bad-segeberg

Feuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb

2 weitere Medieninhalte Am Donnerstagmittag, dem 25. August 2022 kam es in Hardebek, aus bislang noch ungeklärter Ursache, zu einem Feuer in einer Halle auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. Die Anwohner bemerkten das Feuer rechtzeitig und setzten sofort den Notruf ab. Gegen 12:40 Uhr wurden die Feuerwehren aus Hardebek, Hasenkrug, Armstedt und Großenaspe mit dem Einsatzstichwort FEU G (Feue Weiterlesen

Feuer in Garage zerstört drei Autos

2 weitere Medieninhalte Am Mittwoch, dem 24. August 2022 kam es gegen 11:56 Uhr in Alveslohe zu einem Feuer, bei dem drei Personenkraftwagen in zwei Garagen komplett zerstört wurden. Gemeldet wurde der Kooperativen Regionalleitstelle West zwei in Vollbrand stehende PKW in einer Garage. Laut dem Anrufer drohte das Feuer auf einen weiteren PKW sowie einem Haus überzugreifen. Als die Freiwillige Weiterlesen

Beschädigte Wasserleitung sorgt für längeren Feuerwehreinsatz

4 weitere Medieninhalte Zu einem längeren Feuerwehreinsatz kam es am Donnerstag, dem 18.08.2022 in den Gemeinden Lentföhrden und Nützen. In Nützen ist es in der Nacht gegen ca. 03:00 Uhr zu einem Wasserrohrbruch einer Versorgungsleitung gekommen, was in der Folge die Versorgung von Trink- und Brauchwasser zum Erliegen brachte. Im Verlauf des Tages wurde es notwendig, die Bürgerinnen und Bür Weiterlesen

Waldbrandübung 2022 erfolgreich beendet

14 weitere Medieninhalte Ein Dokument PressemappeWaldbrandübung2022.pdfPDF - 2,6 MB Eineinhalb Jahre nach den ersten Gesprächen und rund fünf Monate der Vorbereitung, Planung und Videokonferenzen fand am vergangenen Samstag, den 13.08.2022 in der Försterei Heidmühlen die Waldbrandübung 2022 statt. Es sollte mit 900 Einsatzkräften, 34 Feuerwehren, drei Brandschutzbereitschaften sowie Teil Weiterlesen

Mehrere Vegetationsbrände im Kreis Segeberg

6 weitere Medieninhalte Aufgrund anhaltender Trockenheit kam es in den letzten 14 Tagen zu mehrfachen Vegetationsbränden im Kreis Segeberg. Bei vielen Einsätzen konnten die Freiwilligen Feuerwehren das Ausmaß des Schadens zügig in Grenzen halten, jedoch bei drei Einsätzen im Amt Bramstedt-Land war ein höheres Aufgebot an Kräften und Mitteln notwendig. Amt Freitag, den 12.08.2022 wurde di Weiterlesen

Großfeuer einer landwirtschaftlichen Lagerhalle beschäftigt die Feuerwehr

2 weitere Medieninhalte In den späten Mittwoch Abendstunden des 10. August 2022 brach aus noch bislang unbekannter Ursache ein Feuer in einer landwirtschaftlichen Lagerhalle aus. Gegen 22:35 Uhr wurde die Feuerwehr Großenaspe mit dem Einsatzstichwort FEU G (Feuer, größer als Standard) zu einer brennenden Scheune alarmiert. Aufgrund weiterer Anrufer erhöhte die Kooperative Regionalleitstelle Weiterlesen

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Brand einer Lagerhalle

3 weitere Medieninhalte Am Sonntag, dem 07. August 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Henstedt-Ulzburg gegen 13:39 Uhr in die Industriestraße mit dem Einsatzstichwort FEU G (Feuer, größer als Standard) alarmiert. Ein Bürger bemerkte im hinteren Bereich einer ca. 1400 m2 großen, in mehrere Bereiche abgetrennte Lagerhalle, Flammen aus dem Dachbereich und wählte daraufhin den Notruf. Als di Weiterlesen

Einladung zur „Come Together“ Veranstaltung des Kreisfeuerverbades Segeberg am 09.09.2022 (Vertreter*innen der Presse)

Ein Dokument EinladungcometogetherKFVSE_Presse.pdfPDF - 174 kB Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Presse, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte der Kreisfeuerwehrverband Segeberg alle interessierten Vertreter*innen der lokalen und überregionalen Presse herzlich zur "Come Together" Veranstaltung am 09.09.2022 in die Kreisfeuerwehrzentrale einladen Nach zwei Jahren Pandemie Weiterlesen

Großübung in der „Försterei Heidmühlen der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten“ am 13.08.2022 (Vertreter*innen der Presse)

Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Presse, sehr geehrte Damen und Herren, Wald- und Flächenbrände im Landesforst sind zum Glück eine Seltenheit. Sie gehören aber gerade in der Vorgehensweise und dem Größenverhältnis zur Besonderheit im Alltag der Feuerwehren. Zum Glück wurden die bisherigen Feuer in den einzelnen Förstereien immer frühzeitig entdeckt und konnten dank der gute Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Rickling und Neumünster

2 weitere Medieninhalte Am Sonntagmorgen, den 17.07.2022 kam es gegen 08:20 Uhr auf der Bundesstraße 205 zwischen Rickling und Neumünster in Höhe der Ortschaft Latendorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bisher ungeklärten Gründen, stießen zwei Personenkraftwagen zusammen. Infolge des Unfalls wurden sieben Fahrzeuginsassen im Alter zwischen eins und 70 Jahren, zum Teil schwer verletzt. Weiterlesen