bad-segeberg

Feuer in einer Lagerhalle in Oering

3 weitere Medieninhalte Am heutigen Mittwoch, dem 08. Februar 2023, bemerkten Passanten gegen 10:57 Uhr eine Rauchentwicklung aus einer Garage im Oeringer Damm in Oering. Daraufhin wurden die Freiwilligen Feuerwehren Oering und Seth mit dem Einsatzstichwort "Feuer, Standard - Garagenbrand" alarmiert. Bereits kurz nach der Alarmierung teilten weitere Anrufer mit, dass es sich bei dem Objekt um ein Weiterlesen

Ältester Atemschutzgeräteträger Schleswig-Holsteins wechselt in die Ehrenabteilung

4 weitere Medieninhalte Am vergangenen Freitagabend den 27.01.2023 fand in Stubben (Gemeinde Neuengörs) die diesjährige Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus in der "Stubber Dorfstrasse" statt. Von den 166 Stubberinnen und Stubbern sind 19 Kameraden und vier Kameradinnen (Durchschnittsalter 47 Jahre) ehrenamtlich in der Freiwilligen Feuerwehr Stubben aktiv. Einer von Ihnen ist der 67- Weiterlesen

Einladung zur Kreisjugendfeuerwehrversammlung (Vertreter*innen der Presse)

Ein Dokument Einladung_Kreisjugendfeuerwehrversammlung_2023.pdfPDF - 1,8 MB Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Presse, die Kreisjugendfeuerwehr Segeberg lädt Sie recht herzlich zur diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrversammlung für das Kalenderjahr 2022 ein. Datum: Samstag, der 11.02.2023 um 14:30 Uhr Ort: Sporthalle der Grundschule Schlamersdorf (Schulstraße 1, 23823 Schlamersdor Weiterlesen

Mehrere Bewohner aus verrauchtem Mehrfamilienhaus gerettet

Ein weiterer Medieninhalt Am Mittwochmorgen, den 25.01.2023 gegen 04:30 Uhr gingen in der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn die ersten Notrufe ein. Anrufer berichteten von einer starken Rauchentwicklung im Treppenraum, sowie der Auslösung von mehreren Rauchwarnmeldern in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Wischhoff in Nahe. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurden die um Weiterlesen

Silvesterbilanz im Kreis Segeberg

3 weitere Medieninhalte Entgegen aller Befürchtungen blieb die Silvesternacht im Kreis Segeberg für die Freiwilligen Feuerwehren relativ ruhig. Den ersten größeren Einsatz mussten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus Henstedt-Ulzburg bereits um 16:19 Uhr abarbeiten. Im Einsatzverlauf waren hier zwei Löschzüge im Einsatz. In einem Garagenanbau im Heideweg kam es aus ungeklärte Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge auf der Bundesstr.4

Ein weiterer Medieninhalt Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am frühen Freitagmorgen gegen 09:09 Uhr auf der Bundesstraße 4 zwischen den Kreuzungsbereichen Kaltenkirchen und Lentföhrden. Mit dem Einsatzstichwort "TH Y" (Technische Hilfe mit Menschenleben in Gefahr) alarmierte die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn die für den Bereich zuständigen Freiwilligen Feuerwehren so Weiterlesen

Änderung der Kontaktdaten der Pressestelle des Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Presse, sehr geehrte Damen und Herren, mit Wirkung vom 22.12.2022 haben sich die E-Mail-Adressen der Pressestelle des Kreisfeuerwehrverband Segeberg geändert. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme. Die zentrale E-Mail-Adresse wurde geändert auf presse@kfv-segeberg.de , hierrüber erreichen Sie alle Pressesprecher gleichzeitig. Die zentrale Telefonnumm Weiterlesen

Personenkraftwagen verunglückt auf dem Landweg

Ein weiterer Medieninhalt Am Sonntagabend, den 18. Dezember 2022 kam es auf dem Landweg zwischen Großenaspe und Wiemersdorf zu einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall. Der 21- jährige Fahrer kam aus bisher noch ungeklärter Ursache in einer Kurve von der Straße ab, geriet in den angrenzenden Graben und kam dort auf der Seite zum stehen. Ersthelfer wählten sofort den Notruf und gaben an, das Weiterlesen

Kohleofen in Wohnung löst Großeinsatz aus

3 weitere Medieninhalte Zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst kam es am Samstagabend in Kaltenkirchen. Ein Rettungswagen wurde initial zu einem medizinischen Notfall in Kaltenkirchen alarmiert. Beim Betreten der Wohnung löste der CO-Warner der Besatzung des Rettungswagens aus. Umgehend wurde durch den Rettungsdienst die Wohnung sowie weitere Wohneinheiten in dem Mehrfamil Weiterlesen

Carportbrand greift auf Wohngebäude über

3 weitere Medieninhalte In den frühen Abendstunden des 12. Dezember wurde der Kooperativen Rettungsleitstelle West in Elmshorn gegen 17:37 Uhr ein in Brand stehender Carport in Lentföhrden gemeldet, welches im weiteren Verlauf auf ein Wohngebäude übergriff. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwehr aus Lentföhrden. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die gemel Weiterlesen