Altenberg

BPOLI BHL: Erfolgreiche Öffentlichkeitsfahndung nach gefährlicher Körperverletzung

14.12.2016 – 13:01

Pirna (ots) - Am 13. Dezember 2016 führte die Bundespolizeiinspektion Berggießhübel, nach einer gefährlichen Körperverletzung in der S-Bahn von Dresden nach Schöna, eine Öffentlichkeitsfahndung nach dem Tatverdächtigen durch.

Im Zuge dieser Öffentlichkeitsfahndung konnte die Bundespolizei, dank zahlreicher Hinweise aus der Bevölkerung, den vermutlichen Tatverdächtigen identifizieren.

Bei dem vermutlichen Tä Weiterlesen

BPOLI BHL: Öffentlichkeitsfahndung nach gefährlicher Körperverletzung

13.12.2016 – 12:15

BPOLI BHL: Mehrere hundert Feuerwerkskörper sichergestellt und vier Gesuchte festgenommen

09.12.2016 – 14:11

Pirna (ots) - In den letzten Tagen stellten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel bei ihren Kontrollen insgesamt 396 Feuerwerkskörper sicher und nahmen vier Gesuchte Personen bei ihren Kontrollen auf der Bundesautobahn 17 fest.

Feuerwerkskörper sichergestellt: Am Mittwoch (7. Dezember) stellten die Beamten am Bahnhof Bad Schandau bei drei Deutschen (20, 22, 22) insgesamt 164 Feuerwerkskörper sicher, die d Weiterlesen

BPOLI BHL: Pyrotechnik an Bundespolizei übergeben und ein Gesuchter festgenommen

06.12.2016 – 11:08

Pirna (ots) - Am Montag (5. Dezember 2016) führten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel im Bereich Schöna ihre Kontrollen durch. Unerwartet kamen auf die Beamten zwei jugendliche Deutsche zu und übergaben ihnen eine Plastiktüte voll mit Feuerwerkskörpern. In der Plastiktüte befanden sich insgesamt 380 Feuerwerkskörper, die die beiden 17-Jährigen zuvor in der Tschechei erworben hatten. Trotz der schnellen R Weiterlesen

BPOLI BHL: Von der Autobahn ins Gefängnis

05.12.2016 – 12:04

Pirna (ots) - Von der Autobahn ins Gefängnis ging es über das vergangene Wochenende für zwei Männer, die die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel bei ihren Kontrollen auf der BAB 17 feststellten.

Bereits am Freitag (2. Dezember 2016) kontrollierten die Beamten gegen 22:00 Uhr einen rumänischen Staatsangehörigen. Der 44-Jährige, der wegen Diebstahls verurteilt wurde, verbüßt jetzt eine 5-monatige Freih Weiterlesen

BPOLI BHL: Bundespolizei stellt mehrfach verbotene Pyrotechnik sicher

05.12.2016 – 12:01

BPOLI BHL: Sachbeschädigung, Drogen und ein Gesuchter

01.12.2016 – 10:57

Pirna (ots) - Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel stellten am Mittwoch (30. November 2016) fest, dass Unbekannte den Treppenaufgang und Fahrstuhlschacht am Bahnhaltepunkt Heidenau-Großsedlitz, mittels Farbe auf einer Fläche 4,5 Quadratmetern beschmiert haben. Die Beamten haben in diesem Fall ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.

Am Dienstagnachmittag kontrollierten die Beamten auf Weiterlesen

BPOLI BHL: Verstoß gegen die Abgabenordnung und Nötigung

30.11.2016 – 11:55

Pirna (ots) - Am gestrigen Nachmittag (29. November 2016) kontrollierten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel am Bahnhof Schöna einen 31-jährigen Deutschen. Dabei fanden sie insgesamt zehn Stangen Zigaretten. Gegen den 31-Jährigen wurde deshalb ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen die Abgabenordnung eingeleitet.

Wegen des Verdachts der Nötigung muss sich jetzt ein Serbe ver Weiterlesen

BPOLI BHL: Fünf Gesuchte an einem Tag verhaftet

30.11.2016 – 11:48

Pirna (ots) - Die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel nahmen bei ihren Kontrollen auf der Bundesautobahn 17, am gestrigen Tag (29. November 2016) innerhalb von 19 Stunden insgesamt fünf gesuchte Personen fest.

Zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.570,- Euro, wegen des Verschaffens von falschen amtlichen Ausweisen wurde ein 56-jähriger Rumäne verurteilt, den die Beamten gegen 04:00 Uhr feststellten. Nachdem er Weiterlesen

BPOLI BHL: Wahre Identität ermittelt

29.11.2016 – 14:02

Breitenau (ots) - Am 28. November 2016 leiteten Bundespolizeibeamte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel auf der Bundesautobahn 17 einen PKW mit litauischer Zulassung und dessen Insassen zur grenzpolizeilichen Kontrolle ab. Der Fahrer (42 Jahre) händigte zur Überprüfung seine litauischen Dokumente und der Beifahrer (40 Jahre) seine israelischen Reisedokumente aus. Bei den Überprüfungen der Dokumente stellten die Einsatzk Weiterlesen