Celle

Polizei Celle und Stadt Celle starten „Gut Gemacht“-Kampagne

Die Polizeiinspektion Celle startet in den nächsten Tagen gemeinsam mit der Stadt Celle die einjährige Pilotkampagne "Gut Gemacht", um Kinder und Jugendliche für vorbildliches Verhalten im öffentlichen Raum zu belohnen. Ziel ist es, ein positives Miteinander zu fördern, präventiv der Kinder- und Jugendkriminalität entgegenzuwirken und das Vertrauen in die Polizei zu stärken. Basierend auf Weiterlesen

„Car“-Freitag – Polizei Celle stellt mehrere Verstöße fest

Auch in diesem Jahr hat die Polizei Celle zum sogenannten "Carfreitag" intensive Verkehrskontrollen durchgeführt. Der Fokus lag dabei insbesondere auf den technischen Veränderungen an den Fahrzeugen. Seit vielen Jahren nutzen Fahrer den stillen, kirchlichen Karfreitag, um am sogenannten "Car-Freitag" ihre leistungsstarken Fahrzeuge zur Schau zu stellen - dabei kommt es immer wieder zu Ordnungswi Weiterlesen

Schlägerei beim Osterfeuer

In der Nacht auf Ostermontag ist es gegen 01:00 Uhr beim Osterfeuer in Beedenbostel zu einer körperliche Auseinandersetzung zwischen mehrere Beteiligten gekommen. Nach ersten Ermittlungen sollen hierbei u.a. Flaschen und auch Pfefferspray eingesetzt worden sein. Bei der Auseinandersetzung sind mindestens 5 Personen verletzt worden, welche teilweise vor Ort teilweise im AKH Celle behandelt werden Weiterlesen

Einladung zur Berichterstattung zur Pressekonferenz: Polizei Celle und Stadt Celle starten „Gut Gemacht“-Kampagne

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zur Pressekonferenz anlässlich des Starts der "Gut Gemacht"-Kampagne der Polizeiinspektion Celle und der Stadt Celle ein. Ziel dieser Kampagne ist es, Kinder und Jugendliche für vorbildliches oder positives Verhalten zu belohnen, das Vertrauen in die Polizei zu stärken, die Kommunikation mit der Polizei zu fördern und damit auch präventiv Weiterlesen

Versuchter Einbruch auf einer Sportanlage – mehrere Container aufgebrochen

Unbekannte Täter haben in der Zeit von Sonntag, 13.04.2025 18:00 Uhr bis Montag, 14.04.2025 19:20 Uhr versucht, in eine Wohnung auf einer Sportanlage an der Nienburger Straße in Celle einzubrechen. Der Versuch misslang. Außerdem brachen die unbekannten Täter mehrere Container und Lagerräume auf dem Gelände auf. Ob etwas entwendet wurde, steht momentan noch nicht fest. Die Ermittlungen dauern Weiterlesen

Diebe stehlen Werkzeuge von einer Baustelle

Am vergangenen Wochenende ist es in der Straße "Torfgraben" in Celle zu einem Diebstahl gekommen. Die unbekannten Täter brachen auf einer dortigen Baustelle mehrere Container auf und entwendeten unter anderem diverse Werkzeuge und Geräte. Außerdem bewegten sie dort einen Bagger. Der Schaden beläuft sich auf über 50.000 Euro. Wer am Wochenende verdächtige Beobachtungen in dem Bereich gemacht Weiterlesen

50 Geschwindigkeitsverstöße in einer Woche – Polizei Celle zieht Bilanz

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche "Geschwindigkeit" hat die Polizeiinspektion Celle im Zeitraum vom 7. bis zum 13. April verstärkt Verkehrskontrollen in Stadt und Landkreis durchgeführt. Ziel der Maßnahmen war es, die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmenden auf die Gefahren überhöhter Geschwindigkeit zu lenken und so zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beizutragen. Überhöhte Geschwi Weiterlesen

Brand in einer Garage

Am Samstag, den 12.04.2025 gegen 16:20 Uhr ist es in einer Garage in der Gerhart-Hauptmann-Straße in Scheuen zu einem Brand gekommen. Nach ersten Erkenntnissen dürfte ein Gasbrenner in der Garage ursächlich für den Brand gewesen sein. Durch diesen fing ein Regal Feuer und beschädigte auch die Deckenverkleidung. Das Feuer wurde rechtzeitig durch die Eigentümer bemerkt und konnte mit eigenen M Weiterlesen

Kontrollen zur Bekämpfung der Drogenkriminalität

Anfang dieser Woche haben zivile Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Celle im Bereich der Triftanlagen Kontrollen durchgeführt. Zuvor waren diverse Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen, dass es in dem Bereich zum unerlaubten Handel mit Betäubungsmitteln gekommen sei. Der Schwerpunkt der zivilen Kontrollen fand diesmal auch in der Umgebung des Bahnhofs statt. Bei den Maßnahmen wurden mehre Weiterlesen

Rückgang der Verkehrsunfälle im Landkreis Celle – Deutlicher Anstieg bei Verletzten und E-Scooter-Unfälle

Im Jahr 2024 wurden der Polizeiinspektion Celle insgesamt 4.174 Verkehrsunfälle gemeldet. Damit ist die Gesamtzahl der Unfälle im Vergleich zum Vorjahr um 151 Fälle bzw. 3 % (3,49%) gesunken. Die häufigsten Unfallursachen blieben unverändert: Unzureichender Abstand, überhöhte Geschwindigkeit sowie Missachtung der Vorfahrt. Zudem spielten Ablenkung und Alkoholeinfluss erneut eine bedeutende Weiterlesen