Celle

Geschwindigkeitsmessungen im Celler Stadtbereich

Am 17.07.2021, wurde in der Zeit von 01:30 Uhr bis 03:00 Uhr Geschwindigkeitsmessungen im Bereich der Hannoverschen Straße / Wilhelm-Heinichen-Ring, durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Celle, durchgeführt. Ein 43 jähriger männlicher Fahrzeugführer eines PKW BMW aus Celle wurde dabei mit 83 km/h gemessen - bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Ein Grund für die nicht Weiterlesen

Fahren unter Drogeneinfluss

Am 17.07.2021 fiel einer Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Celle gegen 03:15 Uhr ein PKW Nissan im Bereich der Straße Nadelberg aufgrund nicht eingeschaltetem Abblendlicht auf. Bei der anschließenden Fahrzeugführerkontrolle eines 19 jährigen Celler Fahranfängers wurde festgestellt, dass dieser unter Drogeneinfluss stand. Bei durchgeführten Testverfahren wurden erhebliche Ausf Weiterlesen

Celle – Einbruch in Einfamilienhaus

Unbekannte Täter verschafften sich im Verlauf dieser Woche gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Hartzerstraße. Die Kriminellen durchsuchten die Räume nach Wertsachen und wurden fündig. Mit Schmuck und Gold im Wert eines vierstelligen Betrags flüchteten die Täter. Hinweise von möglichen Zeugen nimmt die Polizei Celle entgegen unter 05141/277-215. Rückfragen bitte an: Polizeii Weiterlesen

Winsen/A. – Radfahrer bei Unfall schwer verletzt

Ein 91 Jahre alter Fahrradfahrer hat am Mittwochmorgen beim Abbiegen von der Straße "Lange Gärten" in die Stechinellistraße einen von rechts kommenden PKW übersehen. Es kam zum Zusammenstoß, in dessen Folge der Radfahrer schwer verletzt wurde. Er kam ins Krankenhaus. Die 41-Jährige Fahrerin des PKW blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspe Weiterlesen

Celle – Vorfahrtmissachtung nach Ampelausfall

Nach dem Ausfall einer Ampel kam es am Mittwochvormittag zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Ein 75 Jahre alter Fahrzeugführer befuhr die Alvernsche Straße und wollte die Celler Heerstraße in Richtung Grauenbarge überqueren. Dabei übersah er einen vorfahrtberechtigten PKW, der sich von rechts näherte, und stieß mit ihm zusammen. Der 82-jährige Fahrer sowie seine 25 Jahre alte Beifah Weiterlesen

Bergen – Motorrad und Fahrräder entwendet

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (14.07.2021) von einem Grundstück im Sülzweg ein Motorrad, drei Fahrräder sowie drei Pedelecs entwendet. Im Schutz der Dunkelheit brachen die Kriminellen eine Garage auf, in der die Fahrzeuge untergebracht waren. Es entstand ein Schaden in fünfstelliger Höhe. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei in Bergen entgegen unter 05051/47166-0. Rückfr Weiterlesen

Celle – Eigentümer eines Mountainbikes gesucht / Wer kann Hinweise zum Diebstahl geben?

Ein weiterer Medieninhalt Am 13.07.2021, gegen 04:40 Uhr, fiel den Beamten der Polizeiinspektion Celle im Bereich des Schlossplatzes eine männliche, augenscheinlich alkoholisierte Person, auf einem höherwertigen Mountainbike auf. Aufgrund dessen wurde Person durch die eingesetzten Beamten kontrolliert. Hierbei fiel auf, dass die Person diverses Werkzeug mit sich führte. Ein Eigentumsnachweis f Weiterlesen

Celle – Abi-Umzug verlief ohne Zwischenfälle

Aus polizeilicher Sicht verlief der heutige Umzug der frischgebackenen Abiturienten reibungslos. Die Polizei zählte heute Mittag am Sammelplatz Burgzentrum ca. 20 Gespanne und ca. 350 bis 400 Teilnehmer. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Celle - Pressestelle- Birgit Insinger Telefon: 05141-277-104 E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

Celle – Kind auf Fahrrad bei Unfall verletzt

Am frühen Dienstagabend wollte eine Autofahrerin von der Braunschweiger Heerstraße in die Burger Landstraße einfahren. Dabei übersah die 42-Jährige ein Rad fahrendes Kind, das gerade die Fahrbahn in Richtung Braunschweiger Heerstraße überquerte. Das achtjährige Mädchen kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Polizeiins Weiterlesen

Celle – Gemeinsam stark gegen Clankriminalität +++ Auftaktveranstaltung des Netzwerkes CEllstruktur bei der Polizei Celle

Die Bekämpfung krimineller Clanstrukturen stellt Polizei und Justiz landesweit vor besondere Herausforderungen. Clankriminalität beinhaltet zahlreiche Arten von Rechtsverstößen, angefangen von Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr bis hin zu organisierter und politisch motivierter Kriminalität. Im Rahmen einer Sicherheitspartnerschaft wird die Polizei Celle künftig in noch engerer Vernetzu Weiterlesen