Am 25. November 2020 wurde um 17:00 Uhr im Rahmen einer Kontroll-stelle am Kreisel in Perl ein weißer Citroen Jumper angehalten und kon-trolliert. Die kontrollierenden Beamten staunten nicht schlecht, als sich heraus-stellte, dass zwei von den insgesamt sechs Insassen mit insgesamt sie-ben Fahndungsnotierungen gesucht wurden. Ein 54-jähriger Deutscher wurde von der Staatsanwaltschaft Weiterlesen
Bexbach
Bundespolizeiinspektion Saarbrücken unterstützt bei der Pandemiebekämpfung
Bereits Ende Oktober haben die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder den Beschluss gefasst, dass die bisher getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht ausreichen.
Vor diesem Hintergrund hat die Bundespolizei ihre Maßnahmen insbesondere an den Bahnhöfen und im Rahmen der Binnengrenzfahndung intensiviert.
Im Saarland wiesen Bun Weiterlesen
Mutwillige Fehlalarmierung
Ein 56.jähriger Deutscher schlug gestern Abend in der Bahnhofshalle des Eurobahnhofes Saarbrücken einen Feuermelder ein und löste so einen Rettungseinsatz der Polizei- und Feuerwehr aus. Der Täter konnte aufgrund der schnellen Reaktion eines Mitarbeiters der Deutschen Bahn und der Bundespolizei noch vor Ort gestellt werden. Er schlug den Feuermelder ein, was durch Glas- und Weiterlesen
Bundespolizei verhaftet 19- jährigen, der wegen versuchten Mordes europaweit gesucht wurde
Am gestrigen Dienstag ging Beamten der Bundespolizei ein 19- jähriger Schwede syrischer Abstammung ins Netz. Aufgefallen war den Beamten der junge Mann im Zug von Saarlouis nach Saarbrücken. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass er von den schwedischen Behörden mit einem europäischen Haftbefehl wegen versuchten Mordes gesucht wird. In der Weiterlesen
Graffiti-Täter gefasst
Freitag kurz vor Mitternacht beobachtete ein Zeuge, wie eine männliche Person am Bahnhof St. Wendel eine Fahrplanvitrine bemalte und anschließend in den Zug nach Saarbrücken stieg. Am Hauptbahnhof Saarbrücken konnte der Mann dann aufgrund der abgegebenen Personenbeschreibung schnell ausfindig gemacht werden. Bei einer kurzen Nachschau im Zug stellten die eingesetzten Bundesp Weiterlesen
Auf frischer Tat ertappt
In der Nacht zum Sonntag besprühten am Hauptbahnhof Saarbrücken mehrere Personen eine Regionalbahn mit Graffiti. Als die Sprayer von einer Streife der Bundespolizei erkannt wurden, ergriffen sie die Flucht. Nach kurzer Verfolgung konnten sie jedoch gestellt und vorläufig festgenommen werden. Am Tatort sowie bei den anschließenden Wohnungsdurchsuchungen wurden diverse Spraydo Weiterlesen
Kurze Flucht endet lange Zeit hinter Gittern
In der Nacht zu Samstag wurde bei einem 36-jährigen Deutschen am Bahnhof Dillingen durch Kräfte der Bundespolizei eine Personenkontrolle durchgeführt.
Während der Kontrolle versuchte sich die Person durch Flucht zu entziehen und rannte in Richtung Stadtpark. Durch schnelles agieren der Beamten konnte er jedoch nach kurzer Verfolgung gestellt und verhaftet werden. Bei d Weiterlesen
Festnahme einer flüchtigen, mittels Haftbefehl gesuchten Person
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wollten Beamte der Bundespolizei in der Metzer Straße in Saarbrücken eine Person kontrollieren. Nach Ansprache der Beamten flüchtete der 32-jährige Franzose fußläufig und konnte nach kurzer Verfolgung festgenommen werden. Auf der Dienststelle wurde klar, warum sich der Mann der Kontrolle entziehen wollte: Die Staatsanwaltsch Weiterlesen
Vierfach gesuchte Person festgenommen-Fahndungserfolg der Bundespolizei
Am gestrigen Donnerstag haben Beamte der Bundespolizei am Saarbrü-cker Hauptbahnhof in einem TGV aus Paris eine Person festgestellt, die mehrfach gesucht wurde. Der 31-Jährige Algerier wies sich bei der Kontrolle mit einem Schweizer Dokument aus, welches nicht zum Grenzübertritt legitimiert. Dadurch bestand der Straftatverdacht der unerlaubten Einreise nach Deutschland und die Pe Weiterlesen
Eine verfahrene Situation Bundespolizei im Saarland nimmt Tunesier mit Vollstreckungshaftbefehl fest
Am Dienstag, den 18. August 2020 kontrollierte die Deutsch-Französische Streife der Bundespolizeiinspektion Bexbach einen jungen Tunesier, der mit dem Regionalzug aus Frankreich einreiste. Die Person hatte sich nach eigenen Angaben verfahren. Zur Identitätsfeststellung konnte der Nordafrikaner keine Reisedokumente vorlegen und machte sich zudem um vier Jahre jünger. Die erkennung Weiterlesen