bad-segeberg

Reihenhaus brennt komplett aus

2 weitere Medieninhalte Um 18.48 Uhr wurde die Feuerwehr Wahlstedt am 13.03.2021 zu einem Feuer in den Surahammerweg alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Feuer in einem Wintergarten ausgebrochen war und sich bereits auf das Reihenhaus ausbreiten konnte. Sofort begannen die Einsatzkräfte mit einem Außenangriff. Die Anwohner konnten das Haus bereits eigenständi Weiterlesen

Feuer im 1.OG eines Einfamilienhauses

Am Samstagvormittag wurden die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bramstedt mit dem Stichwort "Feuer Mittel" zu einem Brand in einem Einfamilienhaus im Stadtgebiet alarmiert. Passanten meldeten um 10:25 Uhr der Rettungsleitstelle Holstein eine Rauchentwicklung im 1.OG eines Einfamilienhauses. Bereits bei Ankunft konnten die Bad Bramstedter Kameradinnen und Kameraden ein deutliches Schadensbil Weiterlesen

Sturmtief Klaus fordert die Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Segeberg

Ein weiterer Medieninhalt Über das gesamte Kreisgebiet verteilt kam es zu 59 Sturmbedingte Einsätze. Der überwiegende Teil der Einsätze bestand aus umgefallenen oder zu stürzen drohenden Bäumen. Es gab aber auch ein paar außergewöhnliche Einsätze: Ein Fahnenmast, ein Baugerüst, das sich zu lösen drohte und ein "flüchtiges" Trampolin. Die meisten Einsätze liefen in den Nachmittagsstun Weiterlesen

Schornsteinbrand eines Reetdachhauses

4 weitere Medieninhalte Am Abend des 05. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Henstedt-Ulzburg gegen 19:26 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Feuer Mittel" zu einem Schornsteinbrand eines Reetdachhauses in die Norderstedter Straße alarmiert. Nachbarn informieren die Bewohner des Hauses, dass Flammen aus dem Schornstein schlagen und setzten den Notruf ab. Die Bewohner verließen das Gebäude und ver Weiterlesen

Feuer in Mittelreihenhaus

Am gestrigen Montagabend kam es gegen 22:33 Uhr zu einem Feuer in einem Mittelreihenhaus in Ellerau. Die Bewohner des Hauses, die sich zum Zeitpunkt des Geschehens bereits zur Nachtruhe begeben hatten, bemerkten ungewöhnliche Geräusche im Haus. Beim Verlassen des Schlafzimmers konnte bereits Rauch im ersten Obergeschoss wahrgenommen werden. Alle Bewohner konnten das Gebäude eigenständig verla Weiterlesen

Feuer im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses

3 weitere Medieninhalte Um 13:40 Uhr meldete ein Anrufer aus dem Erlenweg in Boostedt eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachgeschoss. Durch die Rettungsleitstelle wurden daraufhin die umliegenden Feuerwehren mit dem Einsatzstichwort "Feuer Mittel" alarmiert. Kurz nach der Alarmierung meldeten sich mehrere Anrufer erneut in der Leitstelle und berichteten von Flammen aus dem Fenstern des Einfami Weiterlesen

Großfeuer in Schwissel zerstört Einfamilienhaus

2 weitere Medieninhalte Am Abend des 25. Februar 2021 kam es in Schwissel, zu einem Dachstuhlbrand, bei dem ein Einfamilienhaus komplett zerstört wurde. Gegen 21:05 Uhr gingen die ersten Anrufe in der Rettungsleitstelle Holstein ein, dass ein Einfamilienhaus in Schwissel brennen sollte. Die Rettungsleitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwehren mit dem Einsatzstichwort "Feuer Groß". Bereits Weiterlesen

Vorabinformation Sirenenalarm im Kreisgebiet

Für die Umstellung auf die Leitstelle (KRLS) West ist ein wichtiger Schritt notwendig, die Prüfung der Alarmierungsfähigkeit. Die technischen Voraussetzungen für die Alarmierung der Melder (DME) und der Sirenen sind in der Leitstelle in Elmshorn geschaffen. Hierzu bedarf es des Aussenden eines Probealarms. Die Probealarmierungen finden in der 09. und 10. KW statt, also vom 01. bis 12. März. D Weiterlesen

Beisitzerwahlen im Kreisfeuerwehrverband Segeberg

2 weitere Medieninhalte Per Briefwahl wurden heute im Kreisfeuerwehrverband Segeberg zwei neue Beisitzer gewählt. Aufgrund der Pandemielage wurden die Beisitzer per Briefwahl gewählt. Für die Ämter Itzstedt, Kisdorf und Leezen wurde Stefan Mau aus Wittenborn mit 188 Stimmen gewählt. Für die Stadt/Gemeinde Norderstedt und Henstedt-Ulzburg wurde André Folta gewählt, er bekam 190 Stimmen. Di Weiterlesen

Feuer zerstört Einfamilienhaus

5 weitere Medieninhalte Gegen 18:21 Uhr wurde der Rettungsleitstelle eine unklare Rauchentwicklung im Bereich "Stoltenkamp" in Tönningstedt gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte der Dachstuhl eines freistehenden Einfamilienhauses in voller Ausdehnung und breitete sich schnell auf den restlichen Gebäudekomplex aus. Das Einsatzstichwort wurde daraufhin auf "Feuer Groß" erh Weiterlesen