Bundespolizei

Zeugen stoppen Handydieb

In der Nacht zu Dienstag entriss ein 18-Jähriger am S-Bahnhof Warschauer Straße einer Frau kurz vor der Abfahrt einer S-Bahn das Smartphone. Reisende stoppten den flüchtenden Dieb und hielten ihn bis zum Eintreffen alarmierter Einsatzkräfte fest. Kurz nach Mitternacht stieg die 23-Jährige am Bahnhof Warschauer Straße in eine S-Bahn der Linie 7 Richtung Ahrensfelde, als der 18-Jährige ihr k Weiterlesen

Bundespolizei und Zoll decken Schleusung von 13 Personen auf

Donnerstagabend deckten Einsatzkräfte von Bundespolizei und Zoll die mutmaßliche Einschleusung von 13 Personen auf, als sie einen Kleintransporter in Frankfurt (Oder) überprüften. Gegen 22:15 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundeszollverwaltung einen Peugeot Boxer im Frankfurter Stadtgebiet. Fahrer war ein 32-jähriger polnischer Staatsangehöriger. Bei der Überprüfung des Laderaums entd Weiterlesen

Mutmaßliche Kabeldiebe sorgen für Polizeieinsatz an Bahnstrecke

Die Bundespolizei nahm in der Nacht zu Mittwoch drei Männer fest, die dabei waren, Gummiisolierungen von Kupferkabeln abzubrennen. Kurz nach Mitternacht entstand zwischen den Bahnhöfen Schönholz und Wollankstraße eine erhebliche Rauchentwicklung. Alarmierte Bundespolizeikräfte nahmen mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers vor Ort drei Männer fest, die die Isolierungen von Kupferkabel Weiterlesen

Graffiti-Touristen auf frischer Tat ertappt

Am frühen Mittwochmorgen nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei zwei Männer vorläufig fest, die zuvor eine Gebäudewand im Bereich des Berliner Ostbahnhofes auf einer Gesamtfläche von rund acht Quadratmetern beschmiert hatten. Gegen 1:45 Uhr hörte eine Bundespolizistin aus der Leitstelle ein Klirren. Als sie daraufhin aus dem Fenster schaute, bemerkte sie das Duo beim Beschmieren einer Wand Weiterlesen

Vier ägyptische Staatsangehörige mit polnischem Taxi mutmaßlich eingeschleust

In der Nacht zu Mittwoch nahm die Bundespolizei zwei mutmaßliche Schleuser bei Sacro fest. Sie hatten vier Männer ohne aufenthaltslegitimierende Dokumente mit einem polnischen Taxi über die Grenze gebracht. Gegen 0:40 Uhr bemerkte eine Streife der Bundespolizei, wie aus einem Taxi mit polnischem Kennzeichen auf der Brücke des ehemaligen Grenzüberganges in Sacro vier Personen ausstiegen. Bei Weiterlesen

Presseeinladung – 15 Jahre Gemeinsames Zentrum der deutsch-polnischen Polizei- und Zollzusammenarbeit Swiecko

Sehr geehrte Journalistinnen und Journalisten, hiermit lade ich Sie recht herzlich zur Festveranstaltung anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Gemeinsamen Zentrums der deutsch-polnischen Polizei- und Zollzusammenarbeit ein. Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen wird am Mittwoch, den 18. Januar 2023, um 10:00 Uhr in 69-100 Slubice, ul. Józefa Pilsudskiego 13 anlässlich der Feierli Weiterlesen

BPOLD-B: Messer, Waffen, Schlagstock, Stahlkette – was die Bundespolizei am Wochenende aus dem Verkehr gezogen hat

Bundespolizeidirektion Berlin [Newsroom]
Berlin/ Brandenburg (ots) - Am vergangenen Wochenende stellte die Bundespolizei in Berlin und Brandenburg diverse Waffen und andere gefährliche Gegenstände bei verschiedenen polizeilichen Kontrollen sicher. Dabei schritten die Einsatzkräfte am ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Berlin, übermittelt durch news aktuell

Frauen in S-Bahn bedrängt und belästigt

In zwei Fällen nahmen Bundes- und Landespolizisten am zurückliegenden Wochenende Männer fest, die zuvor Frauen während der Fahrt mit S-Bahnen der Linie S3 sexuell belästigt haben sollen. Samstagabend soll ein 25-Jähriger gegen 21:30 Uhr während der Fahrt mit einer S-Bahn der Linie S3 mehrere Reisende belästigt haben. Dabei soll der Mann sich u. a. zu zwei Frauen gesetzt und diese unsittli Weiterlesen

Bedrohung mit Messer am Bahnhof Berlin-Lichtenberg

Donnerstagabend bedrohte eine 19-Jährige am Bahnhof Lichtenberg zwei Reisende mit einem Messer. Gegen 19:40 Uhr fühlten sich zwei Reisende beim Ausstieg aus der S-Bahn am Bahnhof Lichtenberg durch eine 19-jährige Berlinerin derart am Ausstieg behindert, dass es zu einem verbalen Streit kam. Dieser Konflikt setzte sich in der Folge auf dem Bahnsteig fort und es kam zu gegenseitigen körperliche Weiterlesen

Triebfahrzeugführer mit Schreckschusswaffe bedroht

Donnerstagabend richtete ein 39-Jähriger eine Waffe auf den Triebfahrzeugführer einer S-Bahn, als dieser ihn am Bahnhof Berlin-Wannsee zum Verlassen des Zuges aufforderte. Gegen 21:30 Uhr sprach der Triebfahrzeugführer einer S-Bahn der Linie S7 den 39-Jährigen beim Endhalt am Bahnhof Berlin-Wannsee an und forderte ihn auf, den Zug zu verlassen. Der alkoholisierte Mann (etwa 4 Promille Atemalk Weiterlesen