Bexbach

Richtigen Riecher bewiesen

Beamte der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken kontrollierten am Mittwochabend in Kleinblittersdorf einen aus Frankreich kommenden, mit vier männlichen Personen besetzten PKW. Bei der Überprüfung des Fahrers kam ein bestehender Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Saarbrücken zu Tage. Demnach war der 20-jährige zu einer 70-tägigen Haftstrafe wegen Trunkenheit im Verkehr verurteilt. Auf freiem Weiterlesen

Drittligabegegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem VFL Osnabrück – Einsatzbilanz der Bundespolizei

Am heutigen Samstag trafen der 1. FC Saarbrücken und der VFL Osnabrück im Saarbrücker Ludwigparkstadion aufeinander. Neben circa 9.300 Fans des 1. FC Saarbrücken reisten hierzu auch rund 1.000 Fans des VFL Osnabrück mit einem Sonderzug aus Niedersachsen an. Die Bundespolizei war mit starken Kräften vor Ort, um - in Zusammenarbeit mit der Polizei des Saarlandes - ein Aufeinandertreffen rival Weiterlesen

BPOLI-SB: Diverse Feststellungen – Erfolgreiche Schwerpunktfahndung der Bundespolizei

Bundespolizeiinspektion Saarbrücken [Newsroom]
Saarbrücken (ots) - Am heutigen Donnerstag, den 12. Januar 2023, führte die Bundespolizeiinspektion Saarbrücken die erste Schwerpunktfahndung des neuen Jahres durch. Die rund 250 Einsatzkräften richteten saarlandweit temporäre Kontrollstellen ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Saarbrücken, übermittelt durch news aktuell

Vier geschleuste Personen auf der Ladefläche eines LKW festgestellt

Vier afghanische Staatsangehörige wurden gestern Nachmittag (1. Dezember 2022) in Losheim am See auf der Ladefläche eines rumänischen Lastkraftwagens (LKW) festgestellt. Dem Fahrer waren zuvor Klopf- und Rufgeräusche aus seinem Auflieger aufgefallen, weswegen die Polizei des Saarlandes alarmiert wurde. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, öffneten sie den Laderaum des LKW und fanden die Weiterlesen

Reisende bedroht, Bundespolizisten bespuckt und gebissen

Am vergangenen Samstag, den 16. Juli 2022, informierte eine Zugbegleiterin die Bundespolizei am Hauptbahnhof Saarbrücken telefonisch darüber, dass zwei Männer die Fahrgäste eines Regionalzuges soeben mit einem Messer und Pfefferspray bedroht hätten. Unmittelbar nach dem Halt des Zuges in Saarbrücken konnten die Verdächtigen durch einen Hinweis des Triebfahrzeugführers identifiziert und ei Weiterlesen

Bundespolizei stellt Schleusung fest

Am Sonntagnachmittag zogen Beamte der Bundespolizei auf der BAB 6 ein moldawisches Fahrzeug aus dem Verkehr. Bei der Kontrolle der sieben Fahrzeuginsassen konnten drei Moldauer keine gültigen Dokumente für einen Aufenthalt in Deutschland vorlegen. Die kontrollierten Personen wurden für weitere Maßnahmen zum Bundespolizeirevier Saarbrücken Goldene Bremm verbracht. Dort haben die Einsatzkräfte Weiterlesen

Polizistenangreifer landet in Untersuchungshaft

Eine Streife der Bundespolizei wurde am gestrigen Mittwoch am Neunkircher Hauptbahnhof von einem 26-jährigen beleidigt. Die Beamten nahmen dies als Anlass den Beschuldigten einer Kontrolle zuzuführen. Dieser zeigte sich unkooperativ und verweigerte die Herausgabe seiner Personalien, weswegen seine Umhängetasche nach Ausweispapieren durchsucht werden sollte. Nach Ankündigung der Maßnahme warf Weiterlesen

30-Jähriger am Hauptbahnhof Saarbrücken nach Messerstich lebensgefährlich verletzt – Täter festgenommen

Am 28.03.2022 gegen 14:00 Uhr wurden Einsatzkräfte der Bundespolizei am Hauptbahnhof Saarbrücken über eine Auseinandersetzung informiert, bei der es zu dem Einsatz eines Messers gekommen sein soll. An der beschriebenen Tatörtlichkeit auf Gleis 5 fanden die eingesetzten Beamtinnen und Beamten eine stark blutende Person mit einer tiefen Stichverletzung im Bauchbereich. Mehrere Reisende leistete Weiterlesen

Festnahme im Gleisbereich

In den gestrigen Morgenstunden meldete die Deutsche Bahn der Bundespolizei eine im Gleis spazierende Person. Mit Blaulicht und Martinshorn fuhren die Beamtinnen und Beamten in Richtung Güdingen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen 51-jährigen Mann betrunken fest, den der Lokführer zuvor im Vorbeifahren gesehen hatte. Nach Verbringung der Person aus dem Gefahrenbereich folgte eine Kontroll Weiterlesen

Presseeinladung: Ernennung und Vereidigung von circa 40 neuen Polizeimeisterinnen und Polizeimeistern

Die Bundespolizeiinspektion Saarbrücken erhält erneut einen erheblichen Personalzuwachs für den Zuständigkeitsbereich im Saarland. Rund 40 neue Kolleginnen und Kollegen werden in Zukunft in den Grenzgebieten zu Frankreich und Luxemburg, auf dem Gebiet der Bahnanlagen sowie am Flughafen Saarbrücken für Sicherheit sorgen. Die jungen Beamtinnen und Beamten treten Ihren Dienst am 28. Februar 20 Weiterlesen