bad-segeberg

Feuerwehren wegen Sturmtief „Nadia“ im Dauereinsatz

7 weitere Medieninhalte Seit dem gestrigen Samstagabend sorgt Sturmtief "Nadia" im Kreis Segeberg für etliche Einsätze der Feuerwehr. Nach aktuellem Stand mussten die Einsatzkräfte innerhalb der letzten 24 Stunden zu ca. 250 sturmbedingten Einsätze ausrücken. Glücklicherweise kam es bislang zu keinen schweren Personenschäden. Gegen 14 Uhr erreichte "Nadia" mit Windstärken zwischen 75-100 Weiterlesen

Feuer im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses

Ein weiterer Medieninhalt Am Dienstagabend gegen 20:35 Uhr kam es in der Straße Schwarzeneck in Hartenholm zu einem Feuer im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses. Die Kooperative Rettungsleitstelle West alarmierte darauf die Feuerwehr Hartenholm mit dem Alarmierungsstichwort "Feuer Standard" und der Einsatzinfo "Zimmerbrand". Beim Eintreffen der ersten Kräfte gab es jedoch die Lage, dass bere Weiterlesen

Ruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehren im Kreis Segeberg

Der Jahreswechsel im Kreis Segeberg ist aus Feuerwehrsicht überwiegend ruhig verlaufen. Im Vergleich zu den Jahren vor der Corona-Pandemie waren die Einsatzzahlen der Silvesternacht 2021/2022 sehr gering. Im Zeitraum vom 31.12.2021 19:00 Uhr bis zum 01.01.2022 07:00 Uhr kam es zu insgesamt 13 Brandeinsätzen. Dabei handelte es sich hauptsächlich um Brandmeldeanlagen, Kleinbrände oder gemeldet Weiterlesen

Feuer zerstört Wohngebäude

8 weitere Medieninhalte In der Montagnacht, den 28.12.2021 gegen 02:26 Uhr meldeten Autofahrer von der Bundesautobahn 7 der Kooperativen Regionalleitstelle West, eine starke Rauchentwicklung und Flammenschein aus dem Bereich Westerwohlder Straße in Henstedt-Ulzburg. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurde die Freiwillige Feuerwehr Henstedt-Ulzburg mit dem Einsatzstichwort "Feuer, größer Weiterlesen

Feuerwehr rettet drei Personen aus brennendem Haus

5 weitere Medieninhalte Am Samstagabend gegen 20:15 Uhr wurde die Feuerwehr Henstedt-Ulzburg mit dem Stichwort "Feuer, Standard" zu einem Wohnungsbrand in die Bürgermeister-Steenbock-Straße alarmiert. In einem, für mehrere Wohnungen umgebauten Einfamilienhaus, kam es im ersten Obergeschoss zu einem ausgedehnten Zimmerbrand. Bereits vier Minuten nach der Alarmierung wurde, anhand neuer Erkennt Weiterlesen

Jahreshauptversammlung ABC-Zug Kreis Segeberg

14 weitere Medieninhalte Am Freitagabend, den 26.11.2021 gegen 19:45 Uhr eröffnete Christoph Bock als Leiter des ABC-Zug des Kreises Segeberg die diesjährige Jahreshauptversammlung in den Räumlichkeiten an der Kreisfeuerwehrzentrale in Bad Segeberg. In der aktuellen Zeit sind solche Präsenzveranstaltungen wie wir alle wissen, aber nicht so einfach möglich. Aus diesem Grund wurde im Vorweg e Weiterlesen

Zwei Feuer in der Nacht im Boostedter Waldgebiet

Ein weiterer Medieninhalt In der Nacht auf Mittwoch, den 1.12.2021 wurde gegen 01:40 Uhr der Kooperativen Regionalleitstelle West ein Feuer im Waldweg in Boostedt gemeldet. Anrufer meldeten der Leitstelle einen Pferdestall, welcher in voller Ausdehnung brennen soll. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurden die Feuerwehren aus Boostedt und Großenaspe mit dem Einsatzstichwort: "Feuer, größ Weiterlesen

PSNV-E-Team der Feuerwehr erhält neue Kennzeichnungswesten

2 weitere Medieninhalte Der Kreisfeuerwehrverband Segeberg hat für sein Einsatznachsorgeteam 15 neue Kennzeichnungswesten beschafft. Die Farbe violett ist die Farbe der Einsatznachsorge und der Notfallseelsorge. Die Ersatzbeschaffung war notwendig geworden, da sich auf den alten Westen noch eine veraltete Beschriftung befand und sich im Einsatz eine fehlende Funktionalität gezeigt hatte. Neben Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 206

5 weitere Medieninhalte Am späten Sonntagnachmittag, den 14.11.2021 kam es gegen 16:10 Uhr zu einem schwereren Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen auf der Bundestraße 206 zwischen Bark und Wittenborn. Aus bisher ungeklärten Gründen kollidierte ein aus dem Kreis Segeberg stammender Fahrer eines VW-Buses mit einer Mercedes-Benz A-Klasse, die Fahrerin der A-Klasse aus dem Kreis Sege Weiterlesen

Orientierungsmarsch der Kreisjugendfeuerwehr

12 weitere Medieninhalte Am Samstag, den 30.10.2021 war es endlich soweit - im Freizeitpark Kaltenkirchen fand der diesjährige Orientierungsmarsch der Kreisjugendfeuerwehr Segeberg statt! Pünktlich mit dem wöchentlichen Sirenenalarm um 12 Uhr Mittag eröffnete die Jugendfeuerwehr Lentföhrden als erste von 25 Gruppen die Veranstaltung. Zwölf Stationen aus verschiedenen Bereichen der Feuerweh Weiterlesen