Anklam

Kutschunfall mit einer verletzten Person auf der Insel Usedom

Seebad Ahlbeck (ots) - Am 04.09.2018 gegen 14:30 Uhr kam es zu einem Kutschunfall in Seebad Ahlbeck auf der Insel Usedom, wobei eine Person verletzt wurde. Ein 64-jähriger Kutscher war mit drei Fahrgästen auf einem Feldweg unterwegs. Er stieg für einen kurzen Moment ab, befestigte die Zügel an der Kutsche, sodass die Pferde unter normalen Umständen stehen bleiben. Aus unbekannter Ursache erschraken die Pferde und rannten los. Da sich ihr Stall in der Nähe bef Weiterlesen

PKW kollidiert mit einem Schwarm Tauben

Pasewalk (ots) - Am Vormittag des 03.09.2018 war eine 50-jährige PKW-Fahrerin auf der BAB 20 aus Richtung Prenzlau in Richtung Pasewalk unterwegs, als plötzlich ein Schwarm Tauben im Tiefflug die Fahrbahn kreuzte. Die Fahrerin leitete mit ihrem VW Passat eine Gefahrenbremsung ein, konnte jedoch einen Zusammenstoß mit den Vögeln nicht verhindern. Am PKW entstand ein Sachschaden von ca. 300 Euro. Das vordere amtliche Kennzeichen des Fahrzeuges verschwand spurlos, die Tau Weiterlesen

Zwei Trunkenheitsfahrten am helllichten Tag

Pasewalk (ots) - Am Nachmittag des 03.09.2018 wurde ein 47-jähriger PKW-Fahrer mit 3,36 Promille Atemalkohol in der Nähe von Rothemühl festgestellt. Er konnte darüber hinaus keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Am 04.09.2018 wurde gegen 10:30 Uhr in Pasewalk ein 60-jähriger Fahrradfahrer kontrolliert. Das Atemalkoholmessgerät zeigte bei ihm einen Wert von 1,97 Promille an. Gegen beide Personen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Stra&#x Weiterlesen

Ergebnisse der Verkehrskontrollen im Monat August 2018

Anklam (ots) - Im Monat August 2018 führten die Polizeibeamtinnen und -beamten der Polizeiinspektion Anklam diverse Verkehrskontrollen im Landkreis Vorpommern-Greifswald durch. Dabei lag der Schwerpunkt bei dem Thema "Geschwindigkeit", da laut Verkehrsunfallstatistik die oftmals nicht angepasste Geschwindigkeit zu den Hauptunfallursachen zählt. Des Weiteren wurde der Fokus mit Beginn der Schulzeit am 20. August auf das Thema "Schulwegsicherung" gesetzt und zu Weiterlesen

Ergänzungsmeldung zur Pressemitteilung vom 31.08.2018 bezüglich der festgenommenen Fahrraddiebe in Stettin/Polen

Heringsdorf (ots) - Am 31.08.2018 berichteten wir über den Fahndungserfolg der polnischen Polizei in Stettin. Von den sieben sichergestellten Fahrrädern konnten bereits vergangene Woche vier Fahrräder jeweils einem Geschädigten zugeordnet werden. Im Rahmen der Ermittlungen wurden nun zwei weitere Fahrräder dem jeweiligen Ermittlungsverfahren zugeordnet. Ein Fahrrad wurde am 18.08.2018 in Karlshagen entwendet und hat einen Wert von ca. 2.000 Euro, das andere stammt Weiterlesen

Polnische Polizei nimmt Fahrraddiebe fest

Insel Usedom/Stettin (ots) - Am 30.08.2018 wurden in Stettin/Polen zwei polnische Staatsangehörige durch die KWP Stettin festgenommen. Die beiden jungen Männer (17 Jahre, 26 Jahre) werden beschuldigt in Deutschland Fahrräder gestohlen und in Polen verkauft zu haben. Bei ihnen stellte man sieben Fahrräder fest, von denen vier Fahrräder auf der Insel Usedom entwendet wurden. Hier erfolgte eine Zuordnung aufgrund der erstatten Diebstahlsanzeigen. Die vier zugeordnete Weiterlesen

Unbekannte stehlen Seenotrettungsboot der DGzRS in Ueckermünde

Polizei sucht Zeugen nach einem Verkehrsunfall mit Personenschaden

Pudagla- Insel Usedom (ots) - Am 24.08.2018 gegen 06:00 Uhr kam es in der Ortschaft Pudagla (Insel Usedom) zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person. Ein 17-jähriger Mann befuhr mit seinem Leichtkraftrad die B111 aus Richtung Neppermin kommend in Richtung Kreuzung Schmollensee. Während er in der Ortschaft durch eine Kurve fuhr, kam ein weißer Transporter (Fabrikat unbekannt) von einer rechts befindlichen Grundstücksausfahrt auf die Fahrbahn der B111 ge Weiterlesen

Fahrraddieb geschnappt, Urlauber erhält sein Fahrrad zurück

Insel Usedom (ots) - Am 27.08.2018 wurde einem Urlauber aus Sachsen das Fahrrad im Wert von ca. 800 Euro entwendet. Er befand sich in der Zeit von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr in Koserow und sicherte sein Fahrrad mit einem Schloss an einem Fahrradständer. Trotz zahlreicher Fußgänger im Bereich des Abstellortes, gelang es dem Fahrraddieb das Fahrradschloss zu zerstören und mit dem Fahrrad zu flüchten. Aufgrund der häufigen Fahrraddiebstähle ist ein Einsatzzug Weiterlesen

Wieder Fahrraddiebe gestellt

Seebad Ahlbeck (ots) - Einsatzkräfte der jüngst in Anklam stationierten Bereitschaftspolizei haben erneut zwei Fahrraddieben das Handwerk gelegt. Die beiden polnischen Staatsbürger im Alter von 28 und 33 Jahren waren am Donnerstagnachmittag mit "ihren Rädern" auf dem Radweg in Richtung Grenze unterwegs, als sie den Polizisten auffielen. Der Verdacht, dass hier evtl. etwas nicht stimmen könnte, erhärte sich mit dem Fund ei-nes Bolzenschneiders in den Weiterlesen