollte sexuelle Handlung statt. Dieses Phänomen wird unter der Begrifflichkeit "Date Rape" abgebildet. Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen hat Weiterlesen

Haftbefehle gegen zwei Hannoveraner wegen des Handels mit Betäubungsmitteln durch die GER vollstreckt

Die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen und des Zollfahndungsamts (ZFA) Hannover vollstreckte gestern Haftbefehle gegen zwei Beschuldigte aus Hannover, die im Verdacht des Handels mit Betäubungsmittel stehen. Zwei Haftbefehle gegen einen 32-Jährigen und einen 36-Jährigen Mann konnten heute durch die GER des LKA Niedersachsen und des ZFA Hann Weiterlesen

Einsatz im Zusammenhang mit dem Verbot der rockerähnlichen Gruppierung „United Tribuns“

Im Zuge des Verbots der Gruppierung "United Tribuns" durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (mit Wirkung vom heutigen Tag) durchsuchten Ermittler des Landeskriminalamtes MV am Vormittag des 14.09.2022 mit Unterstützung des SEK MV und des Landesbereitschaftspolizeiamtes MV die Wohnungen von vier Vereinsmitgliedern in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim, Nordwestmecklenburg sowie de Weiterlesen

Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen: Erneut betrügerische Forderungsschreiben im Umlauf – Inkasso-Firma existiert nicht

- Wieder einmal sind betrügerische Fake-Inkasso-Schreiben in Umlauf - Eine nicht existierende Firma namens MEMBER INKASSO AG fordert zu einer Zahlung von 316,90 Euro auf - Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt raten dringend, die Schreiben zu entsorgen und nicht zu bezahlenDas Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) und die Verbraucherzentrale warnen vor betrügerischen Forderungsschreiben e Weiterlesen

Bundesweite Fachtagung zu Hass und Hetze im Netz in Mainz

Hate Speech im Internet und insbesondere in den sozialen Netzwerken ist Gegenstand einer bundesweiten Fachtagung, die Staatssekretärin Nicole Steingaß heute im Mainzer Landesmuseum eröffnet hat. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis beleuchten bei der Konferenz mit dem Titel "Hass und Hetze im Netz - Reaktionsmöglichkeiten der wehrhaften Demokratie" das Thema aus unterschiedlich Weiterlesen

Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern unterstützt ab sofort landesweite Präventionsangebote von „Wir in MV“

Gemeinsame Pressemitteilung von AOK Nordost - Die Gesundheitskasse, Landessportbund M-V e.V., Landeskriminalamt MV, Landesmarketing MV, Medienanstalt MV, Provinzial Nord Brandkasse AG Seit mehr als 20 Jahren leistet das Kooperationsprojekt "Wir in MV" maßgebliche Arbeit in der Gesundheits-, der Kriminal- und der Verkehrsprävention an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Mittlerweile bündeln die Weiterlesen

Tag der offenen Tür: Polizei am Valenciaplatz in Mainz

Einen Blick hinter die Kulissen und spannende Einblicke in den Arbeitsalltag wollten das Polizeipräsidium Mainz und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz bei einem gemeinsamen Tag der offenen Tür Bürgerinnen und Bürgern bieten. Diese Gelegenheit nahmen anlässlich des 40-jährigen Bestehens dieser Behörden am Standort Valenciaplatz in Mainz ca. 7.500 Interessierte wahr und ließen sich im Rah Weiterlesen

Diebstähle aus Solarparks verursachen hohen Schaden

Analysen des Landeskriminalamtes (LKA) Niedersachsen zeigen, dass es bislang nicht zu vermehrten Diebstählen von Solaranlagen oder Zubehör in Niedersachsen gekommen ist. Allerdings verursachen auch schon wenige Diebstähle einen hohen Schaden. Doch man kann sich davor schützen. Immer mehr Unternehmen und private Haushalte nutzen Solar- und Photovoltaikanlagen, so berichtete das Statistische Bu Weiterlesen