Bundesland LKA

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Itzehoe und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein

Durchsuchungen nach dem Auftreten "Falscher Polizeibeamter" durch das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein in Peine und Braunschweig, Niedersachsen, am 09.06.2022 Die Ermittlungsgruppe "Recall" des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) führt ein Ermittlungsverfahren gegen mehrere Mitglieder einer Bande, die Betrugsstraftaten z. N. älterer Menschen unter dem Vorwand "Falscher Polizeibeamt Weiterlesen


Genug Betrug bei Ferienimmobilien

Verbraucherzentrale und LKA Rheinland-Pfalz warnen vor Vorkasse-Betrug Nach zweieinhalb Jahren Corona-Pandemie nimmt die Reiselust wieder deutlich zu. Weiterhin sehr beliebt sind Ferienwohnungen oder Ferienhäuser. Bei individuell gebuchten Reiseleistungen ist jedoch Vorsicht geboten. Denn selbst der schönste Urlaubstraum kann sich in einen Albtraum verwandeln. Und zwar dann, wenn Betrüger mit Weiterlesen

Acht Veranstaltungsorte, fünf Partner, ein Ziel: Sicherheit im Straßenverkehr, ein Leben lang!

Presseeinladung und gemeinsame Pressemitteilung der Provinzial Nord Brandkasse, des Landesfeuerwehrverbandes MV, der Johanniter, der Landesverkehrswacht MV und des Landeskriminalamtes MV Am 11. Juni, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, startet das Verkehrspräventionsprojekt "Unterwegs mit Oma und Opa!" erstmalig und gleichzeitig an acht verschiedenen Veranstaltungsorten in Mecklenburg-Vorpommern. Die Weiterlesen

Weltfahrradtag am 3. Juni: LKA Rheinland-Pfalz sensibilisiert für ein rücksichts- und respektvolles Verkehrsverhalten gegenüber Radfahrenden

Bei Autounfällen bleibt es glücklicherweise oft bei Blechschäden - auch, weil Autos eine Knautschzone haben, durch die die Insassen geschützt sind. Personen auf einem Fahrrad haben eine solche Knautschzone nicht, weshalb sie besonders gefährdet sind. Im vergangenen Jahr gab es in Rheinland-Pfalz 3.570 Unfälle mit Beteiligung eines Fahrrads. Dabei sind 12 Radfahrende tödlich verunglückt, 56 Weiterlesen

Landespolizei stellt sich beim Landesfest „75 Jahre Rheinland-Pfalz“ vor

Vom 20. bis zum 22. Mai feierte Rheinland-Pfalz sein 75-jähriges Bestehen mit einem Landesfest in Mainz. Die Landespolizei war unter dem Motto "Rheinland-Pfalz sicher" ebenfalls vor Ort und präsentierte sich am Konrad-Adenauer-Ufer mit mehreren Aktionen und Informationsständen. Die Landes- und Bundespolizei, Feuerwehr sowie der Zoll führten auf einer Aktionsbühne verschiedene Shows wie Eingr Weiterlesen

Landeskriminalamt Erfolgreiche Aktionstage zur Bekämpfung mobiler Kriminalität

Zwischen dem 17. und 19 Mai führten 15 EU-Staaten und Albanien unter dem Namen Trivium koordinierte Aktionstage durch. Im Fokus standen insbesondere europaweit agierende Tätergruppierungen. Initiator ist die EU-Kommission. Die Niederlande übernahm die Gesamtkoordination, Europol unterstützte hierbei. Ein Hauptaugenmerk bei Trivium lag auf den Deliktsbereichen Eigentumskriminalität, Rauschgift Weiterlesen

Tag der vermissten Kinder / Aktuell sucht die Polizei 182 Kinder aus Niedersachsen

In Niedersachsen gelten derzeit 1231 Personen offiziell als vermisst. 182 davon sind Kinder bis 13 Jahre und 388 Jugendliche bis 17 Jahre. Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen rät dazu, in Vermisstenfällen frühzeitig die örtliche Polizei mit einzubeziehen. Der Tag der vermissten Kinder am 25.05. wurde als Aktions- und Gedenktag eingeführt. Anlässlich dieses jährlichen Ereignisses info Weiterlesen

Zielfahnder des Landeskriminalamtes MV in Polen und Belgien erfolgreich

"Schwerer Bandendiebstahl" und "Gewerbsmäßiger Betrug" - Zielfahnder des Landeskriminalamtes MV spüren in zwei unterschiedlichen Verfahren mit Haftbefehlen gesuchte Tatverdächtige in Polen und in Belgien auf Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Neubrandenburg und Rostock sowie des Landeskriminalamtes MV (1) In einem bei der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg geführten Ermitt Weiterlesen

Mit der Quick Reaction Force gegen Cyberangriffe

Cyberangriffe gegen Behörden oder Unternehmen der kritischen Infrastruktur (KRITIS) können schnell einen großen Schaden anrichten. Mit der Quick Reaction Force (QRF) geht das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen dagegen vor. Einmal nicht aufgepasst und den Anhang einer unseriösen E-Mail geöffnet? Dieses Szenario kann im privaten Bereich zu einem Verlust der eigenen Daten führen und enormen Weiterlesen

Presseeinladung – Initiative „Wir in MV“ veranstaltet 6. Fußballaktionstag an der Sportschule des Landessportbundes in Güstrow

Gemeinsame Presseeinladung der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse, des Landessportbundes MV e.V., des Landeskriminalamtes MV, des Landesmarketings MV und der Provinzial Nord Brandkasse AG Gemeinsame Initiative "Wir in MV" veranstaltet 6. Fußballaktionstag an der Sportschule des Landessportbundes in Güstrow "Punktet mit Fair Play und holt Euch den Fußballpokal" "Fußball ist unser Leben", san Weiterlesen