bad-bramstedt

Maßnahmen der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt zur Überwachung der Einhaltung der Eindämmungsverordnung in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein.

Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Pandemie Covid-19 sind weiterhin Maßnahmen erforderlich, um eine weitere Verbreitung zu minimieren. Die Bundespolizei intensiviert seit dem 2. November 2020 den Einsatz zur Pandemiebekämpfung.

Grundsätzlich sind Maßnahmen nach Infektionsschutzgesetz Aufgaben der Gesundheitsämter, in Amtshilfe der Ordnungsämter und in Vol Weiterlesen

Landtagspräsident Schlie besucht die Bundespolizei in Ratzeburg

BSH und Bundespolizei führen Nationale Maritime Sicherheitsübung RACOON 2020 durch

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)und die Bundespolizei (BPOL) üben gemeinsam vom 19. bis 21. Oktober 2020 in der Lübecker Bucht den Einsatz in maritimen Gefahrenlagen. Trainiert wird auf der NILS HOLGERSSON, einem RoPax-Fährschiff. Die Bundespolizei beteiligt sich mit der GSG 9, der Bundespolizei See und dem Flugdienst an der Übung.

Ziel der Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel, des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein und der Bundespolizei

Festnahmen nach Sprengung eines Fahrkartenautomaten in Felde

Nach der Sprengung eines Fahrkartenautomaten am Bahnhof in Felde haben Einsatzkräfte der Polizei in der Nacht zu Freitag, 9. Oktober 2020, zwei männliche Tatverdächtige festgenommen. Die 25 und 26 Jahre alten Männer hatten den Automaten gegen 2.15 Uhr mithilfe von Pyrotechnik gesprengt und zwei Geldkassetten Weiterlesen

Erfolgreicher Schlag gegen die unerlaubte Arbeitsaufnahme

FDP-Vorsitzender Christopher Vogt besucht die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg

Neuer Leiter der Polizeidirektion Ratzeburg zu Besuch bei der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg

Durchsuchungen nach Ermittlungen wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern