Anklam

Geldbörsen aus Einkaufswagen gestohlen

Insgesamt dreimal haben Unbekannte gestern (17.11.2022) und vorgestern (16.11.2022) in Discountern in Torgelow und Ueckermünde persönliche Dinge aus Einkaufskörben bzw. -taschen gestohlen. Der oder die Täter hatten es dabei auf die Geldbörsen der Kunden abgesehen, in denen sich neben Bargeld auch EC-Karten und Ausweise befanden. In allen Fällen wurden Strafanzeigen wegen Diebstahl aufgenomme Weiterlesen

Wohnungseinbruch in Greifswald

Gestern Nachmittag (16.11.2022) wurde der Polizei ein Wohnungseinbruch im Ernst-Thälmann-Ring in Greifswald gemeldet. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich in der Zeit von 09:00 bis 14:10 Uhr gewaltsam Zutritt zur Wohnung, durchwühlten diese und stahlen Wertgegenstände im Wert von mehreren tausend Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen Wohnungseinbruchdiebstahl wurde eingeleitet. Die K Weiterlesen

Nachmeldung zum Brand in einem Mehrfamilienhaus in Lübs bei Ueckermünde

Wie bereits mitgeteilt wurde, brannte in den frühen Morgenstunden eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Lübs (siehe Pressemitteilung unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108768/5372776). Zur Unterstützung der kriminalpolizeilichen Arbeit wurde ein Brandursachenermittler als Sachverständiger eingesetzt. Dieser kommt zu dem vorläufigen Ergebnis, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit Weiterlesen

Brand in einem Mehrfamilienhaus in Lübs bei Ueckermünde

In den frühen Morgenstunden (17.11.2022, 04:15 Uhr) kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Neuendorfer Straße in Lübs (bei Ueckermünde) zu einem Brand. Nach ersten Informationen der Polizei soll es zunächst einen lauten Knall und im Anschluss eine starke Rauchentwicklung in der Wohnung eines 69-jährigen deutschen Mannes gegeben haben. Alle anwesenden Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden d Weiterlesen

Nachmeldung zum Fahrraddiebstahl in Ahlbeck – Beschuldigter in Untersuchungshaft

Wie bereits mitgeteilt wurde, kam es am 15.11.2022 zum Diebstahl von zwei Fahrrädern in einer Tiefgarage in Ahlbeck (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108768/5371198). In diesem Zusammenhang wurde heute einer der Tatverdächtigen, ein 38-jähriger Pole, einem Haftrichter vorgeführt. Im Ergebnis hat dieser dem Antrag auf Untersuchungshaft der Staatsanwaltschaft Stralsund stattgegebe Weiterlesen

Polizeieinsatz zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität

Die Polizeiinspektion Anklam führte heute (16.11.2022) seit den frühen Morgenstunden einen Einsatz mit mehreren Polizeikräften zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität durch, an dem Kräfte der Polizei MV im unteren dreistelligen Bereich beteiligt waren. Schwerpunkt des Einsatzes waren Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze, also von Ahlbeck auf der Insel Usedom bis Pomelle Weiterlesen

Pyrotechnik am Rathaus Anklam gezündet

Zwei Männer haben gestern Abend (15.11.2022, 19:30 Uhr) Pyrotechnik (vermutlich eine Fontäne) am Rathaus in Anklam gezündet. Durch die Rauchentwicklung wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst und die Freiwillige Feuerwehr sowie die Polizei alarmiert. Durch die Verrußung ist ein Schaden von etwa 100 Euro entstanden. Die beiden flüchtenden 24-jährigen Männer (deutsche Staatsangehörigkeit) konn Weiterlesen

Kranfahrzeug bei Pudagla verunfallt

Gestern Nachmittag (15.11.2022, 14:30 Uhr) ist ein Kranfahrzeug auf der B 111 bei Pudagla nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und in der weiteren Folge in einem Straßengraben umgekippt. Personen wurden dabei nicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen wollte der 32-jährige polnische Kranfahrer einem entgegenkommenden LKW ausweichen. Während der Bergungsmaßnahmen durch einen anderen Kran muss Weiterlesen

Fahrraddiebe dank Zeugenhinweis festgenommen

Ein Bürger informierte in den frühen Morgenstunden (15.11.2022, 02:10 Uhr) die Polizei über ungewöhnliche Geräusche aus einer Tiefgarage in der Dünenstraße in Ahlbeck. Er hatte die Vermutung, dass jemand dabei war, Fahrräder zu stehlen. Wenig später konnte eine andere Zeugin zwei Männer beobachten, die mit jeweils einem Fahrrad aus der Tiefgarage flüchteten. Einsatzkräfte der Gemeinsa Weiterlesen