bad-segeberg

Austritt von Crude Glycerine aus Tankwagen

3 weitere Medieninhalte Am Dienstagabend gegen kurz nach 21 Uhr erreichte die Kooperative Regionalleitstelle West der Notruf, dass aus einem Tankwagen auf dem Gelände der Aral Tankstelle in Bark-Bockhorn eine schaumige Flüssigkeit ausläuft sowie eine leichte Rauchentwicklung zu sehen ist. Ein aus dem Kreis Dithmarschen stammenden Lastkraftwagenfahrers, welcher sich aktuell in seiner Pause auf Weiterlesen

Flächenbrand in der „Barker Heide“

2 weitere Medieninhalte Am heutigen Mittag kam es zum einem Flächenbrand im Naturschutzgebiet "Barker Heide". Dieses Naturschutzgebiet befindet sich in den Gemeinden Bark, Hartenholm und Todesfelde und grenzt an den Segeberger Forst. Anrufer meldeten eine Rauchentwicklung in diesem Bereich. Die Kooperative Rettungsleitstelle alarmierte daraufhin die Wehren aus Bark und Bockhorn. Bei Eintreffen d Weiterlesen

Kräftezehrender Einsatz im Moorgebiet von Henstedt-Ulzburg

7 weitere Medieninhalte Die Feuerwehr Henstedt-Ulzburg wurde am Samstag, den 24. April gegen 21:47 Uhr zu einem größeren Flächenbrand in die Wilstedter Straße in Henstedt-Ulzburg alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich bei der Einsatzstelle erneut, wie im Mai 2020, mitten im Moorgebiet des "Henstedter Moor" handelt. Eine Erkundung und herankommen an das Feuer war nur möglich, i Weiterlesen

Austritt von ungefähr 16.000 Liter Jauche aus einem Güllesilo

4 weitere Medieninhalte Die Feuerwehr Wakendorf II wurde heute Mittag, den 24. April 2021 gegen 10:47 Uhr von der Kooperativen Regionalleitstelle West mit dem Einsatzstichwort THAUST "Technische Hilfeleistung "Austritt von Betriebsstoffen", in die Naher Straße alarmiert. Auf einem Bauernhof sollte ein Güllesilo leckgeschlagen und die ganze Straße bereits verunreinigt sein. Der Einsatzleiter d Weiterlesen

Erste virtuelle Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverband Segeberg

6 weitere Medieninhalte Bereits am 11.3.2020 wurde die letzte Jahreshauptversammlung für das Kalenderjahr 2019 des Kreisfeuerwehrverband Segeberg aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Dieses Jahr sollte es aber trotz der Pandemie wieder eine Jahreshauptversammlung geben. Aber können wir diese wie geplant in Großenaspe durchführen? Bereits mehrere Monate zuvor wurden viele Gespräche zwische Weiterlesen

Virtuelle JHV des Kreisfeuerwehrverband Segeberg am 09.04.2021 19:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, unter dem nachstehenden Link: https://www.youtube.com/channel/UCPNy7EorkT9m6gqvTQHpYeg haben Sie die Möglichkeit der Versammlung live zu folgen. Den Link finden sie auch auf unserer Homepage www. kfv-segeberg.org Der vollständige Jahresbericht wird mit Start der Versammlung auf unserer Homepage: www.kfv-segeberg.org zu finden sein. Fragen können während der Vers Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall mit Massenanfall von Verletzten

3 weitere Medieninhalte Am heutigen Ostermontag kam es gegen 18:36 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 7 zwischen Schnelsen-Nord und Quickborn. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren vier Personenkraftwagen am Unfall beteiligt. Infolge des Unfalls wurden 11 Fahrzeuginsassen verletzt/betroffen. Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Norderstedt-Garstedt sicherten Weiterlesen

An die Mitarbeiter der ILS Holstein DANKE für die Zusammenarbeit

Liebes Kollegium der ILS Holstein, im Namen der Feuerwehren im Kreis Segeberg, den Mitarbeiter*innen der Kreisfeuerwehrzentrale, des Vorstandes des Verbandes und ganz persönlich von Michael und mir möchten wir DANKE sagen: DANKE für die stets gute und auf Vertrauen basierte Zusammenarbeit, für das gelebte und erlebte Miteinander in den vielen Situationen, Lagen und Einsätzen, die wir gemein Weiterlesen

Großfeuer im Gewerbegebiet Bad Bramstedt

3 weitere Medieninhalte Ein Großfeuer im Gewerbegebiet Bad Bramstedt, Am Hasselt hielt am Dienstagabend die Wehren aus Bad Bramstedt, Hitzhusen, Wiemersdorf und Lentföhrden in Atem. Um 19:22 Uhr alarmierte die Rettungsleitstelle Norderstedt zunächst die Kameradinnen und Kameraden aus Bad Bramstedt. In einem Betrieb, der sich der sich auf Camping Aus-und Umbauten spezialisiert hat kam es in ein Weiterlesen

Ein weiterer erfolgreicher Baustein im Konzept von der Feuerwehr in Trappenkamp

3 weitere Medieninhalte Seit Montag, den 15.03.2021, bereichert nun ein weiteres Einsatzfahrzeug den trappenkamper Fuhrpark. Bürgermeister Harald Krille übergab Gemeindewehrführer Marco Dorwo offiziell den Schlüssel für die erste Drehleiter in der Geschichte der Trappenkamper Feuerwehr - Eine "Drehleiter Automatik mit Korb" (DLA-K 23/12), als Einsatztaktische Besonderheit verfügt das Fahrze Weiterlesen