Celle

Rote Kreuze im Landkreis Celle -Jedes Menschenleben ist unersetzlich-

LK Celle - Am Donnerstag, 13.04.2023, wurden im gesamten Landkreis Celle "Rote Kreuze" an acht Verkehrsunfallstellen aufgestellt, an denen neun Menschen zu Tode gekommen sind. Schon vor einigen Jahren führten die Berufsbildende Schule II im Lönsweg gemeinsam mit der Polizeiinspektion Celle die Aktion "Rote Kreuze" durch. Für viele Angehörige und Freunde von tödlich verunfallten Menschen endet Weiterlesen

Geschwindigkeitsüberwachung im Bereich der SG Wathlingen

Nienhagen - An verschiedenen Kontrollpunkten der Polizei Wathlingen sind am gestrigen 20.04.2023, in der Zeit zwischen 10:30 Uhr und 14:30 Uhr, Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt worden. Die Kontrollen fanden sowohl inner- als auch außerorts statt. Dabei sind insgesamt sieben Verstöße festgestellt worden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Celle Dirk Heitmann Telefon: 05141/277 104 Weiterlesen

Drei brennende PKW in einer Nacht

Südheide/Unterlüß - In der Nacht vom 17.04.23 auf den 18.04.23 ist es zu insgesamt drei Fahrzeugbränden gekommen. Um 22:39 Uhr ging die erste Meldung ein. Hier hat ein PKW Scion FRS in der Wacholderstraße in Brand gestanden. Weiter wurde dann ein brennender Citroen C1 im Erfurter Weg und ein brennender VW Touran in der Straße An der Klosterforst gemeldet. Bei allen Fahrzeugen ist auf Grund d Weiterlesen

Fahrradfahrende im Bereich der Innenstadt – Wo bleibt die Rücksichtnahme?

Altstadt - Die Residenzstadt Celle verfügt über eine beeindruckende Altstadt und ist bis weit über die Landesgrenzen hinaus für das Fachwerk-Ambiente bekannt. Das zieht täglich viele tausend Besucher an, die sich entweder zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad die zahlreichen Sehenswürdigkeiten anschauen möchten. Zwischen FußgängerInnen, RadfahrerInnen und E-Scooter-FahrerInnen kommt es regelm Weiterlesen

Sattelzug „verliert“ Auflieger

Wietze - Am 17.04.23, gegen 7 Uhr, kommt es am Ortsausgang Wietze, in Fahrtrichtung Schwarmstedt, zu einem nicht alltäglichen Verkehrsereignis. Der Fahrzeugführer eines Sattelzug hat im Wietzer Industriegebiet über das Wochenende seinen Sattelzug abgestellt. Er hat dann am Montagmorgen seine Fahrt angetreten. Beim Durchfahren des ersten Kreisverkehrs in Richtung Schwarmstedt hat sich dann, aus Weiterlesen

Zeugenaufruf und Warnmeldung / Diebe nehmen gefährliche Medikamente mit

In der Nacht zum 13. April brachen derzeit noch unbekannte Täter in eine Tierarztpraxis in Hohne ein. Sie entwendeten einen verschlossenen Tresor, in dem sich mehrere Fläschchen Euthadorm befanden. Das Arzneimittel Euthadorm wird in der Tiermedizin zur Euthanasie von Tieren verwendet und ist für Menschen hoch toxisch. Es wird dringend vor der Einnahme des Medikaments gewarnt. Bei missbräuchli Weiterlesen

Tandem-Fahrrad entwendet

Celle - Am Sonntag, 09.04.23, ist in der Zeit zwischen 17 Uhr und 19 Uhr ein rotes Tandem der Firma Rothenburg Schnauff in der Straße Blumlage entwendet worden. Erste Hinweise haben ergeben, dass sich das Tandem in Altencelle aufhalten könnte. Wer Hinweise zum Diebstahl oder Aufenthaltsort des Tandems geben kann, wendet sich an die Polizei Celle unter 05141/2770 Rückfragen bitte an: Polizeiin Weiterlesen

Zeuge zur Verkehrsunfallflucht gesucht

Celle - Bereits am 20.03.23, in der Zeit zwischen 15 Uhr und 19 Uhr, ist es zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz Markt in der Celler Innenstadt gekommen. Durch eine bislang unbekannte Fahrzeugführerin wird ein ordnungsgemäß abgestellter Mercedes beschädigt. Anschließend entfernt sich die verursachende Fahrzeugführerin von der Unfallstelle ohne sich um die Schadensregulierung zu be Weiterlesen

Mobile Lichtsignalanlage entwendet

Wietze/Jeversen - In der Zeit zwischen dem 11.04.23, 18 Uhr, und 12.04.23, 08:32 Uhr, wird eine in der Allerstraße in Jeversen aufgestellt mobile Ampel entwendet. Die Polizei Wietze bittet um Hinweise zu einer möglichen Täterschaft oder weiteren Hinweisen zum Verbleib der Ampel unter der Rufnummer 05146/986230 Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Celle Dirk Heitmann Telefon: 05141/277 104 Weiterlesen

Verkehrszeichen abgeknickt

Nienhagen - Bereits am 28.03.23 erhielt die Polizei Wathlingen Kenntnis über ein beschädigtes Verkehrszeichen. Vor Ort stellte die eingesetzte Streife fest, dass das Verkehrszeichen für Vorfahrt gewähren gewaltsam umgebogen worden ist und dabei abgebrochen wurde. Der Tatzeitraum kann auf den 27.03.23 18 Uhr und den 18.03.23 14 Uhr eingegrenzt werden. Wer Hinweise zu einer möglichen Täterscha Weiterlesen