Celle

84-jähriger Lachendorfer vermisst (mit Foto)

Heute Morgen, gegen 10:00 Uhr, verließ der 84-jährige Werner Fuhrmann aus Lachendorf seine Wohnanschrift im Wilhelm-Raabe-Weg und wird seitdem vermisst. Der Vermisste ist stark dement und möglicherweise mit einem Rennrad unterwegs. Hinweise nimmt die Polizei in Lachendorf unter 05145/28421-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Celle Manuel Rauschenberg E-Mail: manuel.rauschenber Weiterlesen

84-jähriger Lachendorfer vermisst

Heute Morgen, gegen 10:00 Uhr, verließ der 84-jährige Werner Fuhrmann aus Lachendorf seine Wohnanschrift im Wilhelm-Raabe-Weg und wird seitdem vermisst. Der Vermisste ist stark dement und möglicherweise mit einem Rennrad unterwegs. Hinweise nimmt die Polizei in Lachendorf unter 05145/28421-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Celle Manuel Rauschenberg Telefon: 05145/28421-0 E-M Weiterlesen

Vegetationsbrand im Bereich Dammaschwiese

Am frühen Abend (18:25 Uhr) des vergangenen Sonntags, wurden die Feuerwehr und die Polizei zu einem Flächenbrand in die Nähe der Dammaschwiese alarmiert. In einer ersten Meldung wurde von einem abstürzenden Ballon berichtet, bei dem es sich möglicherweise auch um eine Himmelslaterne gehandelt haben könnte. Es brannten ca. 5000 m² einer Schilf- und Grasfläche zwischen Thaer's Garten und de Weiterlesen

Ohne Führerschein unterwegs

Am Mittwochnachmittag (28.04.21, gegen 15:40 Uhr) fiel einer Funkstreifenbesatzung im Wathlinger Steigerring ein Audi auf, dessen Tankdeckel geöffnet war. Die Beamten machten die beiden Insassen auf den Umstand aufmerksam, worauf diese sich auch bedankten. Stutzig wurden die Beamten allerdings erst, als Fahrer und Beifahrer kurz darauf die Plätze wechselten. Die genauere Kontrolle ergab nun, das Weiterlesen

Technischer Defekt führt zu PKW-Brand

Am Freitagmorgen bemerkte der Fahrer eines Land Rover plötzlich Rauch und Flammen aus dem Motorraum aufsteigen. Der 38-Jährige war gegen 08:55 Uhr in der Straße Nadelberg unterwegs, als er aufgrund dessen kurz vor der Einmündung zur Hannoverschen Heerstraße anhielt und Feuerwehr sowie Polizei verständigte. Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Westercelle konnten den Brand schnell ablöschen. Ers Weiterlesen

Zeugen nach Angriff von Jogger auf Fußgänger gesucht

Am vergangenen Donnerstag, 22.04.21, kam es an den Dammaschwiesen zu einer Körperverletzung. Ein 20-jähriger Fußgänger ging gegen 15 Uhr von der Pfennigbrücke in Richtung Wittinger Straße. In Höhe der Sportgeräte kam ihm ein Jogger entgegen, der nach einer kurzen verbalen Auseinandersetzung nach dem jungen Mann trat und versuchte, ihm einen Schlag zu versetzen. Anschließend lief der Jogge Weiterlesen

Zündschloss aus Sprinter entwendet

In der Nacht zu heute gelangten Personen auf unbekannte Weise in den Innenraum eines in der Stettiner Straße geparkten Sprinters. Sie bauten das Zündschloss aus und waren scheinbar in Vorbereitung zumindest auch das Navigationsgerät zu entwenden. Aus nicht bekannten Gründen ließen sie von ihrem Vorgehen ab. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Lachendorf unter Tel.: 05145/284210 zu Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen in der Innenstadt

Gestern Abend wurden zwischen 20 und 22 Uhr im Südwall knapp 100 Fahrzeuge kontrolliert. Bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 30 km/h wurden 20 Verstöße festgestellt. Der schnellste Fahrer wurde mit 62 km/h gemessen. Anschließend wurde von 23 bis 23:30 Uhr im Nordwall Höhe Im Kreise kontrolliert. Dabei wurden lobenswerterweise keine Verstöße festgestellt. Insgesamt führten die Kontrol Weiterlesen

Vorfahrtsverstoß führt zu Verkehrsunfall

Ein weiterer Medieninhalt Heute früh gegen 7 Uhr kam es auf der B 3 in Westercelle an der Einmündung zur alten B 3 zu einem Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Fahrer eines VW Golf wollte von der neuen B 3 kommend nach links in Richtung Adelheidsdorf abbiegen. Ein aus der Stadt entgegenkommender 39-jähriger Mercedesfahrer fuhr trotz für ihn "rot" zeigender Ampel in den Einmündungsbereich ein. Weiterlesen

Zwei Männer nach Raubtat vorläufig festgenommen

Am Freitag (23.04.2021) kam es in der Bahnhofstraße zu einem Raubdelikt. Der Polizei war gegen 12.00 Uhr zunächst eine Schlägerei gemeldet worden. Wie sich herausstellte, hatte das Opfer, ein 27-jähriger Mann, auf dem Bürgersteig gestanden und sich mit seinem Mobiltelefon beschäftigt, während er auf seine Bekannte wartete. Plötzlich erschienen zwei unbekannte Männer, von denen einer ihm Weiterlesen