Braunschweig

Informationsveranstaltung der Polizei: „Sicher auch Zuhause?“

Braunschweig, Kaiserstraße 07.11.2022, 16 - 17.30 Uhr Das Präventionsteam der Polizei bietet in Kooperation mit dem Haus der Familie eine Informationsveranstaltung an. Am Montag, den 07. November, können sich Interessierte zu den Themen Trickbetrug durch falsche Wasserwerker, falsche Polizeibeamte oder falsche Handwerker informieren. Der Präventionsbeauftragte, Simon Amore, berät darüber Weiterlesen

Verkehrsunfall bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn – Fünf Personen wurden verletzt

BAB 39, Helmstedt-Königslutter, AS Scheppau 16.10.2022, 13.26 Uhr Ein 21-jähriger Fahrzeugführer kollidierte mit einem vorausfahrenden Pkw, wodurch beide Fahrzeuge ins Schleudern gerieten. Am Sonntagmittag befuhr der 21-jährige Fahrer eines VW Golf GTI die A 39 in Richtung Kassel und nutzte hierbei den linken von zwei Fahrstreifen. In Höhe der Anschlussstelle Scheppau fuhr vor ihm ein BMW d Weiterlesen

Alkoholisierter Radfahrer fährt auf der Autobahn

Braunschweig, A391, 16.10.22, 02:54 Uhr Nächtlicher Ausflug eines Radfahrers auf die Autobahn endete glimpflich. In der Samstagnacht erhielt die Polizei einen Notruf, dass es auf der A391 in Höhe der Anschlussstelle Gartenstadt beinahe zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Radfahrer gekommen wäre. Der Radfahrer war entgegen der Fahrtrichtung gefahren und es sei nur durch ein Au Weiterlesen

Körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen

Braunschweig, Madamenweg 15.10.2022, 0.41 Uhr Drei Personen wurden verletzt, eine Frau wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung ein. In der Nacht zu Samstag kam es im Rahmen eines Oktoberfestes zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligten. Da der Polizei zunächst eine unübersichtliche Situation sowie eine Massens Weiterlesen

Schockanruf bringt Seniorin beinahe um fünfstellige Geldsumme

Braunschweig, 13.10.2022, 11:00 Uhr - 16:30 Uhr Bislang unbekannte Täter kontaktieren eine Seniorin und fordern von ihr 80.000EUR als Kaution für einen von ihrem angeblichen Sohn verursachten Verkehrsunfall. Am Donnerstagvormittag erhielt eine Braunschweiger Seniorin einen Anruf von bislang unbekannten Tätern. Diese gaben sich am Telefon als Beamte der Kriminalpolizei aus. Ihr im Ausland lebe Weiterlesen

Kontrolle des Schwerlastverkehrs deckt erneut eine Vielzahl bedenklicher Mängel auf

2 weitere Medieninhalte Achtunddreißig Beanstandungen bei 46 kontrollierten Transporteinheiten, dazu aufgrund erheblicher Mängel in 21 Fällen die Untersagung der Weiterfahrt sowie eine Vielzahl weiterer Verstöße ist die Bilanz der Schwerlastkontrolle vom Donnerstag auf dem Parkplatz Waldkater an der A 2. Zwischen 9 Uhr und 16 Uhr hatte die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Braun Weiterlesen

Einbruch in Bürogebäude

Braunschweig, Rühme, 11.10.22, 16:00 Uhr - 12.10.22, 04:20 Uhr Bislang unbekannte Täter dringen in ein Bürogebäude ein und entwenden mehrere Gegenstände und einen Tresor. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einem Bürogebäude in Braunschweig-Rühme. Dazu beschädigten sie zunächst die Scheibe eines Kellerfensters. Da sie auf diesem Wege kei Weiterlesen

Zeugenaufruf – Verkehrsunfall mit schwer verletztem Rollstuhlfahrer

Braunschweig, Salzdahlumer Straße, 12.10.22, 18:15 Uhr Unfallflüchtiger bringt einen Rollstuhlfahrer mit Handbike zu Fall und entfernt sich anschließend vom Unfallort. Am Mittwochabend befuhr ein 31-jähriger braunschweiger Rollstuhlfahrer mit seinem sog. "Handbike" die Salzdahlumer Straße in Richtung stadteinwärts. In Höhe des Klinikums musste er aufgrund der dortigen Baustelle vom Radwe Weiterlesen

Einbruch in Reihenendhaus während der Abendstunden

Braunschweig, Kanzlerfeld 11.10.2022, 18.30 - 21 Uhr In Abwesenheit der Bewohner brachen Unbekannte in das Wohnhaus ein und durchwühlten die Schränke. Die Polizei sicherte Spuren und ermittelt wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls. Am Dienstagabend, gegen 18.30 Uhr, verließen die 17- bis 50-jährigen Frauen das gemeinsame Wohnhaus. Anschließend begaben sich im Schutz der Dämmerung bislang unbe Weiterlesen

Polizeidirektion Braunschweig und Polizeiinspektion Magdeburg erweitern ihre länderübergreifende Kooperation

Die Polizeidirektion Braunschweig und die Polizeiinspektion Magdeburg erweitern ihre Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Kriminalitätsphänomenen über die Ländergrenzen hinaus. Bereits im Frühjahr 2019 wurde der erste Kooperationsvertrag zwischen beiden Polizeibehörden unterzeichnet und so eine Grundlage für eine solide Netzwerkarbeit bei gemeinsamen Aktivitäten im Bereich der Kriminali Weiterlesen