Celle

Celle – Geldbörse aus Umkleidekabine gestohlen

Eine 45-jährige Kundin hatte am Dienstagvormittag in einem Einkaufszentrum in Groß Hehlen ihre Handtasche in einer Umkleidekabine liegen lassen. Als sie nach kurzer Zeit zurückkam stellte sie fest, dass jemand ihr Portemonnaie aus der Tasche gestohlen hatte. Zum Glück befand sich nur ein kleinerer Geldbetrag darin. Ob die Aufzeichnungen der Überwachungskamera Aufschluss über den Dieb oder di Weiterlesen

Sitzplatz an der Örtze beschädigt

Wie erst kürzlich bekannt wurde, haben unbekannte Täter den Tisch eines Sitzplatzes durch Feuer beschädigt. Der Sitzplatz, der Rastsuchenden zur Erholung dient, befindet sich an der Straße "Kanaltrift", im unmittelbaren Bereich der Brücke über den Örtzekanal. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte sich die Tat am ersten Juliwochenende ereignet haben. Offenbar hatten Vandalen versucht, die Ti Weiterlesen

Celle – Spezialwinde entwendet

Am Wochenende (Sa., 3.7.21 - Mo., 05.07.21) kam es zum Diebstahl einer Kabelziehwinde der Marke BAGELA, die vorwiegend u.a. für Kabelkanalanlagen genutzt wird. Die mehrere hundert Kilogramm schwere und sperrige und zum Ziehen mit 2 Rädern ausgestattete Spezialwinde dürfte von mehreren Personen und einem für diese Last geeignetes Fahrzeug abtransportiert worden sein. Vor der Tat war die Winde i Weiterlesen

Celle – Brand in Pflegeheim

In einer Apartmentküche einer Seniorenresidenz im Blumläger Kirchweg kam es am Montagabend zu einem Brandausbruch im Bereich des Backofens. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung wahrnehmbar. Eine Anwohnerin konnte unversehrt das Apartment verlassen und wurde vorsorglich ins AKH Celle gefahren. Nach kurzer Untersuchung konnte sie das Krankenhaus wieder verlassen. Zwei Weiterlesen

Rundballenbrand

In den Morgenstunden wurde die Feuerwehr Eldingen und die Polizei aus Lachendorf zu einem Flächenbrand gerufen. Im OT Wohlenrode, in der Straße Zur Lustheide, wurden zwei heruntergebrannte Rundballen festgestellt. Das noch schwelende Feuer wurde gelöscht. Der Schaden beträgt ca. 50 Euro. Ob es sich hier um eine Selbstentzündung oder Brandstiftung handelt, werden die Ermittlungen ergeben. Zeug Weiterlesen

Eskalation bei Nachbarschaftsstreitigkeiten

Bereits am Sonntag kam es zu Nachbarschaftsstreitigkeiten im Bereich Am Küchenmoor in Hermannsburg. Ein 65 jähriger Mann und die 22 jährige Mutter eines 1 jährigen Kindes gerieten, über das Schreien des Kindes, in Streit. Im Verlauf des Streites, drohte der Mann, dass er das Kind ausmachen würde, wenn es nicht ruhig wäre. Den 65 Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Bedrohung./ym Weiterlesen

Führerscheine beschlagnahmt

Am 11.07.2021 wurden insgesamt drei Führerscheine beschlagnahmt. Hintergrund waren Fahrten unter Alkoholeinfluss. Um 03.05 Uhr, kam ein 25 jähriger Wietzer in der Nienburger Straße in Wietze von der Straße ab und zerstörte ein Verkehrszeichen und einen Leitpfosten. Anschließend blieb er im Seitenraum stecken. Die eingesetzten Beamten konnten eine Atemalkoholkonzentration von 1,95 Promille f Weiterlesen

Pöbeleien in der Innenstadt

Am 10.07. gegen 14.40 Uhr, pöbelt ein 55jähriger in alkoholisiertem Zustand die Passanten an. Sein aufdringliches und obszönes Verhalten führt dazu, dass ihm die eingesetzten Beamten einen Platzverweis erteilen. Als er diesem nicht nachkommt, wird er in Gewahrsam genommen. Offensichtlich nicht einverstanden damit, beleidigt und bedroht der Mann die Polizeibeamten. Gegen ihn wurde ein Strafverf Weiterlesen

Streitigkeiten bei Unwetter

Während des Unwetters am Wochenende mussten die Beamten der Polizei Celle zu drei Einsätzen fahren, weil Nachbarn in Streit gerieten. Aufgrund der Anspannung unter den betroffenen Bürgern kochten hier die Emotionen etwas hoch. Es wurden Anzeige wegen Beleidigung, Bedrohung und Sachbeschädigung erstattet. /ym Rückfragen bitte an: Polizeistation Faßberg Vertretung der Pressestelle Telefon: 0 Weiterlesen

Lack zerkratzt

Unbekannte haben in der Nacht vom 08.07.auf den 09.07. die Motorhaube eines Ford Focus zerkratzt. Zur Tatzeit stand der Wagen in der Straße Am Hasenberg. Zügen die Hinweise auf die Täter geben können, melden sich bitte bei der Polizei Hermannsburg unter 05052/913310 /ym Rückfragen bitte an: Polizeistation Faßberg Vertretung der Pressestelle Telefon: 05055/98706-21 E-Mail: yvonne.maniewski@ Weiterlesen