Celle

Tödlicher Verkehrsunfall

Am Samstag den 06.11.2021, gegen 18:45 Uhr, wurde auf der L 280 zwischen Unterlüß und Müden ein schwerer Verkehrsunfall gemeldet. Ein 28jähriger Fahrer eines PKW Volvo aus dem hiesigen Landkreis war aus bisher unbekannter Ursache auf gerader Straße von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer wurde im PKW eingeklemmt und musste von den eingesetzten Feuerwehren mit sc Weiterlesen

Einbruch in Wohnhaus

Am Samstagnachmittag war es in der Zeit von 15:45 bis 19:00 Uhr zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Straße im Gehäge in Ovelgönne gekommen. Hier hatten bislang unbekannte Täter ein zur Straße gelegenes Fenster aufgehebelt und waren in das Wohnhaus eingestiegen. Anwohner, die in diesem Bereich verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Celle zu melden. Weiterlesen

Zeugenaufruf zu Unfallhergang in Ovelgönne

Am gestrigen Donnerstagmittag, um 12:30 Uhr, ereignete sich im Bereich Wiesenweg Einmündung Eichkatzweg ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Nissan Juke. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, waren aber weiterhin fahrbereit. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurden unterschiedliche Unfallhergänge geschildert, sodass die Polizei Wietze auf Zeugenhinw Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der B3

Am gestrigen Abend, um 17:37 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 3 in Höhe der Abfahrt Möbel Wallach zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Wie im Zuge der Unfallaufnahme bekannt wurde, war ein 52-jähriger Autofahrer in Begleitung eines 61-jährigen Beifahrers mit einem VW Bulli die Ausfahrt Möbel Wallach kommend auf die B3 in Richtung Hannover unterwegs. Auf der B3 leitete de Weiterlesen

Polizei Hermannsburg sucht Geschädigte

3 weitere Medieninhalte Aktuell führt die Polizei Hermannsburg Ermittlungsverfahren zu denen noch die Geschädigten gesucht werden. In drei von vier Fällen handelt es sich um sichergestellte Fahrräder, die mutmaßlich entwendet wurden. Fall 1: Am 25.09.2021, gegen 18:30 Uhr, kam es in der Celler Straße in Hermannsburg zu einem Diebstahl eines schwarzen-weißen Damensportrades des Hersteller Weiterlesen

Polizei beendet nächtliche Alkoholfahrt

In der vergangenen Nacht fiel einer Streifenwagenbesatzung ein Volvo in der Celler Innenstadt auf, der mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war und darüber hinaus den Fahrtrichtungsanzeiger fehlerhaft verwendete. In der anschließenden Verkehrskontrolle in der Braunhirschstraße stellten die Beamten beim 40-jährigen Autofahrer eine Alkoholbeeinflussung von über einem Promille fest. Folgli Weiterlesen

Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und einer leicht verletzen Person

Ein weiterer Medieninhalt Am Mittwoch kam es gegen 17:45 Uhr in der John-Busch-Straße zu einem Unfall mit drei beteiligten Pkw. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr die 31-Jährige Unfallverursacherin mit ihrem Pkw Ford die John-Busch-Straße auf dem rechten von zwei Linksabbiegespuren, um auf die Harburger Straße einzubiegen. Als ein Fahrzeug vor ihr an der umschaltenden Ampel anhält, wechsel Weiterlesen

Nächtliche KiGa-Besucher

Unbekannte schlugen in der Nacht vom 01.11. auf den 02.11.21 die Scheibe in einem Kindergarten in der Herzogin-Eleonore-Allee ein. Die Täter begaben sich in das Innere der Einrichtung. Da keine Gegenstände entwendet wurden, bleibt u.a. die Frage offen, warum dort eingebrochen wurde. Hinweise auf einen möglichen Täter nimmt die Polizei Celle unter 05141/277-0 entgegen. Rückfragen bitte an: P Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall mit glücklichem Ausgang

Am frühen Abend des 02. November ist es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der K58 zwischen Wathlingen und Papenhorst gekommen. Ein 53-jähriger aus dem Celler Ostkreis ist mit seinem VW Caddy von Wathlingen gekommen und kurz vor der Ortschaft Papenhorst nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Hier kollidierte er mit einem Baum und wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Zum Bergen und Retten der Perso Weiterlesen

Sicher zu Schule. Ausstattung der Erstklässler in Stadt und Landkreis Celle mit reflektierenden Warnüberwürfen – eine Aktion der Verkehrswacht Celle Stadt und Land e.V. und der Stadtwerke Celle GmbH

Der Aspekt der Schulwegsicherheit steht bei der Polizeiinspektion Celle, den Schulen und der Elternschaft ganzjährig im Fokus. In der nun beginnenden dunklen Jahreszeit umso wichtiger, da die jüngsten Verkehrsteilnehmer schnell übersehen werden können. Die Verkehrswacht Celle Stadt und Land e.V. stattet vor diesem Hintergrund gemeinsam mit der Stadtwerke Celle GmbH zum Beginn der dunklen Jahr Weiterlesen