Celle

Celle – Verletzte Polizistin nach Widerstand bei „Montagsspaziergang“

Mutmaßliche Corona-Gegner haben sich gestern Abend in der Celler Innenstadt versammelt, um zu einem sog. "Montagsspaziergang" aufzubrechen. Diese versammlungsrechtliche Aktion wurde zuvor nicht angemeldet. Gegen 18.30 Uhr hatten sich zunächst ca. 80 Personen an der Stadtkirche eingefunden. Im weiteren Verlauf wuchs die Versammlung auf ca. 300 Personen an. Die Polizei forderte die Teilnehmer auf, Weiterlesen

Celle – Radfahrer angefahren und geflüchtet

Am vergangenen Dienstag,14.12.2021, 12:20 Uhr, kam es in der Welfenallee in Höhe Hausnummer 67 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem weißen Transporter. Der Fahrer des weißen Transporters fuhr rückwärts von einem Grundstück und übersah einen Radfahrer. Dieser bremste abrupt, stürzte zu Boden und verletzte sich leicht. Der Fahrer des Transporters steig zwar kurz aus, e Weiterlesen

Nienhagen – Hungrige Wölfe reißen Heidschnucken

Am vergangenen Wochenende hat ein Schäfer drei gerissene Heidschnucken auf seiner Weide nahe der "Michelwiese" festgestellt. Nach Zählung der Tiere stellte sich heraus, dass zwei weitere Tiere von der Weide verschwunden waren. Der Schaden für die getöteten und verschwundenen Heidschnucken beträgt ca. 750,- EUR. Die Polizei zog einen Wolfsberater hinzu, der die Spurenlage untersuchte und fests Weiterlesen

Celle – Promillefahrer aus dem Verkehr gezogen

Am Sonntagabend meldete eine Zeugin einen PKW, der in der Neuenhäuser Straße in auffälliger Weise herumfahren soll. Gerade sei es sogar zu einem Beinahe-Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug gekommen. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen den Wagen kurz darauf in der Caroline-Mathilde-Straße schief eingeparkt an. Auf dem Fahrersitz saß ein Mann, der extrem nach Alkohol roch. Der Atemalkoh Weiterlesen

Hermannsburg – Eigentümer eines Bollerwagens gesucht

Die Polizei in Hermannsburg hat kürzlich einen Bollerwagen mit der Aufschrift "AK" sichergestellt. Vermutlich wurde der Wagen zuvor entwendet. Hinweise zum Eigentümer nimmt die Polizei unter Telefon 05052/913310 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Celle - Pressestelle- Birgit Insinger Telefon: 05141-277-104 E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

Celle – Einbruch in Einfamilienhaus mit hohem Sachschaden

Unbekannte Täter brachen am Donnerstagmachmittag zwischen 15.45 und 18.40 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Straße "Schulkoppel" ein und stahlen wertvollen Schmuck. Es entstand Sachschaden in fünfstelliger Höhe. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Celle entgegen unter 05141/277-215. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Celle - Pressestelle- Birgit Insinger Telefon: 05141-277-104 E-Mail: Weiterlesen

Celle – Audifahrer beleidigt Polizeibeamtinnen während Geschwindigkeitskontrolle

Am Mittwoch, 15.12. führten Polizeibeamtinnen an der Alten Dorfstraße in Altencelle eine Geschwindigkeitsüberwachung durch. Gegen 15.20 Uhr fuhr ein silberner Audi A 4 in Richtung Altencelle vorbei. Der männliche Fahrzeugführer schrie durch die geöffnete Fahrerscheibe unflätige Wörter in Richtung der Beamtinnen. Die Polizei sucht nun Hinweisgeber, die Zeugen des Vorfalls geworden sind. Ins Weiterlesen

Celle – Verdächtiger „Hammerschwinger“ entpuppt sich als Naturfreund

Am Donnerstagvormittag wurde der Polizei von einem besorgten, aufmerksamen Anwohner ein verdächtiger Mann gemeldet, der mit einem Hammer auf einer Fläche "Celle blüht auf!" zwischen Hodenbergstraße und Georg-Wilhelm-Straße Löcher in den Boden schlagen würde. Die eingesetzte Streifenwagenbesatzung traf den "Hammerschwinger" noch vor Ort an, der seine Tätigkeit erklärte: Nachdem auf dieser Weiterlesen

Bergen – PKW wird von Güterzug erfasst +++ Beteiligte haben Schutzengel +++ Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagabend, gegen 18.05 Uhr, befuhr ein 32 Jahre alter Autofahrer die Straße "An der Bahn" und bog nach links in die Straße "Deichend" ab. Hierbei fuhr er an einem bereits vor dem dortigen Bahnübergang wartenden PKW vorbei und überquerte die Gleise, obwohl diese durch eine rot blinkende Ampel gesperrt waren. Gleichzeitig näherte sich ein Güterzug mit 47 Waggons aus Richtung Soltau un Weiterlesen

Celle – Polizei im Landkreis Celle beteiligt sich an den landesweiten Corona-Kontrollen im ÖPNV

Im Rahmen eines landesweiten Kontrolltages im ÖPNV hat die Polizei Celle auch am heutigen Donnerstag (16.12.) in Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt, dem Ordnungsamt sowie den Verkehrsbetrieben Kontrollen des öffentlichen Nahverkehrs zur Einhaltung der Corona-Vorschriften durchgeführt. Schwerpunkte waren der Bahnhof in Celle, aber auch Bushaltestellen und Busse. Nicht die Anza Weiterlesen