Celle

Eschede/Starkshorn – Einbruch in Wochenendhaus

Bislang unbekannte Einbrecher verschafften sich im Verlauf des vergangenen Wochenendes gewaltsam Zugang zu einem abseits gelegenen Wochenendhaus im Wald bei Starkshorn. Die Tat ereignete sich zwischen Freitag (19.11.), 16.00 Uhr und Dienstag (23.11.), 10.20 Uhr. Gestohlen wurde u.a. Werkzeug. Es entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort und leitete ein Ermi Weiterlesen

Groß Hehlen – Reifen verloren und Unfall verursacht +++ Polizei sucht Zeugen

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat am Montagabend gegen 18.30 Uhr während der Fahrt einen Reifen mit Felge verloren, welcher im Anschluss mitten auf der Bundesstraße 3 liegen blieb. Kurz darauf kollidierte ein anderer PKW auf dem Weg in Richtung Wolthausen mit dem Reifen. Der 74-jährige Fahrzeugführer und seine 70-jährige Beifahrerin aus Munster blieben zum Glück unverletzt. An dem Weiterlesen

Beedenbostel – Pflanzenschutzmittel in großem Stil entwendet

Im Verlauf des vergangenen Wochenendes haben sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum Spritzmittellager des Raiffeisenmarktes in der Bahnhofstraße verschafft und Pflanzenschutzmittel im Wert eines fünfstelligen Betrags entwendet. Ermittlungen zufolge dürften sich Täter mehrmals mit einem weißen Transporter vorgefahren sein. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei in Lachendorf entgegen unte Weiterlesen

Celle – Polizei sucht Zeugen nach Kollision auf Bundesstraße 3

Am Montagabend, gegen 18.00 Uhr, kollidierten zwei Fahrzeuge auf der Bundesstraße 3 in Höhe der Fuhsebrücke zwischen Westercelle und Altencelle. Ein 18 Jahre alter Fahrzeugführer aus Uetze befuhr die Strecke in Richtung Altencelle. Er befand sich auf der linken Fahrspur, als er aus ungeklärter Ursache mit einem entgegenkommenden PKW kollidierte. Dieses Fahrzeug wurde von einem 42 Jahre alten Weiterlesen

Eschede – Kupferdiebstahl

Am vergangenen Wochenende entwendeten unbekannte Täter mehrere Fallrohre aus Kupfer vom Gelände einer Kindertagesstätte in der Osterstraße. Es entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei in Eschede entgegen unter 05142/988760. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Celle - Pressestelle- Birgit Insinger Telefon: 05141-277-104 E-Mail: postfach-oea@pi-ce. Weiterlesen

Zeugen gesucht!

Am gestrigen Nachmittag ist es in der Celler Innenstadt zu Farbschmierereien gekommen. Wer im Bereich der Stadtkirche verdächtige Personen festgestellt hat, möge sich bitte auf der hiesigen Dienststelle unter folgender Telefonnummer melden: 05141/277-0. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Celle Leitstelle Zeder Telefon: 05141/277-217 E-Mail: esdfa@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

Verletzter verweigert Hilfe

Am vergangenen Samstagmorgen wird der Polizei eine Schlägerei mit mehreren Personen gemeldet. Vor Ort stellt sich schnell heraus, dass es sich hierbei um keine Schlägerei, sondern um eine Hilfeleistung handelt. Ein Angehöriger des Verletzten hat lediglich versucht, ihn davon abzuhalten, sich selbst zu verletzen. Im Gespräch mit dem Verletzten wird dieser ausfallend sowie aggressiv gegenüber d Weiterlesen

Schnell von A nach B – unter Einfluss keine gute Idee

Am vergangenen Samstagabend befährt ein 20-jähriger Mann die Georg-Wilhelm-Straße gegen 23:30 Uhr mit seinem E-Scooter. Die Polizei wird durch das fehlende Kennzeichen am Roller auf diesen aufmerksam, sodass die Beamten ihn anhalten und kontrollieren. Durch Angaben des Fahrzeugführers und einigen Tests wird deutlich, dass dieser unter dem Einfluss von Marihuana steht. Die gedachte Zeitersparni Weiterlesen

Katalysatordiebstahl

In der Nacht zum Sonntag haben unbekannte Täter an zwei abgestellten Pkw auf dem Schützenplatz die Katalysatoren abmontiert und sind in unbekannte Richtung geflohen. Beide Pkw waren in Höhe des dortigen Garnisonsmuseums abgeparkt. Zeugen, die am Samstagabend oder in der Nacht zum Sonntag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Schützenplatzes festgestellt haben, werden gebeten sich Weiterlesen

Fahrt unter Kokain endet im Krankenhaus

Am vergangenen Samstag befuhr ein 41-jähriger Mann mit seinem Mercedes die B214 aus Richtung Celle in Richtung Hambühren. Durch seine auffällige Fahrweise ist er zuvor durch einen Passanten gemeldet worden und konnte somit durch die eingesetzten Kräfte angetroffen und angehalten werden. Schnell wird den Beamten klar, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Kokain steht. Ihm blüht nun Weiterlesen