Celle

Celle – Polizei findet Drogen bei Ladendieb

Celle - Polizei findet Drogen bei Ladendieb Am Dienstagnachmittag wurde die Polizei zu einem Ladendiebstahl in einem Geschäft in der Zöllnerstraße gerufen. Zwei junge Männer waren einem Detektiv aufgefallen, weil sie Kopfhörer aus der Auslage entnahmen und einsteckten. Als sie den Laden verließen wurden sie angesprochen, woraufhin einer der beiden die Flucht ergriff. Polizeibeamte fanden bei Weiterlesen

Celle – Wieder Schockanrufe bei Senioren

Im Laufe des heutigen Dienstags, 22.02.2022, kam es in Celle und Umgebung wieder zu sogenannten "Schockanrufen" bei älteren Menschen. Die Anrufer gaben sich u.a. als nahe Verwandte aus und behaupteten, man habe einen schweren Verkehrsunfall gehabt und benötige sofort dringend Geld. Die Angerufenen fielen zum Glück nicht auf diese Betrugsmasche herein und taten genau das Richtige: Sie legten den Weiterlesen

Poitzen – PKW prallt gegen Baum +++ Fahrer bleibt unversehrt

Wie durch ein Wunder unverletzt blieb am Montagabend (21.02.2022) ein 38 Jahre alter Autofahrer aus Munster. Der Audifahrer war gegen 18.30 Uhr auf der Landesstraße 240 von Müden/Ö. in Richtung Poitzen unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam und seitlich gegen einen Straßenbaum, eine Barke und ein Kilometerschild prallte. Anschließend schleuderte der Weiterlesen

Ahnsbeck – Baucontainer aufgebrochen

Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende einen Baucontainer aufgebrochen und zahlreiche Arbeitsmaschinen entwendet. Tatort war ein Baustellengelände an der Hauptstraße in Ahnsbeck. Die Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht fest. Hinweise von Zeugen, die im Verlauf des vergangenen Wochenendes verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, sollten sich bei der Polizei Weiterlesen

Winsen/A. – Rentner beim Einkaufen bestohlen

Erneut ist ein Rentner während des Einkaufens im Supermarkt bestohlen worden. Unbekannte Täter hatten dem 85-Jährigen am Samstagmorgen beim Lidl in der Poststraße die Geldbörse aus der Tasche gezogen, in der sich mehrere hundert Euro befanden. Zudem fanden die Diebe im Portemonnaie die notierte PIN für die EC-Karte und nutzten sie im Anschluss für eine Abhebung in Höhe von 1500,- EUR. Die Weiterlesen

Celle – Kaufhausdetektiv verfolgt rollstuhlfahrenden Ladendieb

Am Montagmittag (21.02.) beobachtete ein Detektiv einen verdächtigen Mann, der sich in einem Kaufhaus in der Bergstraße drei Flaschen Parfum einsteckte und ohne zu zahlen das Geschäft verließ. Der Detektiv verfolgte den Verdächtigen, der in einem Rollstuhl unterwegs war. Am Schlossplatz konnte er den Mann einholen und der hinzugerufenen Polizei übergeben. Die Ware im Wert von ca. 250,- EUR w Weiterlesen

Bergen – Teure Zuchthühner gestohlen

Ein weiterer Medieninhalt Gleich zweimal schlugen unbekannte Hühnerdiebe am vergangenen Wochenende zu. Aus einem Hühnerstall in der Straße "Rütherbahn" stahlen sie in der Nacht zu Samstag (19.02.) zunächst zwei Hähne und 12 Hennen und in der Nacht darauf einen weiteren Hahn und fünf Hennen. Bei den Tieren handelt es sich ausschließlich um hochwertige Zuchthühner der Rassen Sussex (weiße Weiterlesen

Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer

Am Freitagnachmittag, 18.02.2022 kam es im Ortsteil Westercelle zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und Radfahrer. Wenige Meter hinter der Kreuzung zu der Hannoverschen Heerstraße befuhr ein 65-jähriger Radfahrer den rechten Radweg der Dasselsbrucher Straße in Richtung stadtauswärts. Dabei wollte der Radfahrer plötzlich die Fahrbahn zur anderen Straßenseite fahrend überqueren. Der 20 Weiterlesen

Celle – Auffahrunfall fordert eine Verletzte

Am Freitagmorgen befuhr eine 19 Jahre alte Frau mit ihrem PKW die Fuhrberger Landstraße in Richtung Wilhelm-Heinichen-Ring. Vor ihr musste ein Auto verkehrsbedingt bremsen. Aus Unachtsamkeit fuhr die Frau auf den vor ihr fahrenden Renault, der wiederum durch die Wucht des Aufpralls auf den davor befindlichen PKW geschoben wurde. Die Fahrerin des Renault wurde bei dem Unfall verletzt und musste in Weiterlesen

Digitale Informationsveranstaltung der Polizeiinspektion Celle zum Thema „Sicherheit von Amts- und Mandatsträgern sowie in der Öffentlichkeit stehenden Personen“ am 01.03.2022

Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation um Anfeindungen aus dem Umfeld der Querdenker-Szene lädt die Polizeiinspektion Celle herzlich ein, sich am 01.03.2022, um 17 Uhr zu informieren und in den gemeinsamen Austausch zu treten. Eingeladen sind nicht nur Amts-und Mandatsträger, sondern auch Verwaltungsmitarbeiter bzw. alle Personen, die sich zivilgesellschaftlich engagieren und sich für dem Weiterlesen