Duisburg

Stadtgebiet: Verbotsverfügung zu einer propalästinensischen Versammlung gerichtlich bestätigt

Eine Privatperson hatte für Samstag (25. Mai) eine pro-palästinensische Demonstration für den Innenstadtbereich angemeldet. Aufgrund vorliegender Erkenntnisse musste die Polizei Duisburg davon ausgehen, dass die Durchführung der Versammlung den organisatorischen Zusammenhalt der durch Verfügung des Ministeriums des Innern des Landes NRW vom 18. März 2024 verbotenen Vereinigung "Palästina S Weiterlesen

Stadtgebiet: Mehrere PKW-Aufbrüche – Präventionstipps

Unbekannte schlugen im Stadtgebiet vermehrt in den vergangenen Tagen Autoscheiben ein und entwendeten Wertgegenstände. Vier Diebstahlsdelikte im Überblick: - Donnerstagabend (23. Mai) zwischen 21 und 22:50 Uhr auf der Wiesbadener Straße in Obermeiderich - Donnerstagnachmittag (23. Mai) zwischen 17:30 und 18:47 Uhr auf der Wilhelmallee in Alt-Homberg - Mittwochnachmittag (22. Mai) zwischen 16 Weiterlesen

Fahrn: Verkehrsunfallflucht – 8-Jähriger leicht verletzt: Polizei sucht Zeugen

Ein Unbekannter Autofahrer touchierte am Donnerstagabend (23. Mai) gegen 18:30 Uhr einen achtjährigen Jungen auf der Oderstraße (nahe der Boberstraße) und ergriff die Flucht. Durch den Sturz erlitt der Grundschüler leichte Verletzungen. Zu Hilfe eilte ein Junge (14) und trug den leicht verletzten zu seiner Mutter, die die Polizei verständigte. Rettungskräfte brachten das Kind zur weite-ren B Weiterlesen

Neumühl: Auseinandersetzung eskaliert – Polizei ermittelt

Donnerstagabend (23. Mai) rückten um 20:39 Uhr mehrere Streifenwagen zur Otto-Hahn-Straße aus, weil es dort soll es zu einer Schlägerei gekommen sein soll. Bereits beim Eintreffen hatte sich die Situation beruhigt. Die Beamten trafen auf einen 31-Jährigen und eine 22-Jährige. Folgendes soll passiert sein: Ein 31-jähriger Duisburger habe sich mit einem Messer in Richtung einer Gruppe Minderj Weiterlesen

Schockanruf – Unbekannte erbeuten Erspartes

Am Dienstagnachmittag (21. Mai, 15:30 Uhr) haben Trickbetrüger per Schockanruf eine Seniorin (85) aus Rumeln-Kaldenhausen und ihre Tochter (62) um eine große Summe Bargeld und Schmuck gebracht. Die Masche der Kriminellen funktioniert immer auf die gleiche Art und Weise: Sie setzen auf Emotionen. So versetzte im aktuellen Fall eine Anruferin, die sich als Staatsanwältin ausgab die Rentnerin in Weiterlesen

Hochheide: Kellerbrand – 24-Jähriger im Visier der Brandermittler (

Dienstagabend (21. Mai) um 20:15 Uhr brannte es im Keller eines Mehrfamilienhauses auf der Husemannstraße. Wohnungen wurden durch die Flammen nicht beschädigt. Einer der Mieter hatte in Folge der Aufregung Kreislaufbeschwerden und wurde durch Kräfte des Rettungsdienstes Erstversorgt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Duisburg wurde ein B Weiterlesen

Stadtgebiet: Abnahme Sportabzeichen für Polizeibewerber – Interesse am Polizeiberuf?

Am Dienstagmittag (21. Mai von 11 bis 15 Uhr) absolvierten Polizeibewerber für die Einstellungsjahre 2024 und 2025 das Sportabzeichen im Leichtathletikstadion auf der Margaretenstraße. Organisiert durch die Personalbewerber des Polizeipräsidiums Duisburg und ihrer Kooperationsbehörden (Wesel, Krefeld, Mönchengladbach, Viersen und Kleve) meisterten 25 Sportler die verschiedenen Disziplinen. I Weiterlesen

Düsseldorf/Duisburg: Vorstellung des Präventionskonzepts zur Sensibilisierung über Gefahren beim Baden in Fließgewässern

Immer wieder kommt es zu tragischen und teilweise tödlich verlaufenden Unfällen beim Baden im fließenden Gewässer. Hinweis- und Warnschilder sind nicht für alle ein Hemmnis der kühlen, erfrischenden Abkühlung zu widerstehen. Die Strömung in Fließgewässern kann lebensgefährlich sein. Es gilt: Niemals müde werden, um Aufklärung zu betreiben, welche Gefahren im kühlen Nass wirklich lau Weiterlesen

Videobeobachtung am Hamborner Altmarkt wieder installiert

2 weitere Medieninhalte Am Dienstag (21. Mai) wird rund um den Hamborner Altmarkt zum wiederholten Mal ein mobiles Videobeobachtungssystem bis einschließlich zum 2. Juli installiert. Die beiden polizeieigenen Beobachtungsanlagen stehen am nördlichen Ende des Hamborner Altmarkts sowie mittig auf dem Altmarkt. Der Einsatz der Videobeobachtung dient dazu, Straftaten im Bereich des Hamborner Altm Weiterlesen

Altstadt: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Duisburg: Streit zwischen Personengruppen eskaliert – drei Schwerverletzte

Am Sonntagabend (19. Mai, 21:08 Uhr) gerieten zwei Personengruppen an der Einmündung Mercatorstraße/Königstraße in einen Streit, der in einer handgreiflichen Auseinandersetzung gipfelte. Hierbei wurden ein Jugendlicher (16), ein Heranwachsender (21) und ein junger Mann (22) schwer verletzt. Rettungswagen brachten die Geschädigten mit Stichverletzungen in Krankenhäuser. Zwei der Verletzten b Weiterlesen