Celle

Verkehrsunfall mit mehreren schwerverletzten Personen

Am Sonntag, dem 26.03.2023, um 12:45 Uhr, war es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 50 zwischen der Ortschaft Bockelskamp und dem Abzweig zur B 214 gekommen. Nach bisherigen Ermittlungen waren insgesamt vier Fahrzeuge hintereinander von Bockelskamp in Richtung B 214 gefahren. Nach bisherigen Ermittlungen hatte der 42 jährige Fahrer eines SUV versucht, zwei vor ihm fahrend Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Winsen/A. zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden: Der Fahrer eines Pkw Mercedes geriet aus unbekannten Gründen beim Abbiegen von der Potsdamer Straße in den Mühlenweg nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einer Garagenwand. Nach dem Aufprall entfernte sich der Fahrer zu Fuß unerkannt vom Ort. Am Pkw entstand erheblicher Sachsch Weiterlesen

Präventionsstreife am Aktionstag zur Bekämpfung von Einbruchsdiebstählen

4 weitere Medieninhalte Am 23.03.2023 fand der landesweite Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von Einbruchskriminalität statt. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, an diesem Tag präventiv auf Streife zu gehen. In den Wohngebieten Wietzenbruch Glockenheide, Lachtehausen im Verlauf der Wittingen Straße und im Gemeindegebiet Wathlingen waren insgesamt 3 Teams unterwegs. Neben dem Leiter des Prä Weiterlesen

Verstorbener Säugling in Wohnung aufgefunden Nachtrag zur Pressemitteilung POL-CE vom 22.03.2023 durch StA Lüneburg -Zweigstelle Celle-

Celle - In dem Fall des in einer Wohnung in Winsen/Aller aufgefundenen verstorbenen Säuglings ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft gegen die Kindesmutter wegen des Verdachts des Totschlags. Der 32-jährigen Frau wird vorgeworfen, ihren von ihr am frühen Morgen des 20.03.2023 in ihrer Wohnung entbundenen Sohn nach der Geburt in einen Plastikbeutel gelegt und diesen verschlossen zu haben. Dana Weiterlesen

Fahrradkontrollen zu Ferienbeginn

Celle - Die Polizei Celle wird am Freitag den 24.03.2023 im Landkreis und der Stadt Celle unter dem Motto #sicher in die Ferien Fahrradfahrende kontrollieren. Kurz nach dem Frühlingsanfang und den steigenden Temperaturen sind wir als Polizei an einer sicheren Teilnahme im Straßenverkehr interessiert. Die Kontrollen werden durch die Kollegen/-innen stationär an neuralgischen Punkten durchgeführ Weiterlesen

Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022 für die Polizeiinspektion Celle

Celle - Fallzahlen steigen nach der Corona-Pandemie auf die Zeit vor der Pandemie +++ Aufklärungsquote geht leicht zurück, bleibt aber auf hohem Niveau +++ Gewalt gegen Polizeibeamte steigt leicht an +++ Rohheitsdelikte, Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung und Diebstahlsdelikte erleben einen starken Anstieg +++ Zunahme an tatverdächtigen Minderjährigen Der Leiter der Polizeiinspekti Weiterlesen

Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022 für die Polizeiinspektion Celle

Celle - Fallzahlen steigen nach der Corona-Pandemie auf die Zeit vor der Pandemie +++ Aufklärungsquote geht leicht zurück, bleibt aber auf hohem Niveau +++ Gewalt gegen Polizeibeamte steigt leicht an +++ Rohheitsdelikte, Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung und Diebstahlsdelikte erleben einen starken Anstieg +++ Zunahme an tatverdächtigen Minderjährigen Der Leiter der Polizeiinspekti Weiterlesen

Verstorbener Säugling in Wohnung aufgefunden

Celle - Am 20.03.23, gegen 19 Uhr, wird eine junge Frau der Gynäkologie des allgemeinen Krankenhaus Celle mit dem RTW zugeführt. Bei der Untersuchung stellt sich heraus, dass sie vor kurzer Zeit entbunden hat. Auf Nachfrage des Arztes gibt sie zum Verbleib des Säuglings an, dass sie jemanden beauftragt habe den Säugling in einer Babyklappe abzugeben. Diesen Umstand hat der verantwortliche Stat Weiterlesen

55-jähriger Stefan S. lebend aufgefunden

Hermannsburg - Wie in diesem Moment (21.03.23/15 Uhr) bekannt geworden ist, konnte durch die Freiwillige Feuerwehr der 55-jährige Stefan S., der seit Sonntag vermisst wurde, inzwischen lebend gefunden werden. Zur Suche sind der Polizeihubschrauber, Drohnen, Personenspürhunde, zwei Züge der Bereitschaftspolizei und weitere Kollegen/-innen der Polizei Celle, sowie die Freiwilligen Feuerwehren der Weiterlesen

Audi Q7 vom Grundstück entwendet

Hambühren - In der Nacht vom 19.03.2023 auf den 20.03.2023 ist von einem Privatgrundstück in der Ahornallee, Hambühren, ein schwarzer Audi Q7 entwendet worden. Die Polizei Wietze ist auf der Suche nach möglichen Zeugen zur Tat. Diese werden gebeten sich unter 05146/986230 zu melden Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Celle Dirk Heitmann Telefon: 05141/277 104 E-Mail: dirk.heitmann@polize Weiterlesen